Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Track by Track: Alben unter der Lupe › Blue Öyster Cult – Heaven Forbid (1998)
-
AutorBeiträge
-
See You In Black **
Harvest Moon ****
Power Underneath Despair **1/2
X-Ray Eyes **1/2
Hammer Back **1/2
Damaged **1/2
Cold Gray Light Of Dawn ***1/2
Real World ***1/2
Live For Me ****
Still Burnin‘ ***Gesamtwertung: ***+ (3,00) (3,09 z)
Platz 13 im Blue Öyster Cult-Alben-Ranking
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdHighlights von Rolling-Stone.deQueen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
Jim Morrison: Waidwunder Crooner und animalischer Eroberer
Werbung01 – See You In Black **** (4)
02 – Harvest Moon ****1/4 (1)
03 – Power Underneath Despair **** (5)
04 – X-Ray Eyes ***1/2 (7)
05 – Hammer Back ***1/2 (8)
06 – Damaged ***1/4 (9)
07 – Cold Gray Light Of Dawn ****1/4 (2)
08 – Real World **** (3)
09 – Live For Me ***1/2 (6)
10 – Still Burnin‘ *** (10)
11 – In Thee *3/4 (11)Gesamtwertung: ***2/3
--
Harvest Moon höre ich auch gut. In Thee ist ein live track. Ist original auf der 79er Mirrors drauf. Habe ihn hier weggelassen.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul bird„Harvest Moon“ ragt auf diesem Album heraus, obwohl mir auch einige andere Songs sehr gut gefallen. „See You in Black“ ist bei mir allerdings Stimmungssache, hatte mich jedoch damals beim ersten Hören gleich überzeugt.
„In Thee“ ist natürlich ein Zweifelsfall. Die Studiofassung des Songs ist tatsächlich vorher schon erschienen und auf diesem Album handelt es sich um eine Version, die „Live at Millbrook“ aufgenommen wurde. Allerdings wird der Track im Booklet nicht als Bonus-Track markiert und es gibt laut Discogs offenbar auch keine Ausgabe der CD, auf der das Stück nicht enthalten ist. Also ist der Track bei mir in die Wertung eingeflossen und zieht das Album im Nachhinein leider ein bisschen runter.
--
-
Schlagwörter: 1998, Blue Öyster Cult, Heaven Forbid
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.