Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Counting Crows
- 
		AutorBeiträge
- 
		
			
				
Gewiss keine übermäßig bedeutsame Band, aber ich halte ihr 2. Album „Recovering the satellites“ für ein Meisterwerk, das sie davor (August and everything after – 5 Supersongs, Rest Füllwerk) und danach (gar keine Supersongs mehr, nur nette Hintergrundmusik) schon gar nicht mehr überbieten konnten. Aber „Recovering“ ist von den ersten Takten von „Catapult“ an (einer meiner Faves auf Tauschzirkel 3!) phantastisch. 
 Oder nicht?
 Bitte meinen Sie hier:-- Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueHighlights von Rolling-Stone.de- Die 100 besten Albumcover aller Zeiten
- Die meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
- ROLLING-STONE-Guide: Die zehn besten Alben von Eric Clapton
- 10 Songs von Tom Petty, die nur Hardcore-Fans kennen
- Warum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
- „Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
 WerbungIst halt so ne College Rock Band im Stile von Matchbox 20 oder Goo Goo Dolls. Meiner Meinung nach nicht besonders aufregend und live bei RIP dieses Jahr zum einschlafen langweilig. Von den Platten kenne ich nur die ‚August…‘, wobei ich nie verstanden habe, was an ‚Mr Jones‘ dran sein soll. Ich finde dieser Song ist doch etwas unausgegoren und auch der Rest ist allenfalls Mittelmaß. -- Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?Wenn man mal total mies drauf ist und sich so richtig im Selbstmitleid suhlen will, dann ist die August… gar nicht so übel. Asleep in perfect blue buildings z.B. oder allein die Zeile: threethousandfivehundred Miles away, but what would you change if you could? aus Raining in Baltimore. Ich hab mich allerdings nie veranlaßt gesehen, irgendeine der Nachfolgeplatten zu erwerben. Hab sie noch nicht mal gehört. Ach ja, Mr. Jones war halt ein netter Sommerhit, not more, not less. -- Ich brachte meine Vergangenheit im Handgepäck mit. Ihre lagerte irgendwo im Container-Terminal. Als sie ging, benötigte ich einen Seemannssack.Jan macht mich mal wieder neugierig. Ich besitze von ihnen die ersten beiden Platten, die ja hier genannt wurden. „August…“ gefiel mir damals (1993) ganz passabel. US-College Rock war gerade mächtig angesagt. Die 2. Scheibe dann noch blind gekauft (Jan´s hochgelobte „Recovering…“), aber ohne Wirkung. Irgendwie alles ziemlich langweilig. Und der Sänger strengt erheblich an. Oft ähneln sich die Songs auch. Also: Nach einigen Jahren die 2. Chance… -- Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll…und der dringende Rat sich nichts außer den ersten beiden zu kaufen. Die Scheiben die danach kamen sind mehr als belanglos. Empfiehlt Volker -- Die meiste Zeit geht dadurch verloren, dass man nicht zu Ende denkt. Alfred Herrhausen (1930-89)Na gut: Ich hab mir damals die `Recovering the Satellites´ aufgrund der ersten Single `A Long December´ gekauft. Der Song hat mir damals gefallen. Aber das Album! Au weia! Selten sowas Langweiliges und im allerschlimmsten Sinne Weinerliches gehört. 
 Eigentlich ist mir dieser Kauf bis heute noch peinlich, und ich hätte es wohl auch nie zugegeben, aber in der Hoffnung anderen Leuten ein warnendes Beispiel zu sein: Bitte nicht `Recovering The Satellites´ kaufen!-- Flow like a harpoon daily and nightlySolche Warnungen sind in diesem Forum sehr umstritten, trotzdem danke für den Hinweis. -- Captain Beefheart to audience: Is everyone feeling all right? Audience: Yeahhhhh!!! awright...!!! Captain Beefheart: That's not a soulful question, that's a medical question. It's too hot in here.Ich sags mal so: Wenn man die anderen Platten der Counting Crows mag, wird einem diese sicher auch gefallen. 
 (Nicht dass Jan wieder meckert)-- Flow like a harpoon daily and nightlyKein Problem ccc! 
 Ich mecker nur, wenn jemand meint, die Weisheit für sich gepachtet zu haben!-- Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueAugust… gehört zu meien Lieblingsalben, this Desert Life ist ganz nett und Hard Candy nur noch Mittelmaß. Weinerlich finde ich aber nicht die Alben an sich sondern einzelne Lieder. 
 Aber macht doch nix, kann ja nicht immer Aggro sein, man muss auch mal Ruhe ins Spiel bringen.-- Du würdest die Realität nicht mal erkennen, wenn man sie dir in den Arsch schieben würde.Ich mag die „Across A Wire“ – und da vor allem die VH1 Storyteller. Die „Mr. Jones“ Version macht einfach gute Laune. 
 Alles was danach kam ist vor allem radiotauglich. Schade.-- I wish I had a blue guitar, a blue guitar to play all night long. - Cowboy Junkies -ich mag „colorblind“ von „this desert life“. „august and everything after“ fand ich ganz nett. die nachfolge alben habe ich nicht mehr gekauft. aber die kritiken für „hard candy“ waren doch ziemlich gut, oder? nun ja, ich werde sie mir beim hurricane angucken und dann weitersehen. -- Ich sage nur „Recovering the satellites“! Das beste Album! Glaubt mir! -- Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueDa ist doch Long December drauf, nicht wahr? Ein sehr schönes Lied. -- Du würdest die Realität nicht mal erkennen, wenn man sie dir in den Arsch schieben würde.Da ist doch Long December drauf, nicht wahr? Ein sehr schönes Lied. Yep. Ist auch nicht das einzige schöne Lied. „Catapult“, „Goodnight Elizabeth“, „I’m not sleeping“,… :geist: -- Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
- 
		
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.







