Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Bob Dylan
-
AutorBeiträge
-
Also, ich habe den Beitrag im Musikexpress gestern gelesen. So sehr ich Rezensionen, die nicht meiner Meinung entsprechen, akzeptiere und respektiere, so wenig kann ich es dieses Mal nachvollziehen. War es doch der Musik-Express, in dessen Top100 Anfang der 90er Blood On The Tracks in den Top 20 und Highway 61 Revisited in den Top 10 landete. Die haben mir Blood On The Tracks damals so schmackhaft beschrieben, dass ich nach der Lektüre sofort in den nächsten Plattenladen wetzte. Ich wurde nicht enttäuscht. Warum BOTT auf einmal nur noch gehobener Durchschnitt sein soll, erschließt sich mir nicht. Vor allem unter dem Aspekt nicht, welchen Stellenwert das Album hat.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinHighlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungVermutlich aufstrebende, junge Musik-Journalisten, die keine einzige Platte mehr haben. Aber für ein rein gestreamtes Album sind 3 1/2 Sterne doch grandios. Nicht?
--
...but everybody wants you to be just like them Contre la guerreSkandalöses Fehlurteil, natürlich. Aber über Dylan sagt das alles ja nichts aus. Und für Mitteilungen und Beschwerden, den MUSIKEXPRESS betreffend, gibt es in diesem Forum einen eigenen Thread – just sayin‘.
--
To Hell with Povertystormy-mondayVermutlich aufstrebende, junge Musik-Journalisten, die keine einzige Platte mehr haben. Aber für ein rein gestreamtes Album sind 3 1/2 Sterne doch grandios. Nicht?
Naja. Es ist ja auch noch nicht so lange her, als in ihrer Helden-Serie Bob Dylan dran war. Und da sahen die Wertungen doch ein wenig anders aus. Vor allem – hinter „hat beeinflusst“ stand: alle.
Und Uwe Schleifenbaum, der jetzt die Kaufanleitung machte, ist schon seit Ewigkeiten dabei, gilt als Retro-Rocker und dürfte auch schon die Sechzig überschritten haben. Gleichzeitig bekommt sein neues Werk aber auch 5 1/2, also soviel wie Highway61. Strange anyhow.
zuletzt geändert von pinball-wizard--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einsteinpinball-wizardUnd Uwe Schleifenbaum, der jetzt die Kaufanleitung machte, ist schon seit Ewigkeiten dabei, gilt als Retro-Rocker und dürfte auch schon die Sechzig überschritten haben. Gleichzeitig bekommt sein neues Werk aber auch 5 1/2, also soviel wie Highway61. Strange anyhow.
Was soll man zu solcher Realsatire sagen?
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.magicmatthes Im aktuellen Musikexpress gibt es für den interessierten Leser eine zweiseitige ‚Kaufanleitung‘ zum Thema Dylan, es sollen wohl die wichtigsten oder besten Alben vorgestellt werden- inkl. Besternung, die recht faszinierend ist. Die volle Wertung, also ******, bekommt kein Album, immerhin bekommen mit ‚Highway 61 Revisited‘, ‚The Basement Tapes‘ und ‚Love & Theft‘ drei Alben *****1/2. Auf den Plätzen u.a.: – Bringing It All Back Home ***** – Blonde On Blonde ***** – John Wesley Harding **** – Time Out Of Mind **** – Blood On the Tracks ***1/2 – Nashville Skyline *** – Slow Train Coming ***
Vermutlich sind die Wertungen auf einem handelsüblichen Würfel ausgewürfelt worden und wenn die Zahl niedriger als 3 ausfiel, wurde erneut gewürfelt. Und damit keiner auf den Verdacht kommt, wurde einfach hier und da eine „1/2“ dazugeklatscht.
--
Going down in Kackbratzentownnail75
pinball-wizardUnd Uwe Schleifenbaum, der jetzt die Kaufanleitung machte, ist schon seit Ewigkeiten dabei, gilt als Retro-Rocker und dürfte auch schon die Sechzig überschritten haben. Gleichzeitig bekommt sein neues Werk aber auch 5 1/2, also soviel wie Highway61. Strange anyhow.
Was soll man zu solcher Realsatire sagen?
