Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Soul, R’n’B & Funk › Bustin out! Die 100 besten Funk-Tracks
-
AutorBeiträge
-
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
@ „stefane“ : eine gute Gelegenheit an Lyn Collins zu erinnern, welche in besagtem Soundtrack „Mama Feelgood“ zum Besten gab …..
https://www.udiscovermusic.com/stories/lyn-collins-mama-feelgood/
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Highlights von Rolling-Stone.deMichael Stipe im Interview: „Alles was ich sehe, ist wundervoll. Moment. Tote Vögel würde ich nicht fotografieren“
Die perfekten Baby-Namen für Menschen, die Musik lieben
Die 100 besten Schlagzeuger aller Zeiten: Charlie Watts, The Rolling Stones
Benny Andersson im Interview: Alle Infos zu „Piano“, der ABBA-Hologramm-Tour und „Mamma Mia 2“
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: Nirvana – Essay von Vernon Reid
Studie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
Werbung
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
A Taste Of Honey „You“ (Capirol Records) 1978 …. auf dem Album, welches den Disco Heuler „Boogie Oogie Oogie“ beheimatet war auch dieser knackige Funker versteckt….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Covermania revisited 59 …. :
Phoebe Snow „Shakey Ground“ (Columbia) 1976 …. der von Funkadelic Gitarrist Eddie Hazel geschriebene Song marschierte zwar anno 1975 in der Version der Temptations (mit dem Funkadelic Bassisten Billy „Bass“ Nelson) an die Spitze der Billboard Soul Charts aber verblasst im Vergleich zu der Sicht von Phoebe Snow …. btw was für eine Bassline (!!) ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
MFSB „Manhattan Skyline“ (Columbia) 1980 .. der Discotrend war de facto im Versiegen und der extravagante Keyboarder Derek Wansel hatte das Zepter bei MFSB übernommen …. in der sich entwickelnde 80er Ästhetik hat`s aber auf jeden Fall Groove ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
The Gap Band „Shake“ (Mercury) 1979 …. konziser Funker mit beträchtlichem Discopotential ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Ramon Morris „Sweet Sister Funk“ (Groove Merchant) 1973 …. definitiv „on the funky side of the street“ ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Keziah Jones „Funk’n’circumstance“ (Delabel) 1995 …. da dieses Album ja gerade im „90er Alben“ Thread diskutiert wird ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Hatte mich damals nach dem fulminanten Debüt eher enttäuscht, daher auch nur selten gehört und nie besessen. Ich kann gar nicht sagen, woran es liegt, aber dieser Track korrigiert den Eindruck jetzt auch nicht. Neben dem Debüt ist noch ein tolles Konzert hängen geblieben. Danach habe ich ihn völlig aus den Augen verloren.
--
Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Mongo Santamaria „Featherbed Lane“ (Atlantic) 1971 …. Chuck Rainey (b) + Bernard „Pretty“ Purdie (dr) leuchten den Funkpfad und der sonst samtige Tenorsaxer Stanley Turrentine geht hier ordentlich „heiss“ ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
https://analogafrica.bandcamp.com/album/the-good-samaritans-limited-dance-edition-no-20
The Good Samaritans „Gaskya-Kace“ (Isabros Records/Analog Africa) 1982 …. da geht die Post ab ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Ich auch mal mit
--
Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
zoji Ich auch mal mit Defunkt- Illusion ….
Auch schon wieder 40 Jahre her 🤯 ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Musste ich auch dran denken, bzw. daran, dass die ersten beiden Alben für mich auch nach vier Jahrzehnten immer noch der Inbegriff urbaner Getriebenheit und Hypernervösität sind.
--
Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
zoji Musste ich auch dran denken, bzw. daran, dass die ersten beiden Alben für mich auch nach vier Jahrzehnten immer noch der Inbegriff urbaner Getriebenheit und Hypernervösität sind.
Stimmt …. btw als Stilmittel einer Störzone des damals generell ruhig(re)en Lebens ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Covermania revisited 105 …. :
Randy Crawford „Hallelujah, Glory Hallelujah“ (Warner Bros) 1977 …. powerful …. das Original von Paul Kelly aus 1975 ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin) -
Schlagwörter: funk, Ich höre gerade..., Oh my god that's the funky shit!
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.