Black Friday 2025

Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 41)
  • Autor
    Beiträge
  • #12544987  | PERMALINK

    gipetto
    Funk 'n' Punk

    Registriert seit: 04.02.2015

    Beiträge: 14,399

    mozza

    clauVielleicht noch die Talking Heads, aber das überlege ich mir noch. Ich habe in den letzten Jahren im Überschwang oft am RSD und am Black Friday Platten für hunderte Euro gekauft, von denen ich dann regelmäßig das meiste nach und nach wieder verkauft habe, weil die Platten zwar oft interessant aber eben nicht wichtig für die Sammlung waren. Nicht immer aber meistens sind es bei mir die Live Aufnahmen, die mit höherer Wahrscheinlichkeit in der Sammlung bleiben. Bei manchen Interpreten wird mir das trotzdem zu viel. So gern ich beispielsweise Grateful Dead mag: Ich will nicht zehn Regalmeter mit jeder Konzertveröffentlichung auf Vinyl hier stehen haben. Das ist alles tolle Musik, aber man muss ja auch mal zum Hören kommen und ich möchte nicht, dass das Zeugs da alles sealed rumsteht…

    In diesem Zustand kannst du sie aber später besser verkaufen…

    Dann brauche ich sie aber auch gar nicht erst kaufen. Habe es nie verstanden, warum man sich eingeschweißtes Vinyl in den Schrank stellt. In dem Zustand kann man sich die Ausgaben ja noch nicht mal richtig anschauen, wenn man sie schon nicht abspielen möchte… :unsure:

    --

    "Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #12545001  | PERMALINK

    shanks

    Registriert seit: 08.02.2009

    Beiträge: 16,289

    „Shinola Vol. 1“ werde ich wohl brauchen.

    --

    Slept through the screening but I bought the DVD
    #12545011  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 93,144

    gipetto

    clau
    Aktuell habe ich hier Ozzy und Black Sabbath fast komplett stehen. Mal schauen was davon bleibt.

    Sabbath von ’70 bis ’75. Der Rest kann weg.

    Nö.

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #12545023  | PERMALINK

    august-ramone
    Ich habe fertig!

    Registriert seit: 19.08.2005

    Beiträge: 64,866

    pipe-bowlRamones in Verbindung mit dem CBGB’s halte ich schon für ein spannendes Live-Album. Ihren ersten Auftritt hatten sie dort bereits im Sommer 1974.

    Aber sicher.

    pheebeeWer sich zum Ramone-Clan zählt, der muss hier eigentlich zugreifen.
    Ähnlich wichtig wie die „Musikladen-Recordings 1978“, die bei Sireena erschienen war.

    Hier ein Interwiev aus 2012 dazu:

    „Die waren schmerzfrei“

    Als Ihr das Material angeguckt habt, war Euch klar, was Ihr da aufgezeichnet habt?

    Zumindest, dass es ein geiles Konzert ist. Es war „live on tape“ aufgezeichnet, es wurde zeitversetzt gesendet. Wir haben gesagt: Wir ham da was, und auf einen Termin gewartet. Die Ramones hatten eine Quote von zehn bis 15 Prozent.

    Die Ramones waren nie mehr in Bremen.

    Nee.

    --

    http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.
    #12545171  | PERMALINK

    stardog

    Registriert seit: 12.06.2011

    Beiträge: 2,196

    gipettoSabbath von ’70 bis ’75. Der Rest kann weg.

    Exakt. Und die Alben von Ozzy wirkten schon beim ersten Hören für mich zu kalkuliert kommerziell.

    --

    #12545179  | PERMALINK

    wolfgang

    Registriert seit: 19.07.2007

    Beiträge: 28,048

    stardog

    gipettoSabbath von ’70 bis ’75. Der Rest kann weg.

    Exakt. Und die Alben von Ozzy wirkten schon beim ersten Hören für mich zu kalkuliert kommerziell.

    Ganz schwaches Argument, denn Black Sabbath und Ozzy Solo waren 1980 kein Underground mehr wie 1970, sondern Superstars, die sehr wohl kommerzielle Interessen gehabt haben.

