Startseite › Foren › Kulturgut › Print-Pop, Musikbücher und andere Literatur sowie Zeitschriften › Die Drucksachen › Das Comics-Forum › Bester Comicheld aller Zeiten
-
AutorBeiträge
-
passend für dieses forum:
--
Wake up! It`s t-shirt weather.Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungBin ein großer Marvel-Anhänger:
Mein Liebling:
Captain America
hab ungefähr 40 Bände von den Comics noch irgendwo liegen! Nehm ich immer wieder gern zur Hand!
--
[indent] Life is Art. Art is Life. But have you met my wife? (Robert Forster) [/indent][/color]Donald Duck und co.
aus den lustigen taschenbüchern
hab irgendwo aufm speicher noch ne kiste voll liegen--
The Good Times Are Killing MeKennt noch jemand „Clever & Smart“? Die fand ich auch immer superlustig gabs auch mal als Fernsehserie! Zwar sehr trivial, aber gerade trotzdem lustig!
--
[indent] Life is Art. Art is Life. But have you met my wife? (Robert Forster) [/indent][/color]Habe früher sehr gerne und viel Superman gelesen. Habe immer noch eine ganze Menge Comics mit dem Stählernen. Derzeit lese ich nur noch erwachsene und anspruchsvollere Comics aus der Indieszene. Besonders von Vertigo. Da wären so Titel, wie ‚100 Bullets‘, ‚Torso‘, ‚From Hell‘, ‚The Filth‘ oder ‚Transmetropolitan‘.
Aber auch europäische Comics haben in sich. Wie ‚Der Killer‘, ‚Golden City‘ und andere. :)--
Da gebe ich Mehry recht… Einer meiner Lieblingscomic-helden ist auch Captain america aber die alten Auflagen net die neuen. Aber der alte Spider Man war auch cool
raven
--
Let's Broke Some Stuff, Dude! Yeah! Kill! Kill! Destroy!unter 12:
fix und foxi, donald, tim u. struppi, felix, lassie, bessie, fury, zwerg bumsti und willibald, der zauberlehrling aus der wunderwelt, na und vielleicht: der illustrierte klassikerüber12:
sigurd, akim, tibor, falk, texas rangers, nick, prinz eisenherz, tarzan, phantom, ivanhoe, brick, der seeräuber.jugendzeit:
freak brothers, zippy, fritz the cat (fast alles von crumb), u-comix, pilot, schwermetal, superman, hulk, spiderman, barbarella, vampirella, wolferine, na und natürlich: herr natürlich (auch von crumb).
in letzter zeit:
kiss-psycho circus, spawn, the spirit of tao, tomb raider, KABUKI und witchblade:
--
Kennt noch jemand „Clever & Smart“? Die fand ich auch immer superlustig gabs auch mal als Fernsehserie! Zwar sehr trivial, aber gerade trotzdem lustig!
die tv serie war nich so prall. das einzige was mir da gefallen hatte waren die stimmen. wolfgang völz und wer war das noch???…..karl dall?
im comic kommts meiner meinung nach besser rüber (die verwandlungsszenen von fred z.B.). wenn ich mal millionär bin und mir meine regisseur ausbildung kaufen kann mach ich daraus mal n abendfüllenden spielfilm mit jim carrey und einen noch unbekannten schauspieler als agenten gespann…--
Tu das! :D
--
[indent] Life is Art. Art is Life. But have you met my wife? (Robert Forster) [/indent][/color]1. Dilbert – der einzig wahre Bürohengst. Einfach nur knuffig, süß, brutal, eklig und vor allen Dingen WAHR!
2. Dagobert Duck – brennt Entenhausen und Luschen-Mickey nieder, aber Dagobert Duck ist einfach der beste!
3. Asterix/Obelix – hab alle regulären Bände gut erhalten hinter mir im Schrank stehen. Die Rolle des Asterix hat mich so fasziniert, dass ich mit einer Plastikschüssel und zwei draufgeklebten Papierflügeln durch die Gegend gelaufen bin.
4. Gaston – der französische Dilbert kommt nicht an seinen Meister heran, ist aber trotzdem witziger als viele, viel andere ‚Helden‘.
5. Ottos Ottifanten – darüber kann man immer und immer und immer wieder lachen. Das geht höchstens noch bei Dilbert.
Batman? Lucky Luke? Spiderman? Mickey Mouse? Werner? Irgendwie alles einige Ligen darunter…
--
Gaston
…, der is echt cool, obwohl ich die Dilbertbegeisterung absolut nicht teilen kann…
--
Like drinking poison Like eating glass[/SIZE]Meine Favoriten waren Asterix und Lucky Luke, gefolgt von den Lustigen Taschenbüchern, da mochte ich aber immer nur die Duck-Stories, die Mickey-Stories hab ich immer übersprungen.
--
Howgh!Asterix ist ja obligatorisch
--
Like drinking poison Like eating glass[/SIZE]Obwohl mich der neue Band enttäuscht hat, besonders die übersetzung (nicht wirklich zeitlos wie die anderen und teilweise dumm)
Die Duck-Stories in den Lustigen Taschenbüchern sind und bleiben super
--
The Good Times Are Killing MeDer neue Asterix? Ja seit Goscinny tot ist ist es ja kein richtiger Asterix mehr, sondern mehr Leichenfledderei… Ich hab die Neuen nur der Vollständigkeit halber.
--
Like drinking poison Like eating glass[/SIZE] -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.