Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Coldplay – X & Y
-
AutorBeiträge
-
JanPPehrlich? aber hören diejenigen denn da wirklich eine Kontinuität bei der Band? denn da besteht ja schon ein ziemlicher Unterschied, vor allem bei der Produktion.
Es geht eher darum, das prinzipielle Desinteresse für die Band zu erklären.
Außerdem beschäftigen sich ja nicht alle tiefergehend mit Musik. Für die ist dann Coldplay auch auf dem neuen Album wiedererkennbar.--
Wake up! It`s t-shirt weather.Highlights von Rolling-Stone.deDie 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Kritik: „Black Mirror“ auf Netflix – alle Episoden im Ranking
Kritik: Prince „The Beautiful Ones“ – Skizzen eines Lebens
George Michael: 5 traurige Songs über den Tod
Viva la revolución? „Tim und die Picaros“ – Hergés Vermächtnis
WerbungJanPPehrlich? aber hören diejenigen denn da wirklich eine Kontinuität bei der Band? denn da besteht ja schon ein ziemlicher Unterschied, vor allem bei der Produktion.
clocks, whisper und daylight von „a rush of blood…“ gehen in die richtung von x&y. und das sind genau die songs, die mir mit abstand am wenigstens gefallen haben und die weggedrückt wurden. da höre ich lieber einen simplen song wie green eyes …
--
Look out kid You're gonna get hitNoch ein paar britische Kritiken:
All Music Guide (4/5) link (http://www.allmusic.com/cg/amg.dll?p=amg&token=ADFEAEE4731CDD48A57120C99B3441F6B372E00AD742A8DC4C701A06FCAC3040820238E253F895AFE8B32CD03BFEFE62A0450ED0D5EC56FCD92A3C3D87EDA56A3C3D5B7775&sql=10:7zdyylk5xppb)
BBC (Favorable) link (http://www.bbc.co.uk/music/rockandalt/reviews/coldplay_xy.shtml)
Blender (5/5)
CANOE (4.5/5) link (http://jam.canoe.ca/Music/Artists/C/Coldplay/AlbumReviews/2005/06/02/1068365.html)
E! (A) link (http://www.eonline.com/Reviews/Facts/Music/RevID/0,1107,3477,00.html)
Mojo (3/5)
New Musical Express (9/10) link (http://www.nme.com/reviews/11894.htm)
Paste (5/5) link (http://www.pastemagazine.com/action/article?article_id=1801)
Pitchfork Media (4.9/10) link (http://www.pitchforkmedia.com/record-reviews/c/coldplay/x-and-y.shtml)
Playboy (3/4) link (http://www.playboy.com/arts-entertainment/music/coldplay/)
PopMatters (Favorable) link (http://www.popmatters.com/music/reviews/c/coldplay-xandy.shtml)
Prefix (5/5) link (http://prefixmag.com/reviews.php?page=A&a=1&rt=cd&rf=Coldplay_X_and_Y_060705)
Q (5/5)
Rolling Stone (3/5) link (http://www.rollingstone.com/reviews/album/_/id/7372421/coldplay?pageid=rs.Artistcage&pageregion=triple1)
Spin (B+)
Uncut (4/5) link (http://www.uncut.net/music/coldplay/reviews/8629)--
It's all wrong, it's all rightin manchen songs, klingt Martins stimme ähnlich wie auf Parachutes und wenn man genau hingört, erkennt man sogar gemeinsamkeiten in der musik zu den letzten zwei alben. ich höre fabelhaft songs, die, ingesamt stimmen, aber nur weil die produktion „schlecht“ ist oder einem nicht gefällt, halte ich es für falsch zu sagen, das X&Y mist ist oder die band jetzt schon nichts mehr taugt. warum wird eigentlich die produktion bemängelt, aber nicht die songs an sich? die sind, wie ich meine, nicht anders als zuvor, weder in der struktur, noch in der musik oder im text. mir gefällt es! fakt ist aber auch, daß das album besser ist als die single.
--
Let's rock and roll/put some real hip hop in your soul/over this track there's no stoppin the flow/let's blast off in a ridiculous way/face off, like Nicolas CageTravisfakt ist aber auch, daß das album besser ist als die single.
definitiv!
--
TRINKEN WIE GEORGE BEST UND FUSSBALL SPIELEN WIE MARADONA--
TRINKEN WIE GEORGE BEST UND FUSSBALL SPIELEN WIE MARADONATravisin manchen songs, klingt Martins stimme ähnlich wie auf Parachutes und wenn man genau hingört, erkennt man sogar gemeinsamkeiten in der musik zu den letzten zwei alben. ich höre fabelhaft songs, die, ingesamt stimmen, aber nur weil die produktion „schlecht“ ist oder einem nicht gefällt, halte ich es für falsch zu sagen, das X&Y mist ist oder die band jetzt schon nichts mehr taugt. warum wird eigentlich die produktion bemängelt, aber nicht die songs an sich? die sind, wie ich meine, nicht anders als zuvor, weder in der struktur, noch in der musik oder im text. mir gefällt es! fakt ist aber auch, daß das album besser ist als die single.
Bei mir zählt letztlich nur das Songwriting, da kann ne Produktion nicht mehr viel zerstören oder retten.
