Bruce Springsteen – Tracks II: The Lost Albums

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Aktuelle Platten Bruce Springsteen – Tracks II: The Lost Albums

Ansicht von 15 Beiträgen - 76 bis 90 (von insgesamt 113)
  • Autor
    Beiträge
  • #12510199  | PERMALINK

    fictionmaster

    Registriert seit: 28.07.2006

    Beiträge: 1,561

    mozzaHabt ihr alle die Vinyl-Ausgabe gekauft? Die ist ja nur unwesentlich teurer als die CD-Ausgabe. In der heutigen Zeit, in der CDs verramscht werden, für 7 CDs 230 Euro aufzurufen, ist ja schon der Wahnsinn im Konzentrat.

    Ich habe mich auch „nur“ für die CD-Version entschieden.

    --

    Krimis, Thriller und Urban Fantasy - weitere Infos unter www.soeren-prescher.de  
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #12510299  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,712

    fictionmaster
    Ich habe mich auch „nur“ für die CD-Version entschieden.

    Gibt es denn eine andere (mit komplettem Inhalt)?

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #12510303  | PERMALINK

    fictionmaster

    Registriert seit: 28.07.2006

    Beiträge: 1,561

    latho

    fictionmaster Ich habe mich auch „nur“ für die CD-Version entschieden.

    Gibt es denn eine andere (mit komplettem Inhalt)?

     

    Na ja, die Vinyl-Box eben. Oder die Streaming-Variante.

    Davon abgesehen existiert auch noch eine abgespeckte „Lost and Found Selections From The Lost Albums“ – Version, aber die ist ja hier nicht die Rede wert.

    --

    Krimis, Thriller und Urban Fantasy - weitere Infos unter www.soeren-prescher.de  
    #12510309  | PERMALINK

    lotterlotta
    Schaffnerlos

    Registriert seit: 09.04.2005

    Beiträge: 5,621

    vinyl box ist nicht ohne makel, perfekt world ist nicht nur die schlechteste der ganzen scheiben, sondern auch die schlechtest gepresste, hat knisterer und schleudergeräusche, außerdem hört  sie sich wirlich nach resterampe an, mit bruce bonus aber kein totalausfall, bester track tatsächlich der titelsong, der aber auch potenzial für viel mehr hat, z.B. live mit ein wenig mehr wumms

    hier meine erste einschätzung:

    1983 lost garage session ***1/2+
    philadelphia sessions ***** da fehlt natürlich was….
    faithless ****+
    somewhere north from nashville ****+
    inyo ****+
    twilight hours****+ bruce als crooner, verständlich das er es  damals nicht rausbrachte aber sowas von schlüssig und gut….
    perfekt world ***1/2

    herr gösche hat mit seiner einschätzung nur zum teil recht(perfekt world) aber ***** für die ganze box, never ever….

    für mich ist tracks I qualitativ höher stehend, das sollte/ muss auf vinyl rauskommen….

    --

    Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!  
    #12510343  | PERMALINK

    zzyzx

    Registriert seit: 10.09.2013

    Beiträge: 834

    nail75

    zzyzxDer Nerd in mir hat sich gerade Tracks I gekauft. Zufällig gebraucht über den Weg gelaufen in Oslo. Sehr netter Plattenladen.

    Was hast du denn bezahlt?

    400 NOK, also ca. 34€. Sehr guter Zustand. Sind halt leider „nur“ CDs. Vielleicht kommen ja irgendwann noch einmal Schallplatten.

    „Platebutikken Big Dipper“,  netter Laden, falls mal jemand in der Nähe ist

    --

    #12510347  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,712

    fictionmaster

    latho

    fictionmaster Ich habe mich auch „nur“ für die CD-Version entschieden.

    Gibt es denn eine andere (mit komplettem Inhalt)?

    Na ja, die Vinyl-Box eben. Oder die Streaming-Variante.
    Davon abgesehen existiert auch noch eine abgespeckte „Lost and Found Selections From The Lost Albums“ – Version, aber die ist ja hier nicht die Rede wert.

    Oh, jetzt fällt der Groschen, du meintest Tracks II, ich war gedanklich noch bei Tracks I, da gibt es ja nur die Auswahl 18 Tracks auf Vinyl.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #12510371  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 72,181

    lotterlottavinyl box ist nicht ohne makel, perfekt world ist die schlechtest gepresste, hat knisterer und schleudergeräusche…

    Meine Ausgabe von „Perfect world“ weist keinerlei Knister- oder Schleudergeräusche auf.

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #12510379  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 72,181

    Mazzy hat sich auch auf seine angenehme Art mit dem Box-Set befasst. Zunächst gibt er einen Überlick über die Box und im zweiten Video stellt er sein persönliches Ranking auf. Auch wenn ich nicht in allem mit ihm übereinstimme, so hat mich seine Begeisterung für die Lost Albums angesprochen. Wie so oft bei Norman Maslov.

