Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Soul, R’n’B & Funk › Bustin out! Die 100 besten Funk-Tracks
-
AutorBeiträge
-
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
zojiGerade mal gehört und yep, finde ich auch ziemlich gut, auch wenn ich den Expressway noch vorziehe. Viel scheint sie nicht aufgenommen zu haben.
Nur drei 45er zwischen 1974-75 …. ein paar Infos hier …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Highlights von Rolling-Stone.deDie 100 besten Schlagzeuger aller Zeiten: Charlie Watts, The Rolling Stones
Benny Andersson im Interview: Alle Infos zu „Piano“, der ABBA-Hologramm-Tour und „Mamma Mia 2“
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: Nirvana – Essay von Vernon Reid
Studie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
Phil Collins im Interview: „Ich gehe nicht nach Hause und ärgere mich!“
Edgar Froese und Tangerine Dream: „Den Geruch von Krautrock mag ich nicht“
Werbung
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Melba Moore „Just Another Link“ (Buddah) 1977 …. wie immer verlässlich grooveorientierte McFadden & Whitehead Produktion …. wie bekannte doch Grace Jones durchaus einsichtig “ I am no Melba Moore (or Lolleatta Holloway)“ ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Billy Paul „Am I Black Enough For You“ (PIR) 1972 …. Gamble-Huff (ver)leiten Billy Paul in die Funkzone ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Covermania revisited 200 …. :
Barbara Mason „The Ghetto“ (Buddah unreleased) 1974 (?) …. subtiles Donny Hathaway Cover ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Rahsaan Roland Kirk „Freaks For The Festival Pt. 2“ (Atlantic) 1976 …. das Universum des Rahsaan Roland Kirk in Dichte und Funktion …. ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Covermania revisited 208 …. :
King Floyd „Groove Me“ (ATCO Records) 1972 ….. der King Floyd Hit hier funkelnd mit Cornell Dupree (g) + Jerry Jemmott (b) + Pretty Purdie (dr) …. btw erstaunlich im längeren King Curtis Intro die Nähe zu „Proud Mary“ …
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
The Magic Disco Machine „Scratch“ (Motown) 1975 .. ein lockerer Zusammenschluß von „in-house“ Motown Musikern und Produzenten beim additiven Broterwerb …. dem „Bandnamen“ nichtsdestotrotz ist die Funktion hier eindeutig ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)soulpope<iframe title=“Magic Disco Machine – Scratchin“ src=“https://www.youtube.com/embed/32ooNTeVL5Y?feature=oembed“ width=“500″ height=“375″ frameborder=“0″ allowfullscreen=“allowfullscreen“></iframe> The Magic Disco Machine „Scratch“ (Motown) 1975 .. ein lockerer Zusammenschluß von „in-house“ Motown Musikern und Produzenten beim additiven Broterwerb …. dem „Bandnamen“ nichtsdestotrotz ist die Funktion hier eindeutig ….
Ouh yeah, funkyfunkyfunky, nur schade wegen der Ausblendung.
--
Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
zoji
soulpope The Magic Disco Machine „Scratch“ (Motown) 1975 .. ein lockerer Zusammenschluß von „in-house“ Motown Musikern und Produzenten beim additiven Broterwerb …. dem „Bandnamen“ nichtsdestotrotz ist die Funktion hier eindeutig ….
Ouh yeah, funkyfunkyfunky, nur schade wegen der Ausblendung.
Da kann der olle „soulpope“ zwecks Schmerzlinderung den „Extended Mono Mix“ nachreichen
….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Und zack wummst es noch mehr. Leider immer noch ausgeblendet. Aber zum Glück nicht mehr viel zu früh.
--
Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Covermania revisited 213 …. :
Robert Palmer „From A Whisper To A Scream“ (Osland) 1974 …. es gehören schon ordentlich Eier dazu diesen Song nach der schier unpackbaren Interpretation von Diva Esther Phillips nochmals zu covern …. aber Robert Palmer agiert auf seinem Debutalbum selbstbewusst …. und hat die Meters als Funksupport …. passt ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Friends featuring Sparkle Tehran „Love Fever“ (Vitamin Music) 1979 …. das Fieber hier wieder mal im Grenzbereich zwischen Funk und Disco …. der (mir unbekannte) Bassist versteht jedenfalls sein Handwerk ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Khruangbin – First Class
Ich mag Laura Lee’s wummernden Bass, die hochgepitchte, gleitende Gitarre von Mark Speer und das coole, ruhige, „phlegmatisch“ anmutende Schlagzeugspiel von Donald „DJ“ Johnson.
--
"All I can do is be me, whoever that is." Bob Dylan
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
punchline Khruangbin – First Class Ich mag Laura Lee’s wummernden Bass, die hochgepitchte, gleitende Gitarre von Mark Speer und das coole, ruhige, „phlegmatisch“ anmutende Schlagzeugspiel von Donald „DJ“ Johnson.
Danke für Deinen Beitrag …. schleicht sich verankert im Bass schrittweise an ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
The Sisters Love „I Could Never Make (A Better Man Than You)“ (Tamla Motown) 1975 …. die Schwestern – als Teil der Motown „Magic Disco Machine“ Packung – lassen hier ordentlich Dampf ab ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin) -
Schlagwörter: funk, Ich höre gerade..., Oh my god that's the funky shit!
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.