Startseite › Foren › Kulturgut › Print-Pop, Musikbücher und andere Literatur sowie Zeitschriften › Die Drucksachen › Das Comics-Forum › Bester Comicheld aller Zeiten
-
AutorBeiträge
-
Clever & Smart, obwohl total spackig… :band:
--
Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
Werbunghat denn keiner garfield gelesen? der war zuweilen mal ziemlich lustig.
ansonsten: kann sich jemand an die zeichentrickserie „saber rider and the starsheriffs“ erinnern oder seid ihr schon alle zu alt? :Dmfg
schüler
--
Hi Schüler
Im alten Forum gab es einen Saber Rider Thread. Ich habe das nie gesehen, aber es gab da einige die das kannten.
Gibts ja vielleicht mal zum nachlesen.
Gruß Volker
--
Die meiste Zeit geht dadurch verloren, dass man nicht zu Ende denkt. Alfred Herrhausen (1930-89)Natürlich kenn ich Saber Rider.
Das ist ein Klassiker! Ich glaube mit dieser Serie fingen Trickfilme an, so richtig cool zu werden. Ich weiß nicht, könnte man sagen, dass sich aus diesen Serien (z.b. auch Thundercats und Galaxy Rangers) die späteren Mangas entwickelten? Die Zeichentricktechnik erinnert ein wenig daran.
Besonders cool war der Titelsong. Übrigens mit jedem Filesharingclient auffindbar.Wie hießen nochmal seinen Begleiter? Colt und … wer? Hmm.
--
Leben: Rückblickend von zwingender Eleganz - doch vorwärts gelebt chaotischDie französischen Komikautoren sind die Besten!
Spirou und Fantasio sind echte Klassiker, finde ich!
Oder ist Franquin Belgier?Ich weiß es nicht mehr!
:twisted:
wenn schon die thundercats erwähnt werden, möchte noch die
TEENAGE MUTANT NINJA TURTLES anführen!Ich hab sie vergöttert damals!--
garfield ist cool.
und die schlümpfe. und natürlich scooby doo. Mein Held!--
Music is my Aeroplane!Das ist ein Klassiker! Ich glaube mit dieser Serie fingen Trickfilme an, so richtig cool zu werden. Ich weiß nicht, könnte man sagen, dass sich aus diesen Serien (z.b. auch Thundercats und Galaxy Rangers) die späteren Mangas entwickelten? Die Zeichentricktechnik erinnert ein wenig daran.
als bildungsbürger aufgewachsen in einer zeit, als comics noch tybu waren, habe ich ein paar doofe fragen:
was sind mangas? der begriff lief mir letzten schon mal über den weg.
was sind „richtig coole trickfilme“? wann sind sie es? frage ist nicht ironisch gemeint!
was findet ein erwachsener mensch an dragon ball z? was ist seine ästhetik, die sich mir beim wegzappen nicht erschließt? irgendwas muss es doch haben!--
FAVOURITESnö otis hats nischt…
wenn meine kollegen drüber reden halt ich mich einfach zurück…--
muss es haben! würde nichts lieber lesen als eine intelligente flammende verteidigung davon.
das auch noch als nachschlag zu den ganzen „ernsten“ diskussionen bei bap und floyd und wo wars noch.
ich liebe solche statements.
kulturästhetik ist ja nicht mehr, als seine sicht von der welt intelligent reflektieren, analysieren und rechtfertigen zu können. das was die döbelings und diedrichsens und marcus und … machen.
und wenn dragon ball bedeutung für jemanden hat, dann müsste er es doch auch mitteilen können. oberhalb von vollcool ey, und vollgeill wa und woaah und…--
FAVOURITES
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
was sind mangas? der begriff lief mir letzten schon mal über den weg.
was sind „richtig coole trickfilme“? wann sind sie es? frage ist nicht ironisch gemeint!
was findet ein erwachsener mensch an dragon ball z? was ist seine ästhetik, die sich mir beim wegzappen nicht erschließt? irgendwas muss es doch haben!angeblich gibts ja keine doofen Fragen, nur doofe Antworten:
-Mangas sind japanische Comics. Japan hat eine sehr eigene Comic-Kultur. Wie die Leute hier in der U-Bahn Taschenbücher lesen, liest man dort eben Mangas. Im Normalfall schwarz/weiß und witzigerweise von hinten nach vorn…
-„richtig coole Trickfilme“: keine Ahnung, ist einfach nur Geschmackssache. Bin selbst Comicleser, aber Filme… Naja, Akira (der bekannteste Manga) als Film ist schon klasse…
-dragon ball: das ist einfach nur scheiße!!!!Es gibt durchaus Comics mit einem „literarischen“ Stellenwert, um das Genre mal etwas zu verteidigen. Sandman oder Preacher, um nur mal zwei Serien zu nennen, oder Miller, Moore, Gaiman als Autoren (nicht Zeichner!!!)
falls ihr genaue Empfehlungen wollt helf ich gerne weiter….--
1. Donald Duck
2. Homer Simpson
3. Silver Surfer
4. Howard The Duck
5. The Micronauts--
--
--
Wake up! It`s t-shirt weather.ich finde tim&struppi cool… :oops:
--
Like drinking poison Like eating glass[/SIZE] -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.