Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Counting Crows
-
AutorBeiträge
-
als ich mr jones noch toll fand, hat mir die august-platte einen gewissen ausgleich zu der ganzen skate-punk muckä gegeben. round here, rain king etc fand ich auch sehr schön doch was ich danch von ihnen gehört habe, fand ich auch äusserst langweilig. irgendwie scheinen sies mit ihrem emotionalen sänger zu übertreiben, für meinen geschmack. „teetrinkermusik“, wenn ihr mir dieses kleine vorurteil erlaubt.
--
Highlights von Rolling-Stone.deSo arbeiteten die Beatles am „Weeping Sound“ für das White Album
Studio-Magier: Die 8 besten Musikproduzenten
10 Fakten zum Australien-Hit „Down Under“ von Men at Work
„Die Simpsons“ und Halloween: Die besten „Treehouse Of Horror“-Folgen
Playlist für die Horror-Nacht: Die 13 besten Songs zu Halloween
Die 100 besten Albumcover aller Zeiten
WerbungIch trinke gar keinen Tee.
--
Du würdest die Realität nicht mal erkennen, wenn man sie dir in den Arsch schieben würde.woher wusst ich das?!
--
Wie ich bereits schrieb, wenn man sich mal ausgiebigst im Selbstmitleid suhlen will, taugt die August and … bestens. Ne Gute Laune-Platte ist sie keinesfalls.
--
Ich brachte meine Vergangenheit im Handgepäck mit. Ihre lagerte irgendwo im Container-Terminal. Als sie ging, benötigte ich einen Seemannssack.da kann ich zustimmen! dafür ist sie wie prädestiniert!
--
dagobertals ich mr jones noch toll fand, hat mir die august-platte einen gewissen ausgleich zu der ganzen skate-punk muckä gegeben. round here, rain king etc fand ich auch sehr schön doch was ich danch von ihnen gehört habe, fand ich auch äusserst langweilig. irgendwie scheinen sies mit ihrem emotionalen sänger zu übertreiben, für meinen geschmack. „teetrinkermusik“, wenn ihr mir dieses kleine vorurteil erlaubt.
jetzt fällst du mir auch noch hier in den #Rücken ggg
August and everything.. für mich eins der Top-Alben der 90er
Ok ich gebe zu ich liebe dieses weinerliche in der Stimme von Adam Duritz und auch fast alle CDs danach fand ich noch sehr gelungen bis auf Hard Candy, die aber auch wirklich die einzige CD ist, wo man diesen unsinnigen Collegerock/Matchbox20-Vergleich anbringen könnteAugust *****
Recovering ****1/2
This desert life ****1/2
Hard candy *** (mit viel Wohlwollen und Fanbonus)--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!TheMagneticFieldAugust and everything.. für mich eins der Top-Alben der 90er
Ok ich gebe zu ich liebe dieses weinerliche in der Stimme von Adam Duritz und auch fast alle CDs danach fand ich noch sehr gelungen bis auf Hard Candy, die aber auch wirklich die einzige CD ist, wo man diesen unsinnigen Collegerock/Matchbox20-Vergleich anbringen könnteStimme ich dir 100%ig zu!
--
Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!Fünf Jahre nach der Veröffentlichung von Hard Candy erscheint mit hoher Wahrscheinlichkeit am 6.11. der Nachfolger:
Saturday Nights And Sunday Mornings
Mal gucken, ob es Duritz nochmal geschafft hat, ein paar schöne Songs zu schreiben.
--
"i tell all my friends that i'm bound for heaven, and if it ain't so you can't blame me for living" Thank You, Jason!sparchIst halt so ne College Rock Band im Stile von Matchbox 20 oder Goo Goo Dolls.
Ich bin verkatert und deshalb vielleicht leicht reizbar, aber dieses Posting ist ja nun der ganz große Quatsch. Bitte definier doch mal was eine College Rock Band ist.
Und, klar, Duritz schreibt seine Songs immer auf einem Seil tanzend; links Kitsch und rechts Romantik, aber dennoch find ich’s befremdlich ihn mit so illustren Leuten wie Rob Thomas in einen Topf zu schmeißen. Ich will nicht den advocatus diaboli für die CC spielen, sondern bin – wie Jan Wölfer – großer Fan von RTS und kann auch mit AAEA (mehr) und TDL (weniger) was anfangen.
