Startseite › Foren › HiFi, Anlagen, Technik und Games › High-Tech-Toys: Hifi und High-End › Brauche Hilfe bei iPod
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
aber das ist ja mehr oder weniger „der Sinn“ von geschlossenen Kopfhörern und InEars. Ich hab noch einen offenen Sony MDR 301 hier rumfliegen (der dürfte vom Typ etwa sparchs Sennheiser entsprechen…), das finde ich dann wieder ganz komisch (und eigentlich sehr schlecht).
Ich will beim Musikhören ja auch nicht reden!passen und halten die Sonys im Ohr??
--
Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungIch habe mir auch überlegt, ob ich mir die Sony MDR-EX71 zulegen soll. Ich war mir aber nicht sicher, ob sie wirklich so gut im Ohr halten. Außerdem habe ich bei Amazon schlechte Bewertungen im Zusammenspiel mit dem iPod gelesen.
Die ’normalen‘ Ohrstöpsel mag ich nicht so sehr, da sich bei der kleinsten Bewegung ihre Position im Ohr verändert, was wiederum zu einer Änderung des Klangs führt, was mir nicht gefällt.--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?NiteOwlaber das ist ja mehr oder weniger „der Sinn“ von geschlossenen Kopfhörern und InEars. Ich hab noch einen offenen Sony MDR 301 hier rumfliegen (der dürfte vom Typ etwa sparchs Sennheiser entsprechen…), das finde ich dann wieder ganz komisch (und eigentlich sehr schlecht).
Ich will beim Musikhören ja auch nicht reden!passen und halten die Sonys im Ohr??
Da sind die Gewohnheiten wohl verschieden. Ich habe oft die Dinger im Ohr wenn ich mit Leuten spreche, ich nehme sie z.B. beim Einkaufen nicht heraus, sondern höre eben leiser. iPod hören ist für mich Alltagsuntermalung. Wenn ich Musik genießen will, dann mache ich das zu Hause mit vernünftigem Equipment.
SONY liefert drei verschieden „Hülsen“ mit. Eine davon passt sicher auch in dein Ohr. :)
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)Ich habe mir vorhin mal die Produktbeschreibung des neuen iPod Shuffle durchgelesen. Ist es tatsächlich deren Ernst, daß sie den „Shuffle“-Modus (also die Wiedergabe der Tracks in zufälliger Reihenfolge) als herausragendes Merkmal dieses neuen Players betonen? Mehr hätte ich mich über ein sinnvolles Directory-Management und ein Display gefreut.
--
down by the river i shot my baby
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
ja, das ist das Hauptfeature. Kein Display und ne zufällige Reihenfolge…
--
Also das ist wirklich eine eigenartige Strategie. Es war abzusehen, dass der i-Pod als Speicherchipplayer noch kommt, aber dieses Shuffledingens ist jetzt nicht so bahnbrechend, dass man es als Hauptproduktmerkmal hervorheben muss.
--
"After four hundread years, we made it!" Coleman said. "You don't think it was too soon?" Duke asked.Na ja, der iPod wird rein über Emotionen vertrieben. Dabei folgt meiner Meinung nach der iPod Shuffle dem allgemeinen „Anti-Spießer“-Werbetrend, iPod-Slogans wie „Zufälle machen das Leben spannend“ oder „Freuen sie sich auf das Ungewisse“ reihen sich ein in die Bauspar- und Autowerbungen unserer Zeit… Aus Marketingsicht äußerst pfiffig!
--
You can't fool the flat man!Banana JoeNa ja, der iPod wird rein über Emotionen vertrieben.
und die, entscheide immer noch ich und nicht Apple.
--
Let's rock and roll/put some real hip hop in your soul/over this track there's no stoppin the flow/let's blast off in a ridiculous way/face off, like Nicolas Cage
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Travisund die, entscheide immer noch ich und nicht Apple.
ja, und?
--
Banana JoeApropos.
Hat irgendjemad schon Erfahrung mit dem Dension IceLink plus für das Auto? Ist eine schicke Lösung den iPod im Auto anzuschließen. Ich überlege, mir das Teil zuzulegen, kostet allerdings 150 Schleifen…
Ich habe das Teil in meinem Auto verbaut und bin echt begeistert. Ich war es leid mir immer MP3 CDs zu brennen die dann doch nicht aktuell waren – so habe ich die ganze Musiksammlung immer dabei und abspielbereit.
Man kann mit dem Autoradio (je nach Modell) 5 Playlisten ansteueren, aber auch in einen „direkten“ Modus schalten und die ganzen Musikstücke direkt am iPod auswählen.--
schumiIch habe das Teil in meinem Auto verbaut und bin echt begeistert.
Ist das viel Fummelarbeit oder geht der Einbau leicht von der Hand?
--
You can't fool the flat man!Banana JoeIst das viel Fummelarbeit oder geht der Einbau leicht von der Hand?
geht innerhalb einer halben Stunde, auch für den Grobmotoriker (wie mich) zu schaffen.
Einen recht informativen bebilderten „Live“-Bericht zum Einbau findest du hier http://ellenbeck.blogs.com/ipodtest/2004/08/ank252ndigung_t_3.html--
Apple hat den 4G/40GB iPod aus dem Programm genommen. Dafür gibt es den iPod Photo mit 60GB jetzt um einiges günstiger (allerdings ohne dock).
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?Mal ’ne Frage zu den „intelligenten Wiedergabelisten“. Ich schaffe es nicht, eine Liste zu erstellen, die Songs verschiedener Musikrichtungen enthält. Aktiviere ich beispielsweise den Filter „Musikrichtung“ sowohl für „Pop“ als auch für „Rock“, werden keine Songs in der Liste angezeigt. Woran liegt das?
--
Das Alben- und Singles-Archiv[/URL] des Rolling Stone Forums[/COLOR] Skraggy's Gamer TagsSkraggyMal ’ne Frage zu den „intelligenten Wiedergabelisten“. Ich schaffe es nicht, eine Liste zu erstellen, die Songs verschiedener Musikrichtungen enthält. Aktiviere ich beispielsweise den Filter „Musikrichtung“ sowohl für „Pop“ als auch für „Rock“, werden keine Songs in der Liste angezeigt. Woran liegt das?
Stelle mal in der Wiedergabeliste in der oberen Zeile „Entspricht … Kriterien“ von „allen“ auf „einigen“, dann geht es. Bei der Standardeinstellung („allen“) erwartet iTunes bei einem Song die Musikrichtung Pop UND Rock, statt einem ODER. ;)
--
You can't fool the flat man! -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.