Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Chicago
-
AutorBeiträge
-
MC WeissbierUnd Peter Cetera hat einfach ’ne göttliche Stimme.
Zustimmung. Glasklar, strahlend wie ein Diamant.
Von Chicago selbst habe ich mit der Zeit einige Platten zusammengetragen, wenngleich hauptsächlich aus ihrer AOR-Zeit. Wirklich gut ist keine der Platten aber auf jeder findet sich das ein oder andere Schmuckstück. Eine Band die man auf eine Greatest Hits reduzieren kann.--
If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]Highlights von Rolling-Stone.deMichael Stipe im Interview: „Alles was ich sehe, ist wundervoll. Moment. Tote Vögel würde ich nicht fotografieren“
Die perfekten Baby-Namen für Menschen, die Musik lieben
Die 100 besten Schlagzeuger aller Zeiten: Charlie Watts, The Rolling Stones
Benny Andersson im Interview: Alle Infos zu „Piano“, der ABBA-Hologramm-Tour und „Mamma Mia 2“
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: Nirvana – Essay von Vernon Reid
Studie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
WerbungMoontear… Von Chicago selbst habe ich mit der Zeit einige Platten zusammengetragen, wenngleich hauptsächlich aus ihrer AOR-Zeit.
Mich würde mal interessieren, warum Du nicht mit ihren beiden Erstlingen mal anfängst!??
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicMich würde mal interessieren, warum Du nicht mit ihren beiden Erstlingen mal anfängst!??
Das hat sich halt so ergeben. Die Alben sind halt weiter verbreitet als die ersten Sachen. Kriegst Du fast nachgeworfen und da ich Peter Ceteras Stimme mag hab ich mich halt bewerfen lassen.
--
If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]MoontearDas hat sich halt so ergeben. Die Alben sind halt weiter verbreitet als die ersten Sachen.
Dem kann ich so auf keinen Fall zustimmen: (Fast) alle Alben sind gerade (gut remastert übrigens) oder waren immer gut erhältlich. Cetera singt da z. T. auch schon – und Robert Lamm (als Hauptsongwriter) auch recht gut. Mit Terry Kath haben sie sogar noch einen weiteren guten Sänger.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicDem kann ich so auf keinen Fall zustimmen: (Fast) alle Alben sind gerade (gut remastert übrigens) oder waren immer gut erhältlich. Cetera singt da z. T. auch schon – und Robert Lamm (als Hauptsongwriter) auch recht gut. Mit Terry Kath haben sie sogar noch einen weiteren guten Sänger.
Klar, via Internet kriegst Du so ziemlich jedes Album. Habe vergessen dazuzuschreiben daß ich Second Hand meinte. Plattenhändler, Börse, Flohmarkt. Und da ist die Peter Cetera-AOR-Phase am stärksten vertreten.
Ist Terry Kath der Sänger, der schon bei der 19 dabei war?--
If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]MoontearIst Terry Kath der Sänger, der schon bei der 19 dabei war?
Nein, Terry Kath hat sich 1978 erschossen, weil er dachte, sein Gewehr sei nicht geladen.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?sparchNein, Terry Kath hat sich 1978 erschossen, weil er dachte, sein Gewehr sei nicht geladen.
Mh, es dämmert etwas. Genau: Russisches Roulette!
--
If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]MoontearIst Terry Kath der Sänger, der schon bei der 19 dabei war?
Du meinst sicherlich Jason Scheff, der ist jetzt auch noch dabei.
--
It's only Rock'n Roll but I like it ---------------------------------------- Wenn die Sonne der Diskussions-Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge einen langen Schatten. ---------------------------------------- Mein Konzertarchiv @ SONGKICKMC WeissbierDu meinst sicherlich Jason Scheff, der ist jetzt auch noch dabei.
Danke. Der wird es sein. War damals beim ersten Hören leicht erschrocken nicht den vertrauten Klang Peter Ceteras zu vernehmen.
--
If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]@moontear
Kennst du eigentlich die Solo-Alben von Peter Cetera?