Am besten nichts.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?clau
nail75
pinball-wizardUnd Uwe Schleifenbaum, der jetzt die Kaufanleitung machte, ist schon seit Ewigkeiten dabei, gilt als Retro-Rocker und dürfte auch schon die Sechzig überschritten haben. Gleichzeitig bekommt sein neues Werk aber auch 5 1/2, also soviel wie Highway61. Strange anyhow.
Was soll man zu solcher Realsatire sagen?
Am besten nichts.
+1 wollte grad was schreiben … aber hast recht
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18Ich habe jetzt mal die Ausgabe ausgegraben, in der er Thema der „Helden-„Serie war. Das war im Januar 2017, also noch keine Ewigkeiten her. Dort hat man acht Pflichtalben ausgemacht, die alle die Höchstwertung bekamen: The Freewheelin‘, Bringing It All Back Home, Highway 61, Blonde On Blonde, John Wesley Harding, Blood On The Tracks, The Basement Tapes und Desire. Das klingt doch schon ganz anders. Vielleicht sollte ich mal einen Leserbrief schreiben und den Artikel vorhalten.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einsteinkinkster
clau
nail75
pinball-wizardUnd Uwe Schleifenbaum, der jetzt die Kaufanleitung machte, ist schon seit Ewigkeiten dabei, gilt als Retro-Rocker und dürfte auch schon die Sechzig überschritten haben. Gleichzeitig bekommt sein neues Werk aber auch 5 1/2, also soviel wie Highway61. Strange anyhow.
Was soll man zu solcher Realsatire sagen?
Am besten nichts.
+1 wollte grad was schreiben … aber hast recht
Hat er. Auch wenn ich selbst nicht die Klappe halten kann. Fällt schwer.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einsteinpinball-wizardIch habe jetzt mal die Ausgabe ausgegraben, in der er Thema der „Helden-„Serie war. Das war im Januar 2017, also noch keine Ewigkeiten her. Dort hat man acht Pflichtalben ausgemacht, die alle die Höchstwertung bekamen: The Freewheelin‘, Bringing It All Back Home, Highway 61, Blonde On Blonde, John Wesley Harding, Blood On The Tracks, The Basement Tapes und Desire. Das klingt doch schon ganz anders. Vielleicht sollte ich mal einen Leserbrief schreiben und den Artikel vorhalten.
Ist zwar etwas off- topic, aber trotzdem: In Ausgabe 03/2019 war Elvis Costello ME- Held, da war ‚Painted From Memeory‘ ein Meisterwerk und bekam ******, eine Ausgabe später (04/2019) gab es Kaufempfehlungen für B. Bacharach, da war das Album dann nur noch gehobene Mittelklasse mit ****1/2…
--
What? Me Worry? // Top 20 ListenAnderer Rezensent = Andere Bewertung
--
Slept through the screening but I bought the DVDpinball-wizardIch habe jetzt mal die Ausgabe ausgegraben, in der er Thema der „Helden-„Serie war. Das war im Januar 2017, also noch keine Ewigkeiten her. Dort hat man acht Pflichtalben ausgemacht, die alle die Höchstwertung bekamen: The Freewheelin‘, Bringing It All Back Home, Highway 61, Blonde On Blonde, John Wesley Harding, Blood On The Tracks, The Basement Tapes und Desire. Das klingt doch schon ganz anders. Vielleicht sollte ich mal einen Leserbrief schreiben und den Artikel vorhalten.
Ich würde Dich dazu durchaus ermutigen. Auch wenn das Argument von Shanks natürlich greift, muss man ja nicht jeden Scheiss durchgehen lassen. Nicht mal vermutlich jungen, aufstrebenden Musik- Journalisten.
--
...but everybody wants you to be just like them Contre la guerreWobei es nichts ungewöhliches ist, wenn verschiedene Autoren ein Album höchst unterschiedlich bewerten. Aber *** 1/2 für Blood on the Tracks ist natürlich schon…
Heute kam das Doppelvinyl von Rough and Rowdy Ways, in farbigem Vinyl. Die zweite LP ist bei mir komplett fehlgepreßt, inklusive Doppelloch in der Mitte. So ein Mist.
--
Heute kam das Doppelvinyl von Rough and Rowdy Ways, in black. Pressung ist einwandfrei. So ein Glück.
***1/2 für Blood on the tracks ist natürlich schon…ein veritables Fehlurteil.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill -
Schlagwörter: Bob Dylan
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.