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #12510443  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,483

    Ja, Mazzy schaue ich auch immer gern. Klasse Typ!

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #12510449  | PERMALINK

    jesseblue
    emotionsloser neukunde.

    Registriert seit: 14.01.2020

    Beiträge: 4,618

    Habe mich bezüglich der „Tracks II: The Lost Albums“ noch nicht belesen, deswegen eine Frage: Waren all diese Aufnahmen wirklich als Studioalben geplant oder sind hier aus Sessionmaterial im Nachhinein Alben zusammengestellt worden?

    --

    #12510461  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 72,181

    Fünf der sieben Alben kann man duchaus als fertige Alben bezeichnen („Streets of Philadelphia“, „Faithless“, „Somewhere North of Nashville“, „Inyo“ und „Twilight hours“). Die „L.A. Garage Sessions“ sind eine Zusammenstellung von Home Recordings, die so wohl nicht als zusammenhängendes Album geplant waren, wenn ich alleine die nahezu identischen Lyrics der Tracks „Don’t back down on our love“ und „Black mountain ballad“ vergleiche. Da verblieb einiges im Demo-Zustand. Dennoch ein interessantes Werk, das zeitlich zwischen „Nebraska“ und „Born in the USA“ einzuordnen ist. Und das finale „Perfect world“ schließlich ist eine Zusammenstellung von Tracks aus verschiedenen Perioden zwischen den frühen Nineties und 2012 (lt. Liner Notes). Springsteen dazu in den Liner Notes: “That’s the one thing on this that wasn’t initially conceived as an album, but it was something I put together”. Also quasi ein „Random Choice“-Album, das mir aber außerordentlich gut gefällt und durchaus Album-Charakter vermittelt und das Flair eines E Street-Band-Albums verströmt.

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #12510531  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 72,181

    Ich habe mal nach mehreren Spins meine vorläufig liebsten Tracks aus der kompletten Box ausgewählt:

    01. Blind spot (Streets of Philadelphia Sessions)
    02. Blind man (Perfect world)
    03. Poor side of town (Somewhere North of Nashville)
    04. Maybe I don’t know you (Streets of Philadelphia Sessions)
    05. Idiot’s delight (Perfect world)
    06. Ciudad Juarez (Inyo)
    07. Something in the well (Streets of Philadelphia Sessions)
    08. Farewell party (Streets of Philadelphia Sessions)
    09. Fugitive’s dream (L.A. Garage Sessions)
    10. I’m not sleeping (Perfect world)

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #12510569  | PERMALINK

    fictionmaster

    Registriert seit: 28.07.2006

    Beiträge: 1,561

    Ich bin noch nicht so weit, dass ich eine Song-Top-Ten veröffentlichen könnte, aber bei den Alben liegen die „Streets of Philadelphia“-Sessions weiter vorne. Das einzige Manko an der Platte ist, dass der Titeltrack fehlt.

    --

    Krimis, Thriller und Urban Fantasy - weitere Infos unter www.soeren-prescher.de  
    #12510621  | PERMALINK

    ewaldsghost

    Registriert seit: 19.07.2016

    Beiträge: 1,594

    Meine Top 20 (sorry, darunter ging es leider nicht):

    01 Twilight Hours (Twilight Hours)
    02 High Sierra (Twilight Hours)
    03 Blind Spot (Streets of Philadelphia Sessions)
    04 Adelita (Inyo)
    05 Secret Garden (Streets of Philadelphia Sessions)
    06 Ciudad Juarez (Inyo)
    07 Silver Mountain (Somewhere North of Nashville)
    08 Two of Us (Twilight Hours)
    09 The Lost Charro (Inyo)
    10 Poor Side of Town (Somewhere North of Nashville)
    11 I’ll Stand By You (Twilight hours)
    12 Between Heaven And Earth (Streets of Philadelphia Sessions)
    13 Our Lady of Monroe (Inyo)
    14 Sunliner (Twilight Hours)
    15 The Great Depression (Perfect World)
    16 Maybe I Don’t Know You (Streets of Philadelphia Sessions)
    17 My Master’s Hand (Faithless)
    18 Cutting Knife (Perfect World)
    19 Somewhere North of Nashville (Somewhere North of Nashville)
    20 Let Me Ride (Faithless)

    Alles 5-Sterner.

    --

    #12510623  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 81,042

    Ihr versteht es, einem den Mund wässrig zu machen! Aber für 7 Alben um die 255 Euro zahlen?

    Für eine solche Summe kaufe ich normalerweise 20 bis 30 Alben. Und was neueres Vinyl anbelangt – da war ich oft mit der Pressung bzw. mit dem Klang nicht zufrieden und hab die Platten dann wieder abgegeben.

    --

    Going down in Kackbratzentown
Ansicht von 15 Beiträgen - 76 bis 90 (von insgesamt 113)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.