--
pavor nocturnusNach tagelanger Heaviest Rotation möchte ich nun ein Urteil über X&Y abgeben:
Schöne Melodien, die aber leider drohen in der bombastischen Produktion unterzugehen, z.T. sogar dies tun. Ich glaube, dass X&Y das selbe Schicksal wie „Be here now“ ereilen wird. Die Produktion ist derart bis in die Haarspitze durchgestylt, dass die Songs nicht mehr „natürlich“ tönen. Und seien wir erhlich: Obwohl die Songs zum grössten Teil wirklich toll tönen, sind es nicht die Meisterwerke, die wir, auf Gund des Mega-Hypes im Vorfeld der VÖ, erwarteten.
Mein Lieblingstrack: Talk
Oasis‘ Be here now hat (nicht nur was die Verkaufszahlen in der ersten Woche betreffen) einen Nachfolger! Hoffentlich stürtzen Coldplay nicht änlich ab, wie Oasis (die sich mit Heathen Chem und DBTT aber gottseidank wieder gefangen haben)
Urteil: X&Y 2.5/5
--
Maybe I just want to fly I want to live I don't want to die Maybe I just want to breath Maybe I just don't believe Maybe you're the same as me We see things they'll never see You and I are gonna live foreverDen Vergleich von Coldplays neuestem Machwerk mit „Be Here Now“ finde ich unerträglich. Die tollen Songs auf der Oasis-Platte werden nicht durch die Produktion kaputtgemacht.
--
If you try acting sad, you'll only make me glad.Der Vergleich mit ‚Be here now‘ erscheint mir etwas suspekt. Ich habe das Album zwar schon lange nicht mehr gehört, bin aber dennoch der Meinung, dass man es nicht mit ‚X&Y‘ vergleichen kann, weder musikalisch, noch vom Sound her.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?sparch… bin aber dennoch der Meinung, dass man es nicht mit ‚X&Y‘ vergleichen kann, weder musikalisch, noch vom Sound her.
Ich stelle den Vergleich auch nicht musikalisch dar. Beide Alben, wurden (v.a. von der britischen Presse) mit einem riessen Tra ra angekündigt, die Alben wurden bereits weit vor der Veröffentlichung als Meisterwerke und Retter der Rock Musik bezeichnet. Beide Alben sind überproduziert und die Songs nicht die Meisterwerke, als die sie im Vorfeld hingestellt wurden. Dabei möchte ich die Alben sicher nicht musikalisch miteinander vergleichen
Be here now = hooligan rock
X&Y = Heulsusen rock
--
Maybe I just want to fly I want to live I don't want to die Maybe I just want to breath Maybe I just don't believe Maybe you're the same as me We see things they'll never see You and I are gonna live foreverChris Martin im Spiegel-InterviewWas ist schon cool? Mein Konzept von cool bedeutet zu tun, wozu ich Lust habe, ohne anderen damit zu schaden. Ich trage keine Lederjacke, nur weil sie gerade angesagt ist, ich nehme keine Designerdrogen, und ich singe auch nicht mit verstellter Stimme, weil irgendwer mir das empfiehlt – insofern bin ich definitiv nicht cool.
Schön gesagt. Ich kann auch nie ganz nachvollziehen, dass viele auf ihm rumhacken, nur weil er auch der Normalo von nebenan sein könnte. Man muss sich doch nicht immer wie die Gallaghers aufführen, nur weil man dann Rock’n’Roll ist. Außerdem finde ich es auch scheisse, über ihn deswegen zu lästern, weil er sich für irgendwelche Dinge einsetzt. Wieso ist das denn falsch? Wenn man die Musik scheisse findet, dann ist das etwas anderes und ok; aber es sollte nicht immer auf Martin als „Weltverbesserer“ geschimpft werden. (Ich habe nicht behauptet, dass das hier jemand gemacht hat.)
--
"After four hundread years, we made it!" Coleman said. "You don't think it was too soon?" Duke asked.ghost of sinX&Y = Heulsusen rock
Auch nicht mehr oder weniger als auf ‚Parachutes‘. Die Songs sind Coldplay typisch, nur die Produktion ist anders.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?Das war nur darauf bezogen, dass oasis „be here now“ auch das dritte album war und im bezug auf die anderen zwei „definitely maybe“ und „(what’s the story) morning glory?“ eher schlecht bzw. langweilig bewertet wurde. coldplay bekommen also genauso wie oasis kein herausragendes drittes album hin. so hab ich zumindest den gedanken verstanden.
okay, man kanns so sehen. mir ist das aber sowas von zu platt gedacht….irgendwo stand auch eine kritik (ich glaube in der taz?!?) coldplay hätten es versäumt so wie radiohead ein „Kid A“ zu machen. Das stimmt ja so auch nicht. Dazu möchte ich nur sagen, dass Radiohead auch drei Alben vor Kid A hatten: Pablo Honey, The Bends und Ok Computer. Wenn man schon zu Oasis eine Parallele unbedingt ziehen will, kann man die Parallele bei Radiohead wesentlich besser sehen. Ich will nicht sagen, dass „x und y“ ein neues „ok computer“ ist, oh nein! „ok computer“ bleibt für mich unerreicht und ist sicherlich eines der besten alben, die je gemacht wurden. dagegen muss ich aber auch sagen, dass bei der „ok computer“ damals auch ziemlich viele das album scheisse fanden. ich mein: wer schon das gejaule von chris martin nicht leiden kann, wer kann dann das gejaule von thom yorke ertragen, oder anders herum??? ;)
--
ghost of sin
X&Y = Heulsusen rockAlso wohl eher etwas für Gwyneth.
--
Captain Beefheart to audience: Is everyone feeling all right? Audience: Yeahhhhh!!! awright...!!! Captain Beefheart: That's not a soulful question, that's a medical question. It's too hot in here. -
Schlagwörter: Coldplay
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.