Startseite › Foren › HiFi, Anlagen, Technik und Games › High-Tech-Toys: Hifi und High-End › Brauche Hilfe bei iPod
-
AutorBeiträge
-
redEyesIch wollte mal fragen, ob es für den iPod ein Ladekabel gibt, mit dem ich den Player einfach an der Steckdose aufladen kann. Ist im Urlaub viel praktischer.
--
Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten.Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
redEyesIch wollte mal fragen, ob es für den iPod ein Ladekabel gibt, mit dem ich den Player einfach an der Steckdose aufladen kann. Ist im Urlaub viel praktischer.
also bei mir war ein Netzteil dabei, natürlich gibts das.
--
redEyesIch wollte mal fragen, ob es für den iPod ein Ladekabel gibt, mit dem ich den Player einfach an der Steckdose aufladen kann. Ist im Urlaub viel praktischer.
Schau mal hier, da gibts ne Menge Zubehör:
http://apple.gravis.de/apple-store/iPod-Zubehoer/iPod-Zubehoer_905085.html
--
Okay, thx! :)
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Wie sind denn diese kleinen Lautsprecher für den i-pod? Würden mich für den Urlaub interessieren.
--
NiteOwlalso bei mir war ein Netzteil dabei, natürlich gibts das.
Tja NiteOwl, die neueste iPod-Serie wird grundsätzlich nur noch ohne Netzteil ausgeliefert. Man geht davon aus, daß der User den iPod am Rechner lädt. Wer ein zusätzliches Netzteil möchte, muß dieses mittlerweile für 25-30€ extra kaufen.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ich dachte an diese hier (Bose ist auf jeden Fall zu fett und teuer -Klang ist aber klasse):
Altec Lansing inMotion iPod Soundsystem
mit integriertem iPod-DockDas InMotion Audiosystem ist der optimale Reisebegleiter – schnell aufgebaut und genauso schnell wieder verstaut überzeugt das InMotion Soundsystem mit beeindruckendem Sound. Pfiffig: der im InMotion stehende iPod kann sowohl aufgeladen werden, wie auch über den rückseitigen Dock-Connector des InMotion mit dem Mac oder PC verbunden werden. Optionalen Batterien lassen InMotion auch ohne Stromanschluss erklingen.
--
ClauTja NiteOwl, die neueste iPod-Serie wird grundsätzlich nur noch ohne Netzteil ausgeliefert. Man geht davon aus, daß der User den iPod am Rechner lädt. Wer ein zusätzliches Netzteil möchte, muß dieses mittlerweile für 25-30€ extra kaufen.
So ist es.
Habe ich auch erlebt, und ich hab den nun 3 Wochen, ungefähr.--
Seid ihr mit eurem Ipod eigentlich absolut zufrieden? Mein MD Player verabschiedet sich allmählich. Ich spiele jetzt mit dem Gedanken mobil auf MP3 umzusteigen. 20GB sind ja nicht ohne Reiz. Bei amazon habe ich allerdings oft etwas von mäßigem Klang gelesen, was mich am meisten abschreckt.
--
Bleibense Mensch. [/FONT][/I][/COLOR][/FONT]BroscheSeid ihr mit eurem Ipod eigentlich absolut zufrieden? Mein MD Player verabschiedet sich allmählich. Ich spiele jetzt mit dem Gedanken mobil auf MP3 umzusteigen. 20GB sind ja nicht ohne Reiz. Bei amazon habe ich allerdings oft etwas von mäßigem Klang gelesen, was mich am meisten abschreckt.
Also : Ohne mich auf eigene Erfahrung stützen zu können, habe ich diverse Testberichte gelesen, in denen der iPod beim Klang immer mindestens gut abgeschnitten hat, Wunder kann man halt bei den Ohrstöpseln nicht erwarten, das dürfte aber bei Deinem MD-Recorder auch nicht anders sein. Ansonsten dürfte der iPod-Klang mindestens genau so gut sein.
Das klingt nicht schlecht. Lassen sich die Alben ganz einfach zusammenfassen und finden? Nach der Lektüre dieses Threads bin ich da etwas verunsichert.
--
Bleibense Mensch. [/FONT][/I][/COLOR][/FONT]BroscheDas klingt nicht schlecht. Lassen sich die Alben ganz einfach zusammenfassen und finden? Nach der Lektüre dieses Threads bin ich da etwas verunsichert.
Wie gesagt, ohne Gewähr, mangels eigenem Gerät. Aber alles, was ich bisher gesehen und gelesen habe spricht für eine sehr komfortable Bedienung, einer baumartigen Ordner-Struktur a la : Künstler-LP-Track. Natürlich alles im Display deutlich abzulesen, bei iPods neuerer Zeit mit Farbdisplay incl. Coverabbildung.
Details kann Dir bestimmt Banana Joe erzählen.
Thx Dj. War schon mal sehr hilfreich.
--
Bleibense Mensch. [/FONT][/I][/COLOR][/FONT]
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
BroscheSeid ihr mit eurem Ipod eigentlich absolut zufrieden? Mein MD Player verabschiedet sich allmählich. Ich spiele jetzt mit dem Gedanken mobil auf MP3 umzusteigen. 20GB sind ja nicht ohne Reiz. Bei amazon habe ich allerdings oft etwas von mäßigem Klang gelesen, was mich am meisten abschreckt.
-Klang ist subjektiv – und für mich mit den richtigen Stöpseln absolut ok! (ich nutze das Ding sowieso unterwegs, also inklusive Aussengeräusche…)
-Bedienung ist bestens, das Auffinden von Liedern ein Kinderspiel – wenn man sich auf Apples Sortierlogik und Playlistensystem eingelassen hat. Bis dahin kann es etwas unkomfortabel erscheinen, das liegt dann am User selbst!--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.