Bob Dylans Geburtstag und Forumstreffen vom 26. – 28.05. in Fichtenberg

Startseite Foren Abt. „Nebenwelten mit Gehalt“ Meet & Greet Come together Bob Dylans Geburtstag und Forumstreffen vom 26. – 28.05. in Fichtenberg

Ansicht von 15 Beiträgen - 361 bis 375 (von insgesamt 480)
  • Autor
    Beiträge
  • #4618459  | PERMALINK

    the-imposter
    na gut

    Registriert seit: 05.04.2005

    Beiträge: 38,732

    AmadeusGeht mir auch so und ich weiß nicht wie ich drauf kommen. Vielleicht klärt mich jemand auf. Danke.

    hast ne PN

    --

    out of the blue
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #4618461  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Zappa1Bist du dir sicher, dass du dort als „Amadeus“ angemeldet bist?
    Auf der Mitgliederliste finde ich dich zumindest nicht. Hast du dich vielleicht unter nem anderen Namen dort angemeldet?
    Ansonsten musst dich halt registrieren und Carsten muss dann das Album glaub ich noch freischalten.

    Erhält man auch als Fichtenberg Verpasser einen Zugang?

    --

    #4618463  | PERMALINK

    amadeus

    Registriert seit: 04.12.2003

    Beiträge: 10,741

    The Imposterhast ne PN

    Vielen Dank. ;-)

    --

    Keep on Rocking!
    #4618465  | PERMALINK

    nes

    Registriert seit: 14.09.2004

    Beiträge: 61,722

    Mick67Erhält man auch als Fichtenberg Verpasser einen Zugang?

    Eher ein klares No.
    :wave:

    --

    #4618467  | PERMALINK

    thomlahn

    Registriert seit: 11.11.2003

    Beiträge: 8,143

    Jan WölferFrechheit!!!

    Ein steiles Gerät, Deine Halbakustische mit dem roten Ralleystreifen. Sieht echt Klasse aus. Spielt sie sich auch so?

    --

    ?
    #4618469  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,481

    thomlahnEin steiles Gerät, Deine Halbakustische mit dem roten Ralleystreifen. Sieht echt Klasse aus. Spielt sie sich auch so?

    Wenn Du auf www.micked-and-keefed.de unter „gear“ schaust, siehst Du ein Bild der Gitarre und die ganzen Besonderheiten. Spielt sich super, habe sie jetzt doch auf „H“ runter gestimmt, sprich 5 Halbtöne tiefer, während ich die Bariton-Telecaster auf den Bildern mittlerweile auf „A“ runter, also 7 Halbtöne unter der normalen Gitarre habe. Damit spiele ich die ganzen Bassparts und im nächsten Takt dann die Soli – wie man bei Subterreanian Homesick Blues oder vom Samstag bei Folsom Prison Blues hören kann.
    Apropos Samstag: Wird heute nichts mehr, ich habe mir mit meiner Frau einen richtig schönen Abend gemacht und jetzt gehe ich bald schlafen. Wie gefallen Euch denn die Versionen von Freitag? Ich finde Sebbos Ballad of a thin man rekordverdächtig. Things have changed kommt auch immer gut bei ihm, auch Positively 4th Street hat mir bei ihm gut gefallen. Und I want you, schade dass ich zu spät wieder reinkam und deshalb der Anfang fehlt.

    Was meine Versionen betrifft bin ich mit dem Auftritt eigentlich sehr zufrieden, nur dass sich die Tatsache, dass ich kaum Zeit zum Proben der Songs hatte, an manchen Stellen leider negativ in Form von falschen Wörtern oder Akkorden ausgewirkt hat. Aber: Kein Notenständer, alles aus dem Kopf! Wenn ich dann denke was Sebbo trotz Notenständer alles so zwischendurch „variiert“ hat, denke ich es war echt okay! ;-)

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #4618471  | PERMALINK

    nes

    Registriert seit: 14.09.2004

    Beiträge: 61,722

    Wars auch, Jan.
    Mir hats echt gut gefallen.
    Aber: ich fand Deinen Gig am Samstag ein wenig zu …….euphorisch.
    Darf ich das sagen? Egal, ich tus einfach.
    War ein wenig zu lang. Da haste Dich temporär etwas übertroffen.

