Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Black Sabbath
-
AutorBeiträge
-
Es gibt irgendwo auf youtube ein Konzert von Sabbath aus Paris 1970, glaube ich. Da kann man mal sehen, was der Ward mal konnte. der war akkurat, hatte Groove und Ideenreichtum, und das hört man auf dem ersten Album auch noch. Aber danach wurde er immer mehr zum Rumpler, dafür wurde halt das Drumset immer größer. Ist aber nun wirklich nicht das Entscheidende, wenn es um Black Sabbath geht……
--
Highlights von Rolling-Stone.deGroßer ROLLING STONE Hausbesuch: Ozzy Osbourne im Interview
Alle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
WerbungThomas ZimmerBill Ward war auf dem ersten Album gut, dann gings rapide bergab.
Ward war ein wesentliches Element des Sabbath Sounds, sein fast schon jazziges Schlagzeugspiel.
Dagegen ist Vinnie der reinste Dampfhammer….--
Bill Ward war ’ne Bank, so jedenfalls unser guter Pinky.:-)
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollDoc VortureWard war ein wesentliches Element des Sabbath Sounds, sein fast schon jazziges Schlagzeugspiel.
Nicht nur fast – sowohl der Bill, als auch der Geezer kamen ursprünglich aus dem Jazz…hörte man auch an ihrer, für dieses Genre, recht abwechselungsreiche, variable Art zu spielen an…und das im übrigen beileibe nicht nur auf dem Debut.
--
Wer hat sich diese Jazz-Legende ausgedacht? So weit ich weiss, ist nur eine Bluesvergangenheit der Bandmitglieder nachgewiesen.
--
Ward und Butler spielten zusammen in einer Blues-Band. Ward hatte sein Drumset aber ähnlich wie ein Jazzer aufgebaut.
--
optimistWer hat sich diese Jazz-Legende ausgedacht? So weit ich weiss, ist nur eine Bluesvergangenheit der Bandmitglieder nachgewiesen.
Hier z.B. aus erster Hand sozusagen:
http://www.allaboutjazz.com/php/article.php?id=19191
…letztens gabs, ich meine auf ARTE, eine Doku über die Entstehung und die Ur-Väter des britischen Hard/Heavy, wo unter anderem auch der Ward zu Wort kam und da wurde der, gerade bei den Frühwerken der Band jazzig/bluesige Aspekt noch etwas expliziter beleuchtet…
--
13 ist schon geleaked…. :lol: wie auch die neue Purple.
13 = 8/10
Now What = 4,5/10--
God is Dead als kompletter Preview (mit gelegentlichen „iHeart Radio non Demand“ raufgequatscht):
http://www.iheartradio.com/player/?mid=23086234
I like it!
--
living is easy with eyes closed...Hier auch nochmal der Link zum RS-Artikel. Etwas lang und Ozzys Stimme war ja noch nie besonders tragend, aber anrührend altmodisch. Ich find’s ganz gut.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Naja, das Debüt würde ich nicht gerade als „bleiernen Doomrock“ bezeichnen. Ansonsten gefällt mir Ozzys Stimme auf God Is Dead? recht gut.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?sparchNaja, das Debüt würde ich nicht gerade als „bleiernen Doomrock“ bezeichnen. Ansonsten gefällt mir Ozzys Stimme auf God Is Dead? recht gut.
Da steht ja auch eigentlich nichts von schlecht.
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“Habe ich auch nicht behauptet.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?sparchHabe ich auch nicht behauptet.
Hast ja recht (ich hab da irgendwie Kritik vernommen) ….ich hab schon richtig Bock den Mörder-Sound über meine Boxen jagen zu lassen.
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“Ich bin auch sehr gespannt. Das lässt sich alles gut an und die Erwartungen sind mittlerweile ziemlich hoch. Vor ein paar Jahren hätte ich beim Gedanken an ein Black Sabbath Album in Quasi-Originalbesetzung noch dankend abgewunken.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab? -
Schlagwörter: Metal
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.