CD Cover selbst gemacht

Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 45)
  • Autor
    Beiträge
  • #985215  | PERMALINK

    litti

    Registriert seit: 05.08.2002

    Beiträge: 681

    hab so ein teil von fujifilm. nennt sich labelle und damit lassen sich die cdaufkleber ziemlich fest drauf machen, so das da nix mehr abgeht im auto etc. hat mich 10 euros gekostet.

    --

    Langweilig!
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #985217  | PERMALINK

    dougsahm
    Moderator

    Registriert seit: 26.08.2002

    Beiträge: 17,863

    Hab mich vor 1,5 Jahren mal sehr problemfrei bezüglich Aufklebern geäussert.

    Es bleibt dabei: Hören problemlos. Mitnahme im Auto bei Hitze und Kälte problemlos.

    ABER: Nach 2 Jahren: Kopieren nicht mehr so ohne weiteres möglich. Zumindest wenn die AufkleberCD kopiert werden soll, ist irgendwann Mitte der CD eine Wärmegrad (?) erreicht, der den Kopiervorgang nicht zu Ende führen lässt.
    In 2 Etappen (CD 2x kalt) klappt es !

    Also irgendwie scheinen mit Aufkleber trotzdem chemische (?) Reaktionen abzulaufen, die langfristig problematisch sind.

    Konsequenz zukünftig ohne Aufkleber.

    Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht ? Wohlgemerkt es geht nicht ums hören, sondern ums kopieren.

    --

    #985219  | PERMALINK

    beatlebum

    Registriert seit: 11.07.2002

    Beiträge: 8,107

    Originally posted by dougsahm@27 Dec 2004, 13:39
    Hab mich vor 1,5 Jahren mal sehr problemfrei bezüglich Aufklebern geäussert.

    Es bleibt dabei: Hören problemlos. Mitnahme im Auto bei Hitze und Kälte problemlos.

    ABER: Nach 2 Jahren: Kopieren nicht mehr so ohne weiteres möglich. Zumindest wenn die AufkleberCD kopiert werden soll, ist irgendwann Mitte der CD eine Wärmegrad (?) erreicht, der den Kopiervorgang nicht zu Ende führen lässt.
    In 2 Etappen (CD 2x kalt) klappt es !

    Also irgendwie scheinen mit Aufkleber trotzdem chemische (?) Reaktionen abzulaufen, die langfristig problematisch sind.

    Konsequenz zukünftig ohne Aufkleber.

    Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht ? Wohlgemerkt es geht nicht ums hören, sondern ums kopieren.

    Die teilweisen Probleme beim kopieren kann ich bestätigen. Selbst war ich den Aufklebern aber von Anfang an eh nicht zugeneigt.

    --

    Captain Beefheart to audience: Is everyone feeling all right? Audience: Yeahhhhh!!! awright...!!! Captain Beefheart: That's not a soulful question, that's a medical question. It's too hot in here.
    #985221  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Mittlerweile gibt es für 100 Euro Drucker, die dank eines geraden Einzugs und eines Führungsschlittens auch CDs bedrucken können. Bedruckbare CD-Rohlinge kosten kaum mehr als normale. Wer also wirklich Wert auf das Layout legt sollte dazu übergehen…

    --

    #985223  | PERMALINK

    dougsahm
    Moderator

    Registriert seit: 26.08.2002

    Beiträge: 17,863

    Merci für die Feedbacks.
    So gross aufgehängt sehe ich das Thema gar nicht (für mich). Hab auch nur in Einzelfällen CDs bedruckt. Auslöser war eigentlich, eigenen und fremden Kindern im nichtlesefähigen Alter ein Möglichkeit zu geben die CDs optisch zu unterscheiden.

    --

    #985225  | PERMALINK

    derbuschmann

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 3,195

    Originally posted by dougsahm@27 Dec 2004, 14:09
    … eigenen und fremden Kindern im nichtlesefähigen Alter ein Möglichkeit zu geben die CDs optisch zu unterscheiden.

    Du meinst sowas:

    --

    Die meiste Zeit geht dadurch verloren, dass man nicht zu Ende denkt. Alfred Herrhausen (1930-89)
    #985227  | PERMALINK

    dougsahm
    Moderator

    Registriert seit: 26.08.2002

    Beiträge: 17,863

    Originally posted by derBuschmann@27 Dec 2004, 14:17
    Du meinst sowas:

    nein, Volker. Das sind vielleicht die üblichen Symbole bei den PISA-Schlusslichter-Bundesländern … Aber nicht hier

    --

    #985229  | PERMALINK

    thomlahn

    Registriert seit: 11.11.2003

    Beiträge: 8,143

    Originally posted by dougsahm@27 Dec 2004, 14:24
    nein, Volker. Das sind vielleicht die üblichen Symbole bei den PISA-Schlusslichter-Bundesländern … Aber nicht hier

    :lol: Treffer, versenkt.

