CD-Player zum Auflegen

Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 68)
  • Autor
    Beiträge
  • #2625379  | PERMALINK

    moonshot

    Registriert seit: 08.03.2004

    Beiträge: 357

    Ich erlebte neulich in einem Club einen „DJ“, der seine „Musik“ direkt aus dem Laptop ins Soundsystem einpeiste. Das ist fast noch übler als von CD. Da bleibt nur die Flucht.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #2625381  | PERMALINK

    flatted-fifth
    Moderator

    Registriert seit: 02.09.2003

    Beiträge: 6,027

    MoonshotIch erlebte neulich in einem Club einen „DJ“, der seine „Musik“ direkt aus dem Laptop ins Soundsystem einpeiste. Das ist fast noch übler als von CD. Da bleibt nur die Flucht.

    Warum?

    --

    You can't fool the flat man!
    #2625383  | PERMALINK

    paddy

    Registriert seit: 30.04.2003

    Beiträge: 1,955

    dock

    weilsteinKlingt wie ‚Bügeleisen zum Autofahren‘, oder ‚Mikrowelle zum Staubsaugen‘

    CD’s aufzulegen IST genauso albern !

    nein, euer getue ist so albern.
    hört auf den thread so zuzumüllen und über dinge zu labern von denen ihr offenbar keine ahnung habt. bringt keinen weiter.

    --

    Like drinking poison Like eating glass[/SIZE]
    #2625385  | PERMALINK

    whole-lotta-pete

    Registriert seit: 19.05.2003

    Beiträge: 17,435

    FetenguruDen habe ich Silvester selbst im Einsatz gehabt (war nur geborgt), hab ihn aber nur rein zum Abspielen genutzt – hat tadellos funktioniert, kann nicht vile zu den technischen Features sagen, habe wirklich nur die Play-Taste benutzt…

    Sieht ungewöhnlich aus. Ist das ein CD-Einzug da vorne? Schade, dass du mir nicht mehr über die speziellen technischen Features sagen kannst, sieht ja ziemlich abgespaced aus. Ich werd denk ich eher einen Doppelplayer bevorzugen.

    --

    RadioStoneFm.de[/URL][/SIZE][/COLOR][/SIZE]
    #2625387  | PERMALINK

    moonshot

    Registriert seit: 08.03.2004

    Beiträge: 357

    Banana JoeWarum?

    Tötet Atmosphäre. Und ist für mich ein Indiz dafür dass der „DJ“ grundzipiell unter Musik etwas anderes versteht als ich. Mag ja funktionieren mit Techno oder Elektronica oder so, aber mit Rock’n’Roll bestimmt nicht. Merke: das Auge hört mit :cool:

    --

    #2625389  | PERMALINK

    flatted-fifth
    Moderator

    Registriert seit: 02.09.2003

    Beiträge: 6,027

    Whole Lotta PeteSieht ungewöhnlich aus.

    Sieht aus wie ein „My first Sony“ :lol:

    @moonshot: Da stimme ich Dir zu. Kommt halt auch immer auf die Location an. In einer Kneipe würde mich es z.B. nicht unbedingt stören, wenn die Musik vom Rechner kommt.

    --

    You can't fool the flat man!
    #2625391  | PERMALINK

    whole-lotta-pete

    Registriert seit: 19.05.2003

    Beiträge: 17,435

    Banana JoeSieht aus wie ein „My first Sony“ :lol:

    @moonshot: Da stimme ich Dir zu. Kommt halt auch immer auf die Location an. In einer Kneipe würde mich es z.B. nicht unbedingt stören, wenn die Musik vom Rechner kommt.

    Ja, der Look ist nicht gerade attraktiv. Das Numark Doppelteil gefällt mir besser, außerdem lassen sich da Laufwerke und Bedienarmaturen seperat montieren.

