Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Track by Track: Alben unter der Lupe › Country Joe & The Fish – Electric Music For The Mind And Body
-
AutorBeiträge
-

01. Flying High ****1/2
02. Not So Sweet Martha Lorraine ****1/2
03. Death Sound ****1/2
04. Porpoise Mouth *****
05. Section 43 *****
06. Super Bird ****1/2
07. Sad And Lonely Times *****
08. Love *****
09. Bass Strings ****1/2
10. The Masked Marauder *****
11. Grace ****Gesamt: 4,7
Ein klares *****-Album.Der Erstling von 1967 ist nach wie vor ein Hammer, extrem abwechslungsreich und packend.
--
.Highlights von Rolling-Stone.deDie 100 besten Albumcover aller Zeiten
Die meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
ROLLING-STONE-Guide: Die zehn besten Alben von Eric Clapton
10 Songs von Tom Petty, die nur Hardcore-Fans kennen
Warum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
WerbungFlying High *****
Not So Sweet Martha Lorraine ****
Death Sound *****
Porpoise Mouth ****
Section 43 ****1/2
Super Bird ****
Sad and Lonely Times ****
Love ****
Bass Strings ****1/2
The Masked Marauder ****1/2
Grace ****Gesamtwertung: natürlich gibt’s hier ***** für den Gesamteindruck
Erstaunlich, wie gut sich die Platte auch heute noch hören läßt!
Lautstärkeregler voll auf die 12 und „Flying High“!--
"Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)stefane
Erstaunlich, wie gut sich die Platte auch heute noch hören läßt!
Lautstärkeregler voll auf die 12 und „Flying High“!:bier:
--
. -
Schlagwörter: 1967, Barry Melton, Country Joe & The Fish, Country Joe McDonald, David Cohen, Electric Music for the Mind and Body, Sam Charters, Vanguard
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.