Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Soul, R’n’B & Funk › Bustin out! Die 100 besten Funk-Tracks
-
AutorBeiträge
-
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Louisiana sundance guaranteed …. :
The Neville Brothers „Sweet Honey Dripper“ (A&M Records) 1981 …. produziert von Hal Willner (und Joel Dorn) …. btw das heisse Tenorsax Solo gespendet von David „Fathead“ Newman ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Highlights von Rolling-Stone.deMichael Stipe im Interview: „Alles was ich sehe, ist wundervoll. Moment. Tote Vögel würde ich nicht fotografieren“
Die perfekten Baby-Namen für Menschen, die Musik lieben
Die 100 besten Schlagzeuger aller Zeiten: Charlie Watts, The Rolling Stones
Benny Andersson im Interview: Alle Infos zu „Piano“, der ABBA-Hologramm-Tour und „Mamma Mia 2“
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: Nirvana – Essay von Vernon Reid
Studie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
Werbung
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Ich stelle das sicherheitshalber auch hier rein …. weil so guad …. :
Jimmy Jules and the Nuclear Soul System „X-Mas Done Got Funky “ (Jim Gem Records) 1977 …. Jimmy Jules ein wirklich guader Southern Soulster, hier jedoch funkt er gekonnt die Weihnachtsprophezeiung ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Auch „Weissbrote“ konnten funken … :
Robert Palmer „Come Over“ (Island) 1978 .. mit den Gebrüdern Brecker in der Hornsektion und Bob Babbitt fundiert die Angelegenheit im Tieftonbereich ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
The Spinners „The Rubberband Man“ (Atlantic) 1976 …. eine Thom Bell Produktion, welche Richtung Disco schielt …. but Funk prevails ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
L.T.D „Together Forever“ (A & M Records) 1978 …. ein fetter Bass und lässige Hörner ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Pointer Sisters „How Long (Betcha‘ Got A Chick On The Side)“ (Blue Thumb) 1975 …. Anita Pointer (1948 – 2022) R.I.P ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
(K)ein günstiges Angebot …. :
Ashford & Simpson „Don’t Cost You Nothing“ (Warner Bros) 1976 …. an der Gitarre Eric Gale ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Gesagt …. getan …. :
Rose Royce „Do It, Do It“ (Whitfield) 1978 …. guader Norman Whitfield Funker mit Bass und Hörnern im epischen Abtausch ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Knalleng …. :
Ohio Players „Skin Tight“ (Mercury) 1974 …. körpernahe Funksprüche fürwahr …. und der Bass geht in die Magengrube und tiefer ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Jeff Beck „Thelonius“ (Epic) 1975 …. feat Stevie Wonder …. R.I.P ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Syreeta „You Bring Out The Love In Me“ (Tamla) 1980 …. am Fender Rhodes klimpert Billy Preston ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Sergio Mendes & Brasil 77 „After Midnight“ (A & M Records) 1971 …. schweisstreibendes J.J. Cale Cover mit einem heissen Tom Scott Tenorsax Solo ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Oh ja, gefällt mir vor allem instrumental. Und überhaupt könnte ich mir Cale vielleicht nicht als einen unmittelbar naheliegenden, aber dennoch exzellenten Vorlagengeber für so etwas vorstellen.
--
Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
zojiOh ja, gefällt mir vor allem instrumental. Und überhaupt könnte ich mir Cale vielleicht nicht als einen unmittelbar naheliegenden, aber dennoch exzellenten Vorlagengeber für so etwas vorstellen.
Kenne sonst kein funkiges J.J. Cale Cover …. obwohl dies schon hörbare Anklänge in besagte Richtung hat …. :
Herbie Mann feat Cissy Houston „Cajun Moon“ (Atlantic) 1976 …. btw das feuerige Tenorsax Solo von David „Fathead“ Newman ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Covermania revisited 14 …. :
Richie Havens „Long Train Running“ (A & M Records) 1976 …. der Doobie Brothers Hit unter Starkstrom ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin) -
Schlagwörter: funk, Ich höre gerade..., Oh my god that's the funky shit!
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.