    Ich würd übrigens auch nie mit Laptop oder sonem Scheiß auflegen…

    --

    RadioStoneFm.de[/URL][/SIZE][/COLOR][/SIZE]
    #2625393  | PERMALINK

    fetenguru

    Registriert seit: 17.07.2002

    Beiträge: 5,054

    @ Pete

    Stimmt, man bräuchte dann schon 2!

    Ich selbst habe Silvester auch bewusst auf Platten verzichtet, zum einen musste ich Zeug für die breite Masse bringen (was ich mir auch borgen musste!) und dann hatte ich keine Lust einem Haufen Besoffener meine Platten zum Bestaunen anzubieten incl dem Runterfallen und sonstigem Verschütten diverser Getränke. Ich kann Pete’s Auffassung folgen!

    --

    LARS ist nur eine Abkürzung: Like A Rollin' Stone
    #2625395  | PERMALINK

    flatted-fifth
    Moderator

    Registriert seit: 02.09.2003

    Beiträge: 6,027

    Whole Lotta PeteIch würd übrigens auch nie mit Laptop oder sonem Scheiß auflegen…

    Auflegen wäre in dem Fall dann ja auch wirklich das falsche Wort… :cool:
    Den Unterschied zum Vinyl sehe ich ja ein (Atmosphäre und so), aber der Unterschied von CD zu MP3 ist dann nur noch ein kleiner…

    --

    You can't fool the flat man!
    #2625397  | PERMALINK

    moonshot

    Registriert seit: 08.03.2004

    Beiträge: 357

    Banana Joeder Unterschied von CD zu MP3 ist dann nur noch ein kleiner…

    Jau, sehe ich auch so.

    --

    #2625399  | PERMALINK

    blackjack

    Registriert seit: 09.03.2003

    Beiträge: 2,352

    Banana JoeDen Unterschied zum Vinyl sehe ich ja ein (Atmosphäre und so), aber der Unterschied von CD zu MP3 ist dann nur noch ein kleiner…

    Sehe ich auch so.

    --

    "After four hundread years, we made it!" Coleman said. "You don't think it was too soon?" Duke asked.
    #2625401  | PERMALINK

    popkid

    Registriert seit: 04.06.2003

    Beiträge: 7,763

    Whole Lotta PeteIst das ein CD-Einzug da vorne? Schade, dass du mir nicht mehr über die speziellen technischen Features sagen kannst, sieht ja ziemlich abgespaced aus.

    der cd-einzug wird vorne sein. ansonsten sind die features folgende:

    – anti-shock-speicher (10-40 sekunden)
    speichert musik eine gewisse zeit im voraus, um die informationslücke beim springen durch erschütterungen oder stößen zu schliessen

    – beleuchtete cue- und play-taster

    – großes blau hintergrundbeleuchtetes LCD display

    – anzeigen: track, time (numerisch und grafisch), pitch und status

    – großes gummi jog-wheel
    zum anschieben/abbremsen bzw. vor-und zurückspulen

    – komplett programmierbares direct access gummi – tastenfeld
    direkter zugriff auf titel 1-10

    – single auto cue/continuous play modi
    stoppt bei single automatisch nach dem abgespielten track, bei continue einstellung läuft die cd weiter

    – nahtloser loop
    ermöglicht es, eine beliebige passage nahtlos zu wiederholen

    – pitch bend – taster
    zum anschieben/abbremsen der cd benutzt, um korrekt in den takt zu kommen

    – mehrere einstellbare zeitanzeige-modi

    – framegenaue suche (zum setzen eines cue-points)
    genaue suche nach mixanfangspunkten wird erleichtert (entspricht dem anhalten loslassen einer schallplatte)

    – coaxialer digitalausgang sowie stereo cinch-ausgänge
    hochwertige aufnahmen der sessions auf andere digitale medien sind möglich durch den digitalausgang

    solche einzellaufwerke sind zu empfehlen für leute, die zum vinylmixing noch digitale medien nutzen wollen. wer nur mit einem cd player auflegt, der ist mit einem doppellaufwerk am besten beraten.

