Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Coldplay
-
AutorBeiträge
-
Weichgespülte, nervige Radioband. Wer hört sowas eigentlich? Jungliberale FDP-Wähler im 911er Porsche? Studenten der sozialen Arbeit mit Jutebeutel und Club Mate? Söhne oder Töchter von Lehrerehepaaren die mit 23 das erste Colabier trinken dürfen und abends um 22 Uhr zuhause sein müssen? Ich weiß es nicht.
--
I swear I'd treat you like a queen ...Highlights von Rolling-Stone.deWerbungOnkel TomIch glaube, wäre es kein Coldplay Album, würde sie hier auch besser angenommen.
Mit Sicherheit. Die Platte ist richtig gut.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?ClauMit Sicherheit. Die Platte ist richtig gut.
:wave:
--
Up against the Wall, motherfuckerRollingStonesWeichgespülte, nervige Radioband. Wer hört sowas eigentlich? Jungliberale FDP-Wähler im 911er Porsche? Studenten der sozialen Arbeit mit Jutebeutel und Club Mate? Söhne oder Töchter von Lehrerehepaaren die mit 23 das erste Colabier trinken dürfen und abends um 22 Uhr zuhause sein müssen? Ich weiß es nicht.
Dann lass es und „arbeite“ lieber an deinen Top 10 Alben. :lol:
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.RollingStonesWeichgespülte, nervige Radioband. Wer hört sowas eigentlich?
Bestimmt keine rechtslastigen BO-Hörer!
--
dengelBestimmt keine rechtslastigen BO-Hörer!
Und linkslastige?
--
I swear I'd treat you like a queen ...RollingStonesUnd linkslastige?
Gibt es da welche?
--
dengelGibt es da welche?
Don’t feed the troll!
--
How does it feel to be one of the beautiful people?ClauDon’t feed the troll!
Stimmt. Ist besser.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
ClauDon’t feed the troll!
Zu den BO hat Olli Schulz ohnehin alles gesagt:
--
kramerZu den BO hat Olli Schulz ohnehin alles gesagt:
Du kennst doch bestimmt den Spruch mit der Eiche und der Sau. Es spielt wirklich keine Rolle was dieser „Olli Schulz“ scheisse findet. Zumindest aber hat er den großen Namen „Böhse Onkelz“ nutzen können um mit seinen populistischen Äußerungen ein wenig auf sich aufmerksam machen zu können.
--
I swear I'd treat you like a queen ...RollingStonesWeichgespülte, nervige Radioband. Wer hört sowas eigentlich? Jungliberale FDP-Wähler im 911er Porsche? Studenten der sozialen Arbeit mit Jutebeutel und Club Mate? Söhne oder Töchter von Lehrerehepaaren die mit 23 das erste Colabier trinken dürfen und abends um 22 Uhr zuhause sein müssen? Ich weiß es nicht.
Lieber ein 911er als ein Audi A8, nicht wahr?
--
Song Premiere: An Unlikely Collaboration From Cat Power And Coldplay.
Hier gibt es den Song zu Hören >>>--
duploSong Premiere: An Unlikely Collaboration From Cat Power And Coldplay.
Hier gibt es den Song zu Hören >>>Keine restlos überzeugende Zusammenarbeit, aber schön, die beiden mal im – wenn auch kurzen – Duet zu hören. Eigentlich ist es mehr ein Cat Power Song mit Chris Martin Background und ich finde, dass die Sternenstaubästhethik der Aufnahme nicht wirklich gut steht (es erzeugt zwar ein dezentes Pathos, zerfasert den Track dabei aber), die erste Hälfte ist aber hinreißend schön, innbrünstig und mit viel Wärme gesungen. Generell: Marshalls Stimme berührt ungemein und scheint mit keinem Jahr an Nuancen zu verlieren.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonEin typisches Coldplay-Lied ist es sicher nicht, aber wenn man das erst mal verdaut hat, ist es ein herrlich anders klingendes Stück, finde ich.
--
Krimis, Thriller und Urban Fantasy - weitere Infos unter www.soeren-prescher.de -
Schlagwörter: Chris Martin, Coldplay
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.