1981 Peter Cetera
1986 Solitude/Solitaire
1988 One More Story
1992 World Falling Down
1995 One Clear Voice
2001 Another Perfect World--
It's only Rock'n Roll but I like it ---------------------------------------- Wenn die Sonne der Diskussions-Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge einen langen Schatten. ---------------------------------------- Mein Konzertarchiv @ SONGKICKHallo liebes Forum,
Bitte hört mal hier rein:
http://www.youtube.com/watch?v=LLCE0hQNNEg„Chicago“ kennen hier nicht mehr ganz so viele. Allerdings werden (fast) jedem
die beiden Welthits „If you leave me know“ (1976) und „Hard to say I’m sorry“
geläufig sein. „Chicago“ hat 30 Alben in 40 Jahren Bandgeschichte aufgenommen
und auch in diesem Jahr touren sie durch die USA und schaffen unermüdlich neues.Auch ohne Peter Cetera ist „Chicago“ imho die flexibelste Band überhaupt. Sie spielen Rock, Jazz und Funk. Walter Parazider, Lee Laughnane und James Pankow
sind als Bläser fester Bestandteil der Band und Gründungsmitglieder dieser Band.
Ebenfalls noch dabei ist Robert Lamm als Kind der ersten Stunde . Die Band
begann damals rockig in den 70ern mit Nummern wie „25 or 6 to 4“ , „dialouge“
und mit den Gipsy Kings „Take me back to Chicago“ .Es kamen nach dem Tod von Terry Kaith und dem Weggang von Peter Cetera
Bill Champlin ( ein Musiker von Format), Keith Howland für den kongenialen Gittaristen Dawayne Bailey sowie Jason Scheff. Danny Seraphine hielt den Tourstress nicht mehr aus und wurde ersetzt durch den drummer Tris Imboden.Die Aufnahme da oben im Link zeigt CHICAGO bei einer ihrer legendären Japan-
Tourneen mit einer unglaublich abgefahrenen Funk- Nummer. Viel Spaß dabei!beste Gruesse, hakon
--
hakon… Danny Seraphine hielt den Tourstress nicht mehr aus und wurde ersetzt durch den Drummer Tris Imboden.
Schade! Danny ist einer der abwechslungsreichten und besten Drummer, die ich so weit hörte.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollHi dr.music,
Danny Seraphine ist einer der besten. Keine Frage. Aber auch, wenn nicht jeder
drummer Steve Gadd oder Seraphine heissen kann, dann hat „Chicago“ mit Tris
Imboden ebenfalls einen würdigen Schlagzeuger gewonnen, der’s drauf hat:http://www.youtube.com/watch?v=zq2Ww6tq9JU
Beste Gruesse
p.s. allgemein und nach Lesen dieses Threads:
Merkwürdig, wie hier eine der ältesten und abwechslungsreichsten Bands der
Musikgeschichte scheinbar verissen wird oder auf die Altgedienten reduziert
wird. Ich frage mich bei einigen Kommentaren, wie gut die Musik dieser Band
wirklich im Bewusstsein ist und das gilt auch für die Qualität dessen…
Nur mal so…!--
MC Weissbier@Moontear
Kennst du eigentlich die Solo-Alben von Peter Cetera?
1981 Peter Cetera
1986 Solitude/Solitaire
1988 One More Story
1992 World Falling Down
1995 One Clear Voice
2001 Another Perfect WorldErst jetzt gesehen *rotwerd*
Die 86er und 88er Alben kenne ich aber dauerhaft Eindruck haben sie nicht hinterlassen. Sehr schön aber die Single „Perfect World“.--
If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]ich habe mal meine persönliche Best OF rausgesucht.
I’m A Man
Does Anybody Really Know What Time It Is?
Beginnings
Questions 67 And 68
Make Me Smile
25 Or 6 To 4
Lowdown
Saturday In The Park
Feelin‘ Stronger Every Day
Wishing You Were Here
Old Days
Harry Trumanwie immer fett einiges als „remember, haven´t heard a long time.“
(auf der nächsten war dann „If You Leave Me Now“, hm habe ich gemacht, und „I left Chicago“ )
--
Real Guitars Have Wings -
Schlagwörter: "don't worry guys - it's not even loaded", Chicago, Dominosteine, DVD, Livekonzert, Russisch Roulette, Terry Kath, Video
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.