    --

    I'm forever blowing bubbles, pretty bubbles in the air... Girls, go home! ...verdammt gut schaut er aus!
    #2625403  | PERMALINK

    whole-lotta-pete

    Registriert seit: 19.05.2003

    Beiträge: 17,435

    Banana JoeAuflegen wäre in dem Fall dann ja auch wirklich das falsche Wort… :cool:
    Den Unterschied zum Vinyl sehe ich ja ein (Atmosphäre und so), aber der Unterschied von CD zu MP3 ist dann nur noch ein kleiner…

    Technisch gesehen vielleicht, obwohl Mp3s doch häufig wesentlich schlechtere Qualität aufweisen (besonders wenn es wirklich runtergeladene sind und man nicht selbst für halbwegs ordentliche Samplingraten gesorgt hat). Aber da steht doch auch eine große Frage der Einstellung dahinter. Leute, die Mp3s zu solchen Zwecken benutzen neigen leider zu einer einseitigen Hervorhebung des Vorteils, dass man sehr sehr viele Stücke auf eine CD drauf kriegt. Das sind dann diese grausam vorgemischten sogenannten „Party Mix“ CDs, die alleine vor sich hindudeln. Oder gar ganze Ordner, die direkt vom Laptop/PC aus ganzen Dateiordnern abgespielt werden. Sowas hat für mich nicht mehr das geringste mit Auflegen zu tun.

    --

    RadioStoneFm.de[/URL][/SIZE][/COLOR][/SIZE]
    #2625405  | PERMALINK

    blackjack

    Registriert seit: 09.03.2003

    Beiträge: 2,352

    Also ich leg zwar nicht auf, aber ich würde mir schon zweimal überlegen ob ich (mein Vinyl sowieso nicht) meine Original-CDs auf irgendeiner Party benutzen würde. Da finde ich die Laptop-Variante (auch wenn jetzt wieder Audiophilenpäpste und Nostalgiker schreien) garnicht so übel. Allerdings kann ich es nachvollziehen, dass dann der Auflegeflair dahin ist. Wenn es aber nur eine 20-Mann Party ist mit Freunden, wieso sollte ich mich dann dahinterstellen während andere feiern. Und der Laptop spielt übrigens auch nur, womit man ihn füttert. Wenn man keine Party-Mix-Ordner macht, spielt er auch keinen Party-Mix ab.

    --

    "After four hundread years, we made it!" Coleman said. "You don't think it was too soon?" Duke asked.
    #2625407  | PERMALINK

    popkid

    Registriert seit: 04.06.2003

    Beiträge: 7,763

    im freundeskreis haben wir auch schon cd’s mit mp3s oder irgendwelche wilden mix cd’s laufen lassen. da ist es, wie du schon sagtest, blackjack. niemand stellt sich freiwllig hin, während die restlichen die getränke erfolgreich vernichten und die gebrannten mix cd’s zu späterer stunde auch mal auf dem boden landen, statt im player. aber hier ging es wohl nicht um eine kleine party im freundeskreis, wenn ich das richtig verstanden habe.

    mit mp3s auflegen ist aber auch eine seltsame angelegenheit. in berlin hab ich sowas bisher nur 2x gesehen. in einem fall saß der „dj“ volltrunken hinterm laptop und konnte die schrift kaum noch lesen. hinzu kam die klamottenwahl des herren. das war vielleicht ein bild.
    im anderen fall war es ein junger mann, der kopfhörer auf hatte (wozu eigentlich? um den anfang der datei zu finden?) und völlig abwesend wirkte. so, als würde er eigentlich im club sitzen mit laptop und im netz surfen oder ähnliches. komisch sowas.

    --

    I'm forever blowing bubbles, pretty bubbles in the air... Girls, go home! ...verdammt gut schaut er aus!
Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 68)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.