Startseite › Foren › Abt. „Nebenwelten mit Gehalt“ › Meet & Greet › Come together › Bob Dylans Geburtstag und Forumstreffen vom 26. – 28.05. in Fichtenberg
-
AutorBeiträge
-
KritikersLieblingAm Freitag war ich mit mir ganz zufrieden. Den Samstag fand ich insgesamt besser, auch wenn ich eigentlich viel mehr spielen als erzählen wollte.
Deine Performance Freitag war doch der HAMMER!
und heißt das nicht: „Tenor ist, wenn man trotzdem singt?“
--
Saffer on myspace: http://www.myspace.com/stefansafferHighlights von Rolling-Stone.deZum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
Studio-Magier: Die 8 besten Musikproduzenten
So klingen die größten Schlagzeuger ohne ihre Band
So arbeiteten die Beatles am „Weeping Sound“ für das White Album
So lief das erste Konzert der Rolling Stones 1962 im Marquee in London
Robert Miles und „Children“: Sanfte Rettung vor dem Auto-Tod
Werbung@ saffer40
Das möchte ich jetzt einfach mal nicht falsch verstehen…--
Das fiel mir ein als ich ausstieg.KritikersLiebling@ saffer40
Das möchte ich jetzt einfach mal nicht falsch verstehen…Nein, nein Holger, dein Stil mit dem Du abgepumpst hast – einfach souverän und locker, genauso wie das larmoyante Abfackeln des ein oder anderen Zigarillos und dabei auch noch Fach- und Lach-Konsversation auf höchstem Niveau – also tadellos, mein Lieber!
--
Saffer on myspace: http://www.myspace.com/stefansafferDanke, und das von einem der mehr CDs verkauft als Morrissey… herzlichen Dank.
--
Das fiel mir ein als ich ausstieg.KritikersLieblingAm Freitag war ich mit mir ganz zufrieden. Den Samstag fand ich insgesamt besser, auch wenn ich eigentlich viel mehr spielen als erzählen wollte.
Ich fand Dich grossartig.
--
Saffer38[…] und heißt das nicht: „Tenor ist, wenn man trotzdem singt?“
Nein. Soweit ich weiß, heißt das „Tumor ist, wenn man trotzdem lacht.“ Oder so…
--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.Joliet JakeNein. Soweit ich weiß, heißt das „Tumor ist, wenn man trotzdem lacht.“ Oder so…
Also ich habe mal gehört, wie jemand sagte: „Tam Tam ist, wenn man Bourine spielt.“ Allerdings war das so’n älterer Amerikaner. Aber von einigen anderen Vögeln habe ich das auch schon gehört.
--
Das fiel mir ein als ich ausstieg.KritikersLieblingAlso ich habe mal gehört, wie jemand sagte: „Tam Tam ist, wenn man Bourine spielt.“ Allerdings war das so’n älterer Amerikaner. Aber von einigen anderen Vögeln habe ich das auch schon gehört.
Damit wäre mit diesem Schwank der Schwenk weg vom OT wieder geschafft. Puh.
--
?Ich habe mir gestern die Songs runtergeladen. Herzlichen Dank an Jan für die Bereitstellung. Ich werde sie auf CD brennen und dann in Ruhe über meine Anlage anhören. Dabei werde ich mich immer gerne an die beiden tollen Abende erinnern. Great Job!
--
Keep on Rocking!thomlahnAchso, Bariton. Haben die eigentlich einen längeren Hals, oder gibt es da eine dicke H-Saite?
Beides. Mensur ist länger und die Saiten auch stärker, wobei da die Grenzen absolut schwimmend sind. Auf meiner Vogel ist eine tiefe 50er H-Saite, aber es gibt Gitarristen, die machen daraus eine E-Saite. Auf der Tele ist bestimmt eine 60er Saite an der tiefen Position und die hatte ich vorher auf H jetzt auf A. Aber wenn Du die Bilder mit der Tele anschaust sieht man schon, dass der Hals viel länger ist. Deshalb ist mir die Gitarre damals auch im Laden aufgefallen, weil der Hals einfach nicht aufhören wollte und ich wissen wollte was das wohl für ein Teil wäre…
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueJan WölferBeides. Mensur ist länger und die Saiten auch stärker, wobei da die Grenzen absolut schwimmend sind. Auf meiner Vogel ist eine tiefe 50er H-Saite, aber es gibt Gitarristen, die machen daraus eine E-Saite. Auf der Tele ist bestimmt eine 60er Saite an der tiefen Position und die hatte ich vorher auf H jetzt auf A. Aber wenn Du die Bilder mit der Tele anschaust sieht man schon, dass der Hals viel länger ist. Deshalb ist mir die Gitarre damals auch im Laden aufgefallen, weil der Hals einfach nicht aufhören wollte und ich wissen wollte was das wohl für ein Teil wäre…
..und das ist eine Original Fender Telecaster? Das es welche mit längerem Hals gibt, ist mir noch nie aufgefallen.
--
Jan WölferAuf der Tele ist bestimmt eine 60er Saite an der tiefen Position und die hatte ich vorher auf H jetzt auf A. Aber wenn Du die Bilder mit der Tele anschaust sieht man schon, dass der Hals viel länger ist. Deshalb ist mir die Gitarre damals auch im Laden aufgefallen, weil der Hals einfach nicht aufhören wollte und ich wissen wollte was das wohl für ein Teil wäre…
Da muss ich doch mal hier nachschlagen:
--
?Meine Tele ist keine Fender, sondern hat die Marke „Diego“, welche von dem gleichen Hersteller sind, der die „Dusenberg“ baut. Die Dusenberg sind ja so ’ne Art Gibson-Kopie, wenn die Firma mal Fender-Gitarren baut, nennt sie sie „Diego“. Tolles Instrument, habe sie auch außer meinem Exemplar noch nie wieder gesehen.
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueAmadeusIch habe mir gestern die Songs runtergeladen. Herzlichen Dank an Jan für die Bereitstellung. Ich werde sie auf CD brennen und dann in Ruhe über meine Anlage anhören. Dabei werde ich mich immer gerne an die beiden tollen Abende erinnern. Great Job!
ui, wär da auch ne Kopie für mich drin? So als Champ
--
Saffer on myspace: http://www.myspace.com/stefansafferKritikersLieblingAm Freitag war ich mit mir ganz zufrieden. Den Samstag fand ich insgesamt besser, auch wenn ich eigentlich viel mehr spielen als erzählen wollte.
War definitiv aber eine „gesunde“ Mischung. Ich, und ich glaube auch die Anderen fanden es so, wie Du´s abgeliefert hast, genau im richtigen Mischungsverhältnis.
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.