Startseite › Foren › HiFi, Anlagen, Technik und Games › High-Tech-Toys: Hifi und High-End › Brauche Hilfe bei iPod
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Nein, zwischen 2 Tracks gibt es IMMER eine Pause.
--
Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungEin Workaround dafür:
Man codiert die ganze Scheibe als eine File, makiert also im iTunes alle Titel und gruppiert diese dann. Allerdings kann man dann nicht mehr titelweise springen.Rippt man in AAC, kann man danach das File in *.m4b umbenennen. Das ist ein ganz normales AAC-File, der ipod denkt allerdings es handele sich um ein Hörbuch und bietet dir somit „Hörbuch“-Features an – er spielt an der Stelle weiter an der Du aufgehört hast – egal wie oft du zu anderen Liedern gesprungen bist.
--
Also irgendwie find ich das schon komisch. Da ist das Ding doch sehr teuer und (soviele Probleme wie hier auftauchen) anscheinend trotzdem noch nicht ganz ausgereift (zumindest in der Benutzerfreundlichkeit). Hab jetzt hier schon öfter gelesen, dass man wenn man etwas hinbekommen möchte, es entweder garnicht geht oder man den i-Pod bescheissen muss. Ich sage nicht, dass mein Player mängelfrei wäre, aber er hat dafür auch nicht ganz so viel gekostet.
--
"After four hundread years, we made it!" Coleman said. "You don't think it was too soon?" Duke asked.Kann man die Funktion, daß der iPod automatisch auf Pause schaltet sobald man den Kopfhörer zieht, abschalten? Bei mir schaltet er manchmal schon auf Pause, wenn nur der Stecker ein bißchen gedreht wird.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?sparchIch habe eine eher banale Frage: benutzt Ihr Schutzhüllen für Euren iPod und wenn ja, welche sind empfehlenswert?
Ich lasse meine stricken. Habe inzwischen vier davon – sieht immer wieder gut aus.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
MistadobalinaIch lasse meine stricken. Habe inzwischen vier davon – sieht immer wieder gut aus.
:confused: So wie die Klorolle auf der Hutablage? Ach ne, die ist ja gehäkelt :lol:
--
sparchKann man die Funktion, daß der iPod automatisch auf Pause schaltet sobald man den Kopfhörer zieht, abschalten? Bei mir schaltet er manchmal schon auf Pause, wenn nur der Stecker ein bißchen gedreht wird.
Nicht dass ich wüsste.
Bei mir ist es so, dass ich den Stecker sogar gar noch halb rausziehen kann, bevor er auf Pause schaltet. Vielleicht ist bei deinem iPod Stecker oder Buchse defekt?--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)O`Malley:confused: So wie die Klorolle auf der Hutablage? Ach ne, die ist ja gehäkelt :lol:
Hä hä, ja so ähnlich.
Die gestrickten „Socken“ kann man ja inzwischen auch bei Apple kaufen. Die Selbstgefertigten finde ich aber um einiges cooler – und billiger sind sie auch.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)MistadobalinaNicht dass ich wüsste.
Bei mir ist es so, dass ich den Stecker sogar gar noch halb rausziehen kann, bevor er auf Pause schaltet. Vielleicht ist bei deinem iPod Stecker oder Buchse defekt?Was für einen Kopfhörer benutzt Du? Mir fällt es vor allem bei meiner Adapterkassette (Sony) für das Autoradio auf.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
habe keine Probleme mit dem Stecker, benutze hauptsächlich nen Sony-Kopfhörer.
Optionen zum Abschalten gibt es meines Wissens nicht – falls die Kopfhörerbuchse wackelt wäre es wohl ein Fall für den Support.--
sparchWas für einen Kopfhörer benutzt Du? Mir fällt es vor allem bei meiner Adapterkassette (Sony) für das Autoradio auf.
Im Auto benutzen wir ein JVC-Radio mit Eingang für Mini-Klinke auf der Frontplatte – ungeheuer praktisch.
Ich habe verschiedene Kopfhörer. Die von Apple benutze ich auch ganz gern, weil ich nicht so ein Bass-Fanatiker bin. Zur Zeit nehme ich die MX 400 von Sennheiser.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)MistadobalinaIm Auto benutzen wir ein JVC-Radio mit Eingang für Mini-Klinke auf der Frontplatte – ungeheuer praktisch.
Apropos.
Hat irgendjemad schon Erfahrung mit dem Dension IceLink plus für das Auto? Ist eine schicke Lösung den iPod im Auto anzuschließen. Ich überlege, mir das Teil zuzulegen, kostet allerdings 150 Schleifen…
--
You can't fool the flat man!Mistadobalina
Ich habe verschiedene Kopfhörer. Die von Apple benutze ich auch ganz gern, weil ich nicht so ein Bass-Fanatiker bin. Zur Zeit nehme ich die MX 400 von Sennheiser.Die Apple-Teile habe ich einmal probiert und für schlecht befunden. Da klingen die Sony-Ohrstöpsel, die bei meinem Discman dabei waren noch besser. Mittlerweile benutze ich einen Sennheiser PX 100 und bin zufrieden damit.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
hat jemand schonmal InEar-Hörer probiert?
Sony MDR-EX71 oder Koss The Plug?(benutze momentan auch alte Sony von meinem Discman…)
--
NiteOwlhat jemand schonmal InEar-Hörer probiert?
Sony MDR-EX71 oder Koss The Plug?(benutze momentan auch alte Sony von meinem Discman…)
Ja, die Sony. Das ist aber nix für mich, ich hör beim Sprechen dann meine Stimme im Kopf, das ist mir unangenehm.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857) -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.