Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Soul, R’n’B & Funk › Bustin out! Die 100 besten Funk-Tracks
-
AutorBeiträge
-
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Roy Lee Johnson „Patch It Up“ (Stax) 1974 ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Highlights von Rolling-Stone.deWie George Harrison mit „Here Comes The Sun“ als Songwriter auftaute
16 große Songs, die wir Supergroups zu verdanken haben
Michael Stipe im Interview: „Alles was ich sehe, ist wundervoll. Moment. Tote Vögel würde ich nicht fotografieren“
Die perfekten Baby-Namen für Menschen, die Musik lieben
Die 100 besten Schlagzeuger aller Zeiten: Charlie Watts, The Rolling Stones
Benny Andersson im Interview: Alle Infos zu „Piano“, der ABBA-Hologramm-Tour und „Mamma Mia 2“
Werbung
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Harvey Scales „Groove On Sexy Lady“ (Magic Touch) 1974 ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Pointer Sisters „Chaney Do“ (ABC/Blue Thumb) 1975 …. Bonnie Pointer (1950 – 2020) R.I.P …
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Pointer Sisters „Yes We Can Can“ (Live at „Soultrain) 1973 …. Bonnie Pointer (1950 – 2020) R.I.P ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Wouw … werch ein Illtum. Bewusst kannte ich nur I´m So Excited, was ich sehr unterhaltsam finde, aber auch in einer Weise, dass ich es nicht hätte vertiefen und ganze Alben in dem Stil hören wollte. Habe sie dann im Hinterkopf als „Discotruppe um 1980“ archiviert und verstauben lassen. Und jetzt dieses ultrafunky Zeug! Habe heute schon stundenweise Arbeitskollegen genervt mit „Hörma, hörma, Pointer Sisters, ist das geil, geht das ab?“ Inzwischen habe ich mich etwas grob durch ihre ersten Alben gehört. Die waren ja enorm vielseitig. Vor allem The Counts und Roy Lee Johnson konnten bei mir schon Punkten, aber Yes We Can Can und Chaney Do packen noch viel fester zu. Toll. War Bonnie die Leadsängerin in … was ist das, pink oder orange?
--
Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
zojiWouw … werch ein Illtum. Bewusst kannte ich nur I´m So Excited, was ich sehr unterhaltsam finde, aber auch in einer Weise, dass ich es nicht hätte vertiefen und ganze Alben in dem Stil hören wollte. Habe sie dann im Hinterkopf als „Discotruppe um 1980“ archiviert und verstauben lassen. Und jetzt dieses ultrafunky Zeug! Habe heute schon stundenweise Arbeitskollegen genervt mit „Hörma, hörma, Pointer Sisters, ist das geil, geht das ab?“ Inzwischen habe ich mich etwas grob durch ihre ersten Alben gehört. Die waren ja enorm vielseitig. Vor allem The Counts und Roy Lee Johnson konnten bei mir schon Punkten, aber Yes We Can Can und Chaney Do packen noch viel fester zu. Toll. War Bonnie die Leadsängerin in … was ist das, pink oder orange?
Ja die Mädls hatten schon was drauf …. wobei die Tracks mit Würze durch Allen Toussaint besonders „“funken“…. die Leadsängerin hier ist Anita Pointer …. jedenfalls gut, daß Du mit der Musik Spass hast
….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)soulpope
Ja die Mädls hatten schon was drauf …. wobei die Tracks mit Würze durch Allen Toussaint besonders „“funken“…. die Leadsängerin hier ist Anita Pointer …. jedenfalls gut, daß Du mit der Musik Spass hast
….
Habichhabich. Yes We Can Can läuft heute ungefähr zum zehnten Mal und ich neige eigentlich nicht zum Exzess. Aber schon die pornösen Wah-Wahs machen mich fertig. Wer ist der Gitarrist?
Bin bezüglich der Alben trotzdem etwas unschlüssig. Steppin´ scheint nur teuer zu bekommen zu sein. Es gibt eine günstige Best-Of dieser Phase, leider ohne Chaney Do. Und ich bin mir nicht sicher, ob ich die Vielfalt der Stile zwar als Einzelteile zu schätzen weiß, aber ob mir das nicht im Albumkontext den Flow nimmt.
Egal, jetzt erst noch einmal Chaney Do. Das Intro … i werd narrisch. Ich wünschte, dass hätten Sie zu meinen Dancefloor-Zeiten ´mal aufgelegt, dann wäre ich schon viel früher d´rauf aufmerksam geworden.
zuletzt geändert von zoji--
Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
zoji
soulpope
Ja die Mädls hatten schon was drauf …. wobei die Tracks mit Würze durch Allen Toussaint besonders „“funken“…. die Leadsängerin hier ist Anita Pointer …. jedenfalls gut, daß Du mit der Musik Spass hast
….
Habichhabich. Yes We Can Can läuft heute ungefähr zum zehnten Mal und ich neige eigentlich nicht zum Exzess. Aber schon die pornösen Wah-Wahs machen mich fertig. Wer ist der Gitarrist? Bin bezüglich der Alben trotzdem etwas unschlüssig. Steppin´ scheint nur teuer zu bekommen zu sein. Es gibt eine günstige Best-Of dieser Phase, leider ohne Chaney Do. Und ich bin mir nicht sicher, ob ich die Vielfalt der Stile zwar als Einzelteile zu schätzen weiß, aber ob mir das nicht im Albumkontext den Flow nimmt. Egal, jetzt erst noch einmal Chaney Do. Das Intro … i werd narrisch. Ich wünschte, dass hätten Sie zu meinen Dancefloor-Zeiten ´mal aufgelegt, dann wäre ich schon viel früher d´rauf aufmerksam geworden.
Der Gitarrist ist Willie Fulton (von Tower Of Power) ….
Bezüglich der Alben muss ich Dir beipflichten, ein Flow kommt zumeist nicht so richtig auf …. zu verschieden die Stilrichtungen, zu toll die einzelnen Tracks aus Funkytown …. aber mit Abstand am besten funtioniert das auf
Hier zerteilt ein jazziger Trank zwei Groovehälften …. und das Cover (insbesondere der Vinylausgabe ) ist ein Waunsinn ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Danke Dir, aber – ich bin nicht sicher, ob man das hier laut schreiben darf – Vinyl spielt bei mir keine Rolle.
Bei ausuferndem stilistischen Nebeneinander habe ich am Ende oft das Gefühl, ein Album wäre weniger als die Summe der einzelnen Teile.
--
Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Chuck Armstrong „Shakin`n Up“ (R&R Records) 1976 ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Bobby Williams „Everybody Needs Love Sometime“ (R&R) 1976 ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
„Little“ Johnny Blair „Momma`s Gone“ (Hose Of The Fox) 1971 ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Vernon Garrett „You Blew My Mind“ (Kapp) 1970 ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Z.Z. Hill „Look What You’ve Done“ (United Artist) 1973 …. wo Leo Nocentelli der Songwriter ist sind offenkundig die Meters nicht weit
…
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
The Gow-Dow Experience „Compared To What“ (The Gow-Dow Experience Productions) 1975 …. erstaunlich wie diese Version „funkt“ ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin) -
Schlagwörter: funk, Ich höre gerade..., Oh my god that's the funky shit!
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.