Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Bob Dylans mittlere Jahre
-
AutorBeiträge
-
„Love“ ist gut. Die anderen beiden taugen nichts.
Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungCassavetes“Love“ ist gut. Die anderen beiden taugen nichts.
Welch ein Unsinn!
1. „Time Out Of Mind“
2. „Love And Theft“
3. „Modern Times“--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...1. Time out of mind *****
2. Love and theft ****
3. Modern times ****--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill@ cassa
Ach komm, für Time hast du letztens auch noch ****1/2 rausgehauen
--
and now we rise and we are everywherenikodemus@ cassa
Ach komm, für Time hast du letztens auch noch ****1/2 rausgehauen
Ich (Voll Assi Cassa) hab die „Time“ im Leben nicht bewertet. Das schwöre ich beim Leben meines toten Meerschweinchens.
„Letztens“ ist im übrigen auch schon zwei Jahre her, seitdem ist viel passiert und der damalige Rezensent Hank Williams wurde in der Zwischenzeit zu Recht zu Grabe getragen.
Wenn du magst, kann ich die Platte aber mal nebenan beim Song-TÜV mit Sternen bewerfen.Edit Piaf: Erledigt.
Cassavetes“Love“ ist gut. Die anderen beiden taugen nichts.
Die alte Provo-Nummer ist mir so schlecht gar nicht geraten, jedoch möchte ich noch ergänzen:
Love And Theft: 3,25 Sterne
Modern Times: 3,15 Sterne
Time Out Of Mind: 2,59 SterneDas tut sich ja im Prinzip alles nicht so viel, jedoch würde ich die beiden Zeit-Werke nur eher ungern auflegen wollen müssen, wohingegen sich die Liebes-Dieberei (das mir von den drei angeführten Werken mit Abstand sympathischste) noch gelegentlich in meine Abspielgeräte verirrt.
Aber was soll’s? Demnächst ist wieder Herbst, dann kann man auch ruhig mal wieder in die „TOOM“ reinhören und sich dabei die imaginierten Herzenswunden lecken. -
Schlagwörter: Bob Dylan
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.