Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Charlie Parker
-
AutorBeiträge
-
Ein kurzes Radio/Telefon-Interview von 1954 – Parker erwähnt u.a., wie toll Clifford Brown sei … dann über Chet Baker und Frank Morgan, die er in Kalifornien gehört hat … und schliesslich über Bartók („my favorite composer, I think“) und Stravinsky:
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #167: Neuheiten 2025 - 11.11., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaHighlights von Rolling-Stone.de„Love Me Do“ von den Beatles: Man konnte die Angst der Band hören
Nirvanas größter Song: „Smells Like Teen Spirit“
Wie Soft-Rock in den 70ern die Welt eroberte
Dies sind Neil Youngs seltsamste und schwierigste Alben
John Lennon schrieb sich mit „Help!“ den Beatles-Kummer von der Seele
Diese 17 Songs wurden immer falsch verstanden
Werbung100 Jahre Jazz-Legende Charlie Parker – Mister Sax Machine
Vor allem schöne Bilder.Charlie Parker: Der Beethoven des Jazz
Schöner Artikel.kurganrsCharlie Parker: Der Beethoven des Jazz
Schöner Artikel.Mag sein (noch nicht gelesen), aber ein totaler Bullshit-Titel.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #167: Neuheiten 2025 - 11.11., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba„Charlie Parker – Bird Songs“, verfügbar bis 09.03.2022: https://www.arte.tv/de/videos/098145-000-A/charlie-parker-bird-songs/
--
How does it feel to be one of the beautiful people? -
Schlagwörter: Bebop, Charlie Parker
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.