Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Bob Dylan
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
The Freewheelin‘ Bob Dylan ****
The Times They Are A-Changin‘ ****1/2
Another Side Of Bob Dylan ****
Bringing It All Back Home *****
Highway 61 Revisited *****
Blonde On Blonde ****1/2
John Wesley Harding *****
Nashville Skyline ***1/2
Pat Garrett & Billy The Kid ****
Blood On The Tracks ****
Desire *****
The Basement Tapes ****1/2
Time Out Of Mind ****
Love And Theft ****1/2--
Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
Werbung1965: Highway 61 revisited (****)
Meine Erste von ihm und auch vielmehr ein neugieriger Spontankauf. Dylans Stimme mag ich weiterhin sehr, die vergleichsweise niedrige Wertung liegt eher im Musikalischen selbst begründet, das mich nur bedingt anspricht. Nach bisherigen Eindrücken werden aber zumindest noch die ersten drei Werke und „Blood on the tracks“ ihren Weg in meine Sammlung finden, gerade das Frühwerk („Masters of war“! „In my time of dyin“! „Song to Woody“! „The times they are a-changin“!) liegt mir in seiner etwas reduzierteren Ausrichtung doch deutlich mehr. So ist mein Favorit von „Highway 61 revisited“ dann auch „Ballad of a thin man“.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonIrrlicht So ist mein Favorit von „Highway 61 revisited“ dann auch „Ballad of a thin man“.
Dann lege ich dir noch sehr die „Blonde On Blonde“ ans Herz.
--
The Freewheelin‘ Bob Dylan ****1/2
Another Side Of Bob Dylan ****1/2
The Times They Are A-Changin‘ ****
Highway 61 Revisited *****
Bringing It All Back Home *****
Blonde On Blonde *****
John Wesley Harding ****1/2
Self Portrait ***
Before The Flood ***1/2
Planet Waves ***1/2
Blood On The Tracks *****
The Basement Tapes *****
Desire ****1/2
Street Legal ****
Slow Train Coming ***
Oh Mercy ***
Unplugged ****
Time Out Of Mind ****1/2
Love And Theft *****
Modern Times ****
Together Through Life ****1/2--
Keep on Rocking!MefirDann lege ich dir noch sehr die „Blonde On Blonde“ ans Herz.
Danke, ist notiert.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonIrrlicht1965: Highway 61 revisited (****)
Meine Erste von ihm und auch vielmehr ein neugieriger Spontankauf. Dylans Stimme mag ich weiterhin sehr, die vergleichsweise niedrige Wertung liegt eher im Musikalischen selbst begründet, das mich nur bedingt anspricht. Nach bisherigen Eindrücken werden aber zumindest noch die ersten drei Werke und „Blood on the tracks“ ihren Weg in meine Sammlung finden, gerade das Frühwerk („Masters of war“! „In my time of dyin“! „Song to Woody“! „The times they are a-changin“!) liegt mir in seiner etwas reduzierteren Ausrichtung doch deutlich mehr. So ist mein Favorit von „Highway 61 revisited“ dann auch „Ballad of a thin man“.
Warte ab, Irrlicht. In ein paar Jahren, wenn Dich der Dylansche Kosmos fest umschlossen hat, wirst Du bedauern, dass es für Highway 61 nicht ganze Sonnensysteme an Sternchen gibt. Hach,wäre das fein, nochmal ganz vorne anzufangen……
--
...but everybody wants you to be just like them Contre la guerreStormy MondayWarte ab, Irrlicht. In ein paar Jahren, wenn Dich der Dylansche Kosmos fest umschlossen hat, wirst Du bedauern, dass es für Highway 61 nicht ganze Sonnensysteme an Sternchen gibt. Hach,wäre das fein, nochmal ganz vorne anzufangen……
Ich lass‘ mich da gerne überraschen und eines Besseren belehren, Stormy.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonBob Dylan ***
The Freewheelin‘ Bob Dylan ****1/2
The Times They Are A Changin‘ **** 1/2
Another Side Of Bob Dylan ****
Bringing It All Back Home *****
Highway 61 Revisited *****
Blonde On Blonde *****
John Wesley Harding ****
Nashville Skyline **** 1/2
Self Portrait **1/2
New Morning *** 1/2
Pat Garrett & Billy The Kid ***1/2
Planet Waves ***1/2
Before The Flood ***1/2
Blood On The Tracks *****
The Basement Tapes *****
Desire *****
Slow Train Coming *** 1/2
Saved ***
Shot Of Love **
Infidels ****
Empire Burlesque **
Knocked Out Loaded *
Down In The Groove *
Oh Mercy ****1/2
Under The Red Sky **
Good As I Been To You ***1/2
World Gone Wrong ***1/2
Time Out Of Mind ****
Love & Theft ***1/2
Modern Times ***1/2
Together Through Life ***
Christmas In The Heart * 1/2--
Glückwunsch zum heutigen Geburtstag Bob:-)
--
"Fuck the Liberty Bell, shove it up Ben Franklin's ass"Canzione
Empire Burlesque **Bist du des Wahnsinns? Vielleicht liegt es teilweise an der spektakulären Art und Weise, wie ich das Album damals aus dem Westen bekommen habe, aber ich halte das für eines der stärksten Dylan Alben überhaupt. Allein für den Reggae-Beat des Openers sollte man dem Mann ein Denkmal bauen. Und auf dem gleichen Niveau geht es weiter.
--
Hmm, da habe ich „Empire Burlesque“ wohl unterschätzt. :roll:
--
CanzioneHmm, da habe ich „Empire Burlesque“ wohl unterschätzt. :roll:
Nein, die hast du ziemlich passend bewertet. Mich wundert eher, dass du „Love And Theft“ und „Modern Times“ gleich bewertest und dass du „Street Legal“ nicht besitzt. Die Bewertung bei „Oh Mercy“ stimmt nicht (Wir sind nicht im Musikexpress Forum).
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...In der Kunst gibt es kein „richtig“ und „falsch“, es gibt nur je individuelle, in Zeichen gesetzte Kommentare von Künstlerinnen und Künstlern. Niemand kann (genau) sagen, was gute Kunst ist, und es ist nicht meine Aufgabe, Wahrheit zu verkünden.
--
Tröste DIch, ich verstehe die Anmerkungen von Atom auch nicht.
--
"Fuck the Liberty Bell, shove it up Ben Franklin's ass"CanzioneIn der Kunst gibt es kein „richtig“ und „falsch“…
Doch sie ist falsch, einfach aus dem Grund, weil die Höchstwertung hier ***** sind.
--
-
Schlagwörter: Bob Dylan
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.