Ich bin jedenfalls zumindest gespannt, was man bei Saturday Nights, Sunday Mornings erwarten kann.
--
i bleed green[/I][/SIZE] [/FONT]Oh, und wer mal schön über Duritz lachen möchte (ist aus seinem Blog):
Fuck. Remind me never to put out two albums at the same time ever again. Aside from drowning in essays and photos and touring and artwork and covers and every other fucking thing under the sun, I just realized I made an outrageously bad mistake and, to make matters worse, it’s way too late to correct it.
I accidentally took credit for writing someone else’s song. I’m a religious nut about giving credit to my band members for writing contributions and then I went out and took credit myself for someone else’s song. I’m so freaking pissed.
When Dave and I were looking for demo tracks to include on the end of disc 1, he found all this crap that I hadn’t heard in years, some of which I didn’t even really remember recording. I vaguely remembered doing „This Land Is Your Land“ but I didn’t remember „Mean Jumper Blues“ at all when I first heard it. I just heard it and thought, „Whoa, this is really cool. It’s so simple. It doesn’t sound at all like one of my songs and it’s totally me copping a blues formula but it really captures me as a beginning songwriter trying on someone else’s clothes, so to speak. And unlike „Lightning“, which really apes Peter Gabriel to me, it’s some really old clothes so it’s not as dated sounding. Anyway, it just seemed cool so I put it on the record.
Then the other night I’m reading through the Main Room Forum and I come upon the „Deluxe Track Listing“ thread and the second post reads:
„Mean Jumper Blues, for the record, is a Blind Lemon Jefferson song.“
Which, of course, it is.
Fuck.
And now, of course, I remember completely how I got the song. I had a book of old Americana song lyrics. It had stuff by people like Stephen Foster, Lightning Hopkins, and Woody Guthrie, among others, and it had a song by Blind Lemon Jefferson called „Mean Jumper Blues“. It was such a cool lyric that I decided to put some really simple music to it and then Dave and I started playing it at our open mike sets. I guess eventually we recorded it because, well, there it is.
Unfortunately, „there it is“ on our damn record with „Words and Music by Adam F. (stands, by the way for „fucking idiot“) Duritz printed right next to it, or underneath it, or on top of it, or wherever the hell it’s written. And, of course, it’s way too late to do anything about it, at least until the second printing (like there’s going to be a second printing of a 2 disc „Deluxe Special Edition“ re-issue of a 14 year old record). The only thing we can do is contact the estate and tell them and at least make sure the publishing money is paid correctly.
The funny (or not-so-funny) thing about it is that it’s the quintessential experience for a black musician of Jefferson’s time. It’s not like every one of them didn’t have his songwriting credit or his publishing money basically stolen from him either by half the white musicians recording his material or the white record company owners putting it out. Now here comes this Jewish moron with fake dreads doing it 70 years later.
Fuck.
I am so pissed.
--
i bleed green[/I][/SIZE] [/FONT]
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ich habe den Titel des Threads mal korrigiert. Auch wenn diese Band todlangweilig ist, kann man sie ja wenigstens richtig schreiben…
--
kramerIch habe den Titel des Threads mal korrigiert. Auch wenn diese Band todlangweilig ist, kann man sie ja wenigstens richtig schreiben…
Vielleicht ein wenig hart, aber nicht ganz falsch. Eigentlich reichen „Omaha“ und „Mr. Jones“ vom ersten Album, dazu noch „Daylight Fading“ von Nr. 2. Den Rest habe ich mir nicht mehr angehört, obwohl die Coverversion von „Big Yellow Taxi“ nett war. Eine Deluxe-Version, die jedoch das sowieso schon zähe „August“ noch länger macht und zusätzlich noch ein Konzert erhält, ist meiner Ansicht nach überflüssig.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.diese band ist nicht nur todlangweilig, sie ist larmoyanter hühnermist..bei „mr. jones“ krieg ich regelmäßig massivste, den frontjauler betreffende gewaltphantasien..himmel hilf..nee diese musikgruppe saugt schwanz!!
--
Dead men smell toe nailsOhne jetzt für die Gruppe eintreten zu wollen: R. H., Du musst wohl dazu irgendwie gezwungen werden oder Du bist ein kleiner Maso!?? Meine Güte!
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.