Bob Dylan

Ansicht von 15 Beiträgen - 706 bis 720 (von insgesamt 758)
  • Autor
    Beiträge
  • #12553519  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 93,334

    jesseblueMein erstes Dylan-Konzert war vor ziemlich 20 Jahren Anfang November 2005 in Erfurt. Mein letztes 2018 in Leipzig. Elfmal dürfte ich ihn live gesehen haben. Und ich bin ehrlich, dass mich seine Konzertdarbietungen einfach nicht mehr abholen. Zu kalkuliert, zu zahm und auch musikalisch oftmals nicht mehr meine Baustelle.

    Ja, verständlich. Spar Dein Geld lieber für die nächste Stones Tour.

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #12553579  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 83,684

    @jesseblue

    Modern Times ist aber auch noch ein sehr starkes Album! Das zuvor erschienene Love & Theft finde ich auch gut, begeistert mich aber nicht.

    --

    Keine Ahnung, keine Meinung, kein Konzept / Keine Lust um aufzustehn
    #12553613  | PERMALINK

    cycleandale
    ALEoholic

    Registriert seit: 05.08.2010

    Beiträge: 10,659

    mozza@jesseblue Modern Times ist aber auch noch ein sehr starkes Album! Das zuvor erschienene Love & Theft finde ich auch gut, begeistert mich aber nicht.

    Sehe ich genauso.

    --

    l'enfer c'est les autres...
    #12553641  | PERMALINK

    hurley

    Registriert seit: 20.04.2019

    Beiträge: 2,907

    Bei mir ist es umgekehrt. Modern Times ist gut aber schon sehr zahm wâhrend Love And Theft zu den besten Alben des Spätwerks gehört. Und von wegen Bestuhlung und Fußwippen im Konzert: also gemoscht und gepogt hat man bei Dylan Konzerten vermutlich nie. Dylan geht’s ums Zuhören. Und ich mag es wie er mit seinem Alter umgeht.

    --

    Well...you like flowers and I like liqour
    #12553643  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 83,684

    Inwieweit ist Modern Times denn zahm?

    --

    Keine Ahnung, keine Meinung, kein Konzept / Keine Lust um aufzustehn
    #12553649  | PERMALINK

    hurley

    Registriert seit: 20.04.2019

    Beiträge: 2,907

    Die Begleitband dudelt schon sehr angepasst im Hintergrund . Love And Theft klingt da wilder. Nicht falsch verstehen: ich mag den Sound von Modern Times ja auch aber gegen Love And Theft kommt es nicht ran.

    --

    Well...you like flowers and I like liqour
    #12553651  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 83,684

    Ich verstehe, was du meinst. Ich glaube, gerade dieses „Wildere“ bei Love & Theft im Arrangement mag ich nicht so (rumpeliger Blues).
    Meine Highlights auf Modern Times sind: „Ain’t Talking“, „Workingman’s Blues #2“, „Someday Baby“, „Beyond The Horizon“ und „Nettie Moore“.

    zuletzt geändert von mozza

    --

    Keine Ahnung, keine Meinung, kein Konzept / Keine Lust um aufzustehn
    #12553665  | PERMALINK

    cycleandale
    ALEoholic

    Registriert seit: 05.08.2010

    Beiträge: 10,659

    Time out of mind ist ein gigantischer monolithischer Klotz. Modern Times ist unheimlich dicht im Sound. Love and Theft enthält zwar tolle Songs, aber mir kommt es immer irgendwie etwas zusammengewürfelt vor.

    --

    l'enfer c'est les autres...
    #12553683  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 83,684

    cycleandaleTime out of mind ist ein gigantischer monolithischer Klotz. Modern Times ist unheimlich dicht im Sound. Love and Theft enthält zwar tolle Songs, aber mir kommt es immer irgendwie etwas zusammengewürfelt vor.

    Kann ich fast so unterschreiben, möchte aber ergänzen: Love And Theft enthält ein paar tolle Songs.
    Das Songwriting reißt mich nicht über die ganze Albumlänge vom Hocker.

    --

    Keine Ahnung, keine Meinung, kein Konzept / Keine Lust um aufzustehn
    #12553695  | PERMALINK

    pheebee
    den ganzen Tag unter Wasser und Spaß dabei

    Registriert seit: 20.09.2011

    Beiträge: 37,456

    “Love and Theft” hat schon deshalb eine besondere Stellung, weil es am 11. September 2001 herauskam.
    Vergleiche der Alben untereinander von Time Out Of Mind bis, sagen wir, Together Through Life liegen mir völlig fern.

    --

    Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.
    #12553697  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 83,684

    Wieso?
    Gerade das macht es doch interessant, wenn man vergleicht, in Bezug setzt etc. Für so was ist doch u. a. ein Musikform auch da.
    Und da Dylan ein Objekt wissenschaftlicher Betrachtung aus verschiedenen Disziplinen ist, müssten wir eigentlich mit Forschungsliteratur und Fußnoten hier aufwarten. :mail:
    ;-)

    zuletzt geändert von mozza

    --

    Keine Ahnung, keine Meinung, kein Konzept / Keine Lust um aufzustehn
    #12553707  | PERMALINK

    pheebee
    den ganzen Tag unter Wasser und Spaß dabei

    Registriert seit: 20.09.2011

    Beiträge: 37,456

    Mich langweilt das zu Tode. Professoren, die über Dylans Lyrik promovieren? W t f.
    Die einzige deustche Abhandlung, die ich je gerne gelesen habe, stammt von Walter Liederschmitt. Ohne Anspruch, ob das alles stimmte, was er da mal schrieb oder ob ich darüber einverstanden bin.

    Ansonsten empfinde ich jedes Dylan Album als eigenständig. Ich habe da keinerlei Klärungsbedarf und die Diskussion darüber überlasse ich anderen.

    --

    Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.
    #12553709  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 83,684

    Ok, dann bist du ja fein raus aus der Nummer…
    Wer ist denn hier im Forum der größte Dylan-Experte? Oder haben wir so etwas im Zuge des allgemeinen Fachkräftemangels gar nicht? :unsure:

    --

    Keine Ahnung, keine Meinung, kein Konzept / Keine Lust um aufzustehn
    #12553721  | PERMALINK

    pheebee
    den ganzen Tag unter Wasser und Spaß dabei

    Registriert seit: 20.09.2011

    Beiträge: 37,456

    Keine Ahnung. Was heißt denn „der größte Experte“? Wenn man alle seine Platten hat? Alle Texte auswendig weiß?
    Für mich ist Dylan einfach ein Musiker, mit dem ich sehr viel Zeit verbracht habe. Mit Platten, mit Bildbänden, auf Konzerten usw. Und sehr oft habe ich in seinen Songs Dinge gefunden, die mich anprechen oder in denen ich etwas wiedererkenne. Auch für mich selbst.

    Ich habe das schon öfter geschrieben und ich schreibe es wieder:
    für mich ist Dylan keine Peron bei der ich denke, toll, dass er das mal so empfunden hat. Für mich ich Dylan jemand, bei dem ich denke, toll, dass er das für mich zum Ausdruck gebracht hat.

    --

    Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.
    #12553723  | PERMALINK

    stormy-monday
    Natural Sinner

    Registriert seit: 26.12.2007

    Beiträge: 22,890

    Mehr muss man da auch nicht. Ein manchmal sehr witziger Helfer in allen Lebenslagen.

    --

    Beiträge nicht KI- generiert                       Contre la guerre    
Ansicht von 15 Beiträgen - 706 bis 720 (von insgesamt 758)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.