Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Bob Dylan
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Declan MacManusAber wie man zumindest für einige Dylan-Alben nicht zumindest Respekt aufbringen kann, wie man nicht losgelöst vom eigenen Geschmäckle ihre Bedeutung in der Musikgeschichte würdigen kann, das kann ich nicht nachvollziehen.
dann muss ich doch mal nachfragen: Besternst du hier die Musikgeschichte? Oder geht das Wissen um die allgemeine kanonisierte Bedeutung eines Werkes in deine Besternung ein? Oder wieso liest du aus einer anderen Bewertung eine mangelnde „Bedeutung in der Musikgeschichte“?
--
Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungNapoleon Dynamite
…
was sind die vernünftigen Songs jenseits von „Man In The Long Black Coat“ und „Everything Is Broken“,
…mindestens noch „Ring Them Bells“ und „What was it You Wanted“ (welches sich auch gut in die Tracks von „Time out of Mind“ eingefügt hätte).
Bei seinem Erscheinen ist „Oh Mercy“ übrigens einhellig als gelungenes Alterswerk gefeiert worden, wenn ich mich nicht ganz falsch erinnere. Demgegenüber steht die weitgehend skeptische bis ablehnende Haltung hier im Forum. Wie die landläufige Meinung über das Album außerhalb des Forums heute ist, kann ich nicht einschätzen.
Ich selber schätze „Oh Mercy“ seit seinem Erscheinen sehr.
--
Bauer EwaldBei seinem Erscheinen ist „Oh Mercy“ übrigens einhellig als gelungenes Alterswerk gefeiert worden, wenn ich mich nicht ganz falsch erinnere.
Die Meinungen dazu waren damals tatsächlich sehr euphorisch, was bei dem Murks in den Jahren davor auch kein Wunder ist.
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...Dick Laurentdann muss ich doch mal nachfragen: Besternst du hier die Musikgeschichte? Oder geht das Wissen um die allgemeine kanonisierte Bedeutung eines Werkes in deine Besternung ein? Oder wieso liest du aus einer anderen Bewertung eine mangelnde „Bedeutung in der Musikgeschichte“?
Nein, ich besterne nicht die Musikgeschichte. Aber losgelöst von ihr besterne ich auch nicht. Und wenn ein Album wie „Blonde on Blonde“ allgemein als herausragend eingestuft wird, dann nehme ich das ernst und watsche es nicht im Rahmen einer Rumpf-Besternung des Werks ab. Sokrates kennt ja offenbar weder „Highway 61 Revisited“ noch „Bringing It All Back Home“.
--
Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]Was wäre wenn…….
…..Blonde on Blonde Bob`s neueste Platte wäre?--
...but everybody wants you to be just like them Contre la guerreStormy MondayWas wäre wenn…….
…..Blonde on Blonde Bob`s neueste Platte wäre?Eine müßige Frage. Welche Erkenntnis soll sie bringen?
--
Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Declan MacManusUnd wenn ein Album wie „Blonde on Blonde“ allgemein als herausragend eingestuft wird, dann nehme ich das ernst und watsche es nicht im Rahmen einer Rumpf-Besternung des Werks ab.
du meinst also, aufgrund der allgemeinen Einstufung von BoB ist es mindestens im ***1/2 bis ***** Bereich anzusiedeln, ausserdem dürfen aufgrund der bekannten Abstufungen innerhalb des Dylan-Werkes für andere Alben maximal 1/2* mehr gegeben werden. Damit wäre dann ja dem Dylan-Kanon genüge getan und dennoch bleibt ein kleines bischen Darstellungsmöglichkeit für eine eigene Meinung. Super!
--
Du möchtest mich missverstehen, oder?
--
Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Declan MacManusDu möchtest mich missverstehen, oder?
Nein, ich möchte verstehen, warum man dem Album nicht *** geben darf und andere Alben besser finden kann.
--
Dick LaurentNein, ich möchte verstehen, warum man dem Album nicht *** geben darf und andere Alben besser finden kann.
Ich kann dir da nichts erklären, weril ich das nicht behauptet habe.
--
Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
gut. Was hast du dann nochmal behauptet?
--
Declan MacManusEine müßige Frage. Welche Erkenntnis soll sie bringen?
Na, zum Beispiel bliebe der ganze musikhistorische Quatsch weg und man könnte sich auf die Komposition, die Texte,den Gesang, die Produktion konzentrieren. Und unvoreingenommen „besternen“
--
...but everybody wants you to be just like them Contre la guerre
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Dick LaurentNein, ich möchte verstehen, warum man dem Album nicht *** geben darf und andere Alben besser finden kann.
Darf man sicherlich. Es ist aber umgekehrt jedoch ebenso uneffektiv und auch schwer nachvollziehbar, wenn jemand seine Besternung auf ein paar wenige Alben eines Künstlers beschränkt und sich um den Rest womöglich keine Gedanken macht. Ohne jetzt in Bürokratendummsprech abzugleiten und ohne eine eventuell bizarre Wissenschaft daraus zu machen: Ihm Fehlen dabei schlicht Vergleiche, nicht nur materielle, sondern auch emotionale! Bei einem großen, vielschichtigen und gegensätzlichen Oevre wie das von Dylan ist dies sicher etwas, äh… blöde und zeugt wohl auch schlicht von entsprechendem Desinteresse. Man greift halt mal irgendwo willkürlich rein, frisst sich eine Zeitlang den Wanst voll und verliert dann schnell wieder die Lust am Objekt. So kommt Sokrates‘ Herangehensweise hier jedenfalls bisweilen rüber (Dylan ist da halt jetzt nur mal eins der offensichtlicheren Beispiele) und so verlieren seine Urteile (oder was auch immer das sein soll) letztlich komplett an Glaubwürdigkeit.
--
Dick Laurentgut. Was hast du dann nochmal behauptet?
Dass ich eine so gewagte Bewertung einzelner Dylan-Alben nicht sinnvoll und glaubwürdig finde, wenn die Kenntnis des Werks so begrenzt ist.
--
Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]Stormy MondayNa, zum Beispiel bliebe der ganze musikhistorische Quatsch weg und man könnte sich auf die Komposition, die Texte,den Gesang, die Produktion konzentrieren. Und unvoreingenommen „besternen“
Hier kommen wir der Sache näher. :bier:
--
„Weniger, aber besser.“ D. Rams -
Schlagwörter: Bob Dylan
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.