    --

    ?
    #985231  | PERMALINK

    derbuschmann

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 3,195

    Originally posted by thomlahn@27 Dec 2004, 14:30
    :lol: Treffer, versenkt.

    :lol:

    --

    Die meiste Zeit geht dadurch verloren, dass man nicht zu Ende denkt. Alfred Herrhausen (1930-89)
    #985233  | PERMALINK

    beatlebum

    Registriert seit: 11.07.2002

    Beiträge: 8,107

    Originally posted by dougsahm@27 Dec 2004, 14:24
    nein, Volker. Das sind vielleicht die üblichen Symbole bei den PISA-Schlusslichter-Bundesländern … Aber nicht hier

    Bei „uns“ im Norden ist das nur ein Symbol.

    --

    Captain Beefheart to audience: Is everyone feeling all right? Audience: Yeahhhhh!!! awright...!!! Captain Beefheart: That's not a soulful question, that's a medical question. It's too hot in here.
    #985235  | PERMALINK

    cannaarkotic

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 2,230

    @beetel/@Folker
    ich vesteh' überhaup nicht was der Kolege @dagsäm meind!

    --

    Nun gründe nicht gleich ein Wrack-Museum, wenn Dir ein Hoffnungs-Schiffchen sinkt!
    #985237  | PERMALINK

    beatlebum

    Registriert seit: 11.07.2002

    Beiträge: 8,107

    Originally posted by Cannaarkotic@27 Dec 2004, 18:11
    @beetel/@Folker
    ich vesteh' überhaup nicht was der Kolege @dagsäm meind!

    miehr tzan hallt miehr

    --

    Captain Beefheart to audience: Is everyone feeling all right? Audience: Yeahhhhh!!! awright...!!! Captain Beefheart: That's not a soulful question, that's a medical question. It's too hot in here.
    #985239  | PERMALINK

    cannaarkotic

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 2,230

    Originally posted by beatlebum@27 Dec 2004, 19:10
    miehr tzan hallt miehr

    ach du schaise! na dann ist mihr die rechtschraipschweche liber als der menntale schadn…

    --

    Nun gründe nicht gleich ein Wrack-Museum, wenn Dir ein Hoffnungs-Schiffchen sinkt!
    #985241  | PERMALINK

    aulemnasioul

    Registriert seit: 22.12.2004

    Beiträge: 232

    Originally posted by dougsahm@27 Dec 2004, 14:39
    Hab mich vor 1,5 Jahren mal sehr problemfrei bezüglich Aufklebern geäussert.

    Es bleibt dabei: Hören problemlos. Mitnahme im Auto bei Hitze und Kälte problemlos.

    ABER: Nach 2 Jahren: Kopieren nicht mehr so ohne weiteres möglich. Zumindest wenn die AufkleberCD kopiert werden soll, ist irgendwann Mitte der CD eine Wärmegrad (?) erreicht, der den Kopiervorgang nicht zu Ende führen lässt.
    In 2 Etappen (CD 2x kalt) klappt es !

    Also irgendwie scheinen mit Aufkleber trotzdem chemische (?) Reaktionen abzulaufen, die langfristig problematisch sind.

    Konsequenz zukünftig ohne Aufkleber.

    Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht ? Wohlgemerkt es geht nicht ums hören, sondern ums kopieren.

    Eigentlich gegenteilige Erfahrungen….meine ältesten CDs, die ich selbst mit Labeln versah (Data Becker, Avery-Zweckform) sind etwa 2 1/2 Jahre alt.
    Sie lassen sich problemlos auf Festplatte auslesen und brennen.
    Ein paar werden bei Lesegeschwindigkeit von 24-fach oder gar mehr ein wenig warm…aber das werden „nackte“ CDs auch.

    --

    #985243  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    NiteOwlMittlerweile gibt es für 100 Euro Drucker, die dank eines geraden Einzugs und eines Führungsschlittens auch CDs bedrucken können. Bedruckbare CD-Rohlinge kosten kaum mehr als normale. Wer also wirklich Wert auf das Layout legt sollte dazu übergehen…

    Das ist genau das Richtige !!
    Die ungefähr gleiche Qualität mit Aufklebern zu erreichen ist sogar teurer.
    Wenns also ein neuer Drucker sein soll……….gleich einen zum CD bedrucken
    besorgen!!

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 45)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.