Startseite › Foren › HiFi, Anlagen, Technik und Games › Computer: Hard- und Software › CD-Sammlung als Datenbank
-
AutorBeiträge
-
NiteOwlja, das Netz ist voll von Problemen. So funktionierte bei 5.0 die Freigabe nur, wenn auch das Radio sichtbar war (tolle Funktion) – bei 5.0.1 weiss noch keiner, was man machen muss, damit sie zuverlässig funktioniert. 5.0 sortierte ausserdem „The“-Bands bei „T“ ein, das hat 4.x nicht getan. Habe ich bei 5.0.1 nicht getestet. Versuche grade auf 4.9 zurück zu kommen, aber auch da funktioniert die Freigabe dann nicht mehr, da sie Deinstallationsroutine ein großer Haufen Scheisse ist! Bonjour ist bei 5.0.1 jedefalls nicht mehr dabei, wird aber auch nicht zuverlässig deinstalliert…
die 5er Versionen haben wohl nie einen beta-test durchlaufen, oder die Tester haben nichts getestet ausser Musikhören…
Okay, da hast Du sicher Recht.
Das mit den „The-Bands“ kann ich nicht nachvollziehen, da ich mit „Nachname“, „Vorname“ sortiere ( = Beatles, The ), was bisher sauber funktioniert.
Das Freigabe-Problem, das bei mir auch kurzzeitig auftrat, ließ sich mittels Registry-Säuberung von TuneUp-Utilities ( ich kann das nicht von Hand ) restlos beseitigen.
Mist ist natürlich, wenn Du nicht mehr runter auf die 4,9 kommst, die 5.x-Versionen sehe ich auch als hektischen Schnellschuß an. Evtl. hilft Dir eine Registry-Säuberung bei den Problemen mit der Freigabe weiter ( siehe oben ). Aber da bist Du unangefochten der Experte drin, Du wirst am Besten wissen, ob das was bringt, oder nicht. Hoffe jedenfalls, dass Du es in den Griff bekommst.
Highlights von Rolling-Stone.deDie 50 besten Songs der Neunziger
The Kinks: Der ultimative Album-Guide
Die letzten Tage im Leben des King: Woran starb Elvis Presley?
„Love Me Do“ von den Beatles: Man konnte die Angst der Band hören
Alle „Star Wars“-Filme im Ranking
17 knallharte Fakten zu John Carpenters „Escape From New York“ – „Die Klapperschlange“
WerbungNiteOwl(wo werden denn jetzt „The-„Bands einsortiert? Immernoch bei „T“??)
??
Seit ich das Programm benutze (Dez 2003) Werden „The“-Bands immer bei dem Buchstaben eingeordnet der nach dem Leerzeichen nach „The“ folgt. Weiss also nicht was du hast.
--
Huch ich habe mal eben nachgeschaut. In der neusten Version sind die „The“-bands nun bei T zu finden. Sehr merkwürdig. Früher war das eindeutig nicht so.
--
Hatte it den ganzen Progs die Faxen dicke!! Habe mir jetzt zum ersten Mal ein Prog wieder legal gekauft:
Music Wizard!!Genügt meinen Ansprüchen völlig. Ruck-Zuck sind die Infos von der CD aus dem Net erkannt und archiviert. Bei Music Archiv musste ich zuviel tippen. Das hat genervt!
Music Wizard hat bei mir bis jetzt jede Cd erkannt.--
Music is like a river, It's supposed to flow and wash away the dust of everyday life. - Art BlakeyJohn The RelevatorHatte it den ganzen Progs die Faxen dicke!! Habe mir jetzt zum ersten Mal ein Prog wieder legal gekauft:
Music Wizard!!Genügt meinen Ansprüchen völlig. Ruck-Zuck sind die Infos von der CD aus dem Net erkannt und archiviert. Bei Music Archiv musste ich zuviel tippen. Das hat genervt!
Music Wizard hat bei mir bis jetzt jede Cd erkannt.Erzähl mehr ! Website ? Statistikfunktion ? Cover ? Bitte, ZUFO
--
To be a rock and not a rollZUFOErzähl mehr ! Website ? Statistikfunktion ? Cover ? Bitte, ZUFO
Schau mal hier nach:
--
Music is like a river, It's supposed to flow and wash away the dust of everyday life. - Art BlakeyDanke, Gruss, ZUFO
--
To be a rock and not a rollHier gibt es ein weiteres Archivierungsprogramm:
http://www.fnprg.com/catraxx/catraxx.htmlMit Anbindung an freedb (und AFAIR auch an cddb). Man legt die CD ein und die Titel werden aus dem Netz gezogen.
Es gibt tausende Filtermöglichkeiten und Felder, die man selber definieren kann.
Das ist AFAIK die professionellste Lösung, die es derzeit gibt.Ich habe davon eine Vorgängerversion gekauft und die lief einwandfrei.
Allerdings bin ich nie zufrieden und stricke mir jetzt doch wieder selber was zusammen :lol:
--
Früher konnte man sich die aktuelle Version einfach ziehen und dann bis auf eine eingeschränkte Datensatzanzahl (100 oder so…) voll nutzen. Ich guck mir das nachher nochmal an…
--
Hmm, also hier gibt’s den Download:
http://www.fnprg.com/catraxx/download.htmlIch denke, dass man mit den beschriebenen Einschränkungen testen kann.
IIRC kommt nach der Installation ein entsprechender Hinweis.--
Ich hol den Thread mal aus der Versenkung, da ich ein Programm suche mit dem ich meine Sammlung statistisch aufarbeiten kann. Schön wäre z.B. die Auflistungsmöglichkeit nach Jahreszahlen. Optimal würde ich es finden, wenn ich dazu keine CD einlegen müsste, sondern die Informationen ( z.B. alle Alben eines Interpreten ) schon über eine Suchfunktion angezeigt würden, und ich dann nur noch die einzelnen CD´s anklicken müsste.
Freeware vorzugsweise, bei einem tollen Programm wäre ich evtl. auch bereit ein paar Euros zu zahlen ..
Da ich mir sicher bin, dass hier einige User solche Programme nutzen, bin ich mal gespannt…
--
Clarence doesn't leave the E Street Band when he dies. He leaves when we dieSeit Jahren Helium Music Manager. Erfordert eine gewisse Einarbeitungszeit, aber dafür erfüllt das Ding fast alle (meine) Wünsche. Kostet allerdings in der Vollversion ein paar Talerchen.
Klickst und schaust Du HIER.
Ich habe lange Zeit CATraxx genutzt und war sehr zufrieden damit. Es hat umfangreiche Report-, Import- und Exportfunktionen. Du kannst jedes Detail erfassen. Eine Datenbank für absolute Nerds.
Ich habe es aufgrund des Umstiegs auf Mac und auch Lustlosigkeit CDs noch zu erfassen, das Programm länger nicht mehr genutzt.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.