    --

    Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
    #12545189  | PERMALINK

    stardog

    Registriert seit: 12.06.2011

    Beiträge: 2,196

    Mag ja sein. Ändert trotzdem nichts daran, dass Black Sabbath und Ozzy in den 80er nichts mehr zustande gebracht haben, das auch nur entfernt an die Klasse der Anfangszeit herankommt.

    --

    #12545191  | PERMALINK

    pheebee
    den ganzen Tag unter Wasser und Spaß dabei

    Registriert seit: 20.09.2011

    Beiträge: 37,191

    wolfgang

    stardog

    gipettoSabbath von ’70 bis ’75. Der Rest kann weg.

    Exakt. Und die Alben von Ozzy wirkten schon beim ersten Hören für mich zu kalkuliert kommerziell.

    Ganz schwaches Argument, denn Black Sabbath und Ozzy Solo waren 1980 kein Underground mehr wie 1970, sondern Superstars, die sehr wohl kommerzielle Interessen gehabt haben.

    In der Tat.

    Wenn ich eine Platte mache, dann will ich sie auch gut verkaufen. Wer etwas anderes sagt, der hat den Arsch auf.
    (Purple Schulz)

    --

    Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.
    #12545195  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 37,226

    Der Never Say Die! Hass hier im Forum ist unerträglich.

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
    #12545209  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 93,144

    stardogMag ja sein. Ändert trotzdem nichts daran, dass Black Sabbath und Ozzy in den 80er nichts mehr zustande gebracht haben, das auch nur entfernt an die Klasse der Anfangszeit herankommt.

    Es gab in den Achtzigern gute Ozzy Alben und gute Alben von Black Sabbath.

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #12545213  | PERMALINK

    pheebee
    den ganzen Tag unter Wasser und Spaß dabei

    Registriert seit: 20.09.2011

    Beiträge: 37,191

    sparchDer Never Say Die! Hass hier im Forum ist unerträglich.

    Zum einen das und zum andern hatte speziell Ozzy Osbourne -aller Rückschläge zum Trotz- sich immer wieder aufgerappelt und eine nahezu beispiellose Solokarriere hingelegt; mit einem wilden Spagat zwischen Madman und sensiblem Balladensänger.

    --

    Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.
    #12545219  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 38,563

    clau

    stardogMag ja sein. Ändert trotzdem nichts daran, dass Black Sabbath und Ozzy in den 80er nichts mehr zustande gebracht haben, das auch nur entfernt an die Klasse der Anfangszeit herankommt.

    Es gab in den Achtzigern gute Ozzy Alben und gute Alben von Black Sabbath.

    Ich habe zuerst Sabbath mit RJ Dio gehört und dann mit Ozzy. Heaven and Hell und Mob Rules kann ich heute noch etwas abgewinnen, der Platte mit Gillan auch noch ein bisschen.

    zuletzt geändert von latho

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #12545225  | PERMALINK

    gipetto
    Funk 'n' Punk

    Registriert seit: 04.02.2015

    Beiträge: 14,399

    clau

    gipetto

    clau
    Aktuell habe ich hier Ozzy und Black Sabbath fast komplett stehen. Mal schauen was davon bleibt.

    Sabbath von ’70 bis ’75. Der Rest kann weg.

    Nö.

    Okay. Diary Of A Madman und No More Tears kannst Du auch ruhigen Gewissens in der Sammlung belassen. ;-)

    --

    "Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)
    #12545243  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 93,144

    Friedensangebote incoming!

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #12545245  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 74,350

    clauFriedensangebote incoming!

    Hier kommt meins. Was braucht man von Sabbath und Ozzy:

    Black Sabbath (1970)
    Paranoid (1970)
    Master of reality (1971)
    Vol. 4 (1972)
    Sabbath Bloody Sabbath (1973)
    Sabotage (1975)
    Technical ecstasy (1976)
    Never say die! (1978)
    Heaven and hell (1980)
    Mob rules (1981)
    13 (2013)
    The End: 4 February 2017 Birmingham (2017)

    Blizzard of Oz (1980)
    Diary of a madman (1981)
    Bark at the moon (1983)
    Randy Rhoads Tribute Live (1987)

    Der Rest kann weg! Und in dieser Auflistung stehen „Never say die!“ und „Bark at the moon“ auf der Kippe.

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 41)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.