    Machte aber nix, wir sind dann ja mal an die Luft;-) gegangen.

    --

    #4618473  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    NesEher ein klares No.
    :wave:

    Jawoll Chefin! ;-)

    --

    #4618475  | PERMALINK

    amadeus

    Registriert seit: 04.12.2003

    Beiträge: 10,741

    Zappa1Bist du dir sicher, dass du dort als „Amadeus“ angemeldet bist?
    Auf der Mitgliederliste finde ich dich zumindest nicht. Hast du dich vielleicht unter nem anderen Namen dort angemeldet?
    Ansonsten musst dich halt registrieren und Carsten muss dann das Album glaub ich noch freischalten.

    Seit gestern bin ich dort als Amadeus angemeldet. Ich hatte das mit einem anderen Link verwechselt und war zuvor noch nie drin.

    --

    Keep on Rocking!
    #4618477  | PERMALINK

    saffer38

    Registriert seit: 26.08.2003

    Beiträge: 3,091

    So nun auch mein kleines Fazit:

    Bin mit meinen Dylan-Performances auch ganz zufrieden, auch wenn ich ähnliche Probs wie Jan hatte (Dylan = lots of words, lots of!!), aber ich denke in der Live-Situation fiels gar nicht so auf, SHB is natürlich ein Kapitel für sich ;-)
    Bei der Dylan-Jam gefällt mir besonders „Watchtower“, von Sebbo is mein Fave „Tambourine Man“

    Samstag bin ich ein bisschen unzufrieden, da meine Stimme durch 10 tägiges Nons-Stop-Muggen ziemlich am arsch war und ich Samstag nachmittag beim Proben soviel reingegeben habe (war aber auch so schön), dass abends dann nicht mehr viel rauskam…but, all in all – SCHÖNES DING!!! Wenn ich das irgendwann mal alles auf CD habe, wirds oft rotieren!

    Generell mein Feeling zum ganzen Musikmachen mit Euch, habe ich ja schon darniedergelegt:
    „We’re all just singers and players
    in a world that’s getting dark
    on these ramblin‘, gamblin‘ roads
    we’re just playin‘ out our hearts!“

    #4618479  | PERMALINK

    kritikersliebling

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 18,340

    Am Freitag war ich mit mir ganz zufrieden. Den Samstag fand ich insgesamt besser, auch wenn ich eigentlich viel mehr spielen als erzählen wollte.

    --

    Das fiel mir ein als ich ausstieg.
    #4618481  | PERMALINK

    thomlahn

    Registriert seit: 11.11.2003

    Beiträge: 8,143

    Jan WölferWenn Du auf www.micked-and-keefed.de unter „gear“ schaust, siehst Du ein Bild der Gitarre und die ganzen Besonderheiten. Spielt sich super, habe sie jetzt doch auf „H“ runter gestimmt, sprich 5 Halbtöne tiefer, während ich die Bariton-Telecaster auf den Bildern mittlerweile auf „A“ runter, also 7 Halbtöne unter der normalen Gitarre habe. Damit spiele ich die ganzen Bassparts und im nächsten Takt dann die Soli – wie man bei Subterreanian Homesick Blues oder vom Samstag bei Folsom Prison Blues hören kann.

    Achso, Bariton. Haben die eigentlich einen längeren Hals, oder gibt es da eine dicke H-Saite?

    --

    ?
    #4618483  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    thomlahnAchso, Bariton. Haben die eigentlich einen längeren Hals?

    Ein Freund von mir ist Tenor, der hat nen relativ kurzen Hals…

    --

    #4618485  | PERMALINK

    thomlahn

    Registriert seit: 11.11.2003

    Beiträge: 8,143

    KritikersLiebling.. auch wenn ich eigentlich viel mehr spielen als erzählen wollte.

    Jeder wie er kann.:dance:

    --

    ?
    #4618487  | PERMALINK

    kritikersliebling

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 18,340

    Dick LaurentEin Freund von mir ist Tenor, der hat nen relativ kurzen Hals…

    Tenor? Tenor Horn, der Produzent oder meinst Du Tenor, das Waschmittel?

    --

    Das fiel mir ein als ich ausstieg.
Ansicht von 15 Beiträgen - 361 bis 375 (von insgesamt 480)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.