Beste Hallelujah Version

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Die besten Tracks Beste Hallelujah Version

Ansicht von 13 Beiträgen - 121 bis 133 (von insgesamt 133)
  • Autor
    Beiträge
  • #2703103  | PERMALINK

    vega4

    Registriert seit: 29.01.2003

    Beiträge: 8,667

    @times A´ changin: Auf „Fragments of a rainy season“ ist John Cales Version oben. Eine interessante Rezension von dieser Platte findest du bei der RS Startseite – Wiederhören (glaube # 51). Geschrieben von A. W.

    --

    Der Teufel ist ein Optimist, wenn er glaubt, dass er die Menschen schlechter machen kann. "Fackel" - Karl Kraus
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #2703105  | PERMALINK

    yatsura

    Registriert seit: 03.07.2007

    Beiträge: 1

    hey, das Lied ist immernoch gut und interessant! :sonne:
    wüßte gern mehr über Interpretationen! vielleicht auch von Jeff Buckleys Version. Zwar wurde diese hier am meißten gelobt, aber es ist wohl niemanden aufgefallen das seine Lyric sich von der Cohen-Lyric unterscheidet ^^

    Um euch die Suche abzunehmen:

    I heard there was a secret chord
    That David played and it pleased the Lord
    But you don’t really care for music do you
    Well it goes like this:
    The fourth, the fifth, the minor fall and the major lift
    The baffled king composing Hallelujah

    Hallelujah, Hallelujah, Hallelujah, Hallelujah…

    Well your faith was strong but you needed proof
    You saw her bathing on the roof
    Her beauty and the moonlight overthrough ya
    She tied you to her kitchen chair
    She broke your throne and she cut your hair
    And from your lips she drew the Hallelujah

    Baby I’ve been here before
    I’ve seen this room and I’ve walked this floor
    I used to live alone before I knew ya
    I’ve seen your flag on the marble arch
    But love is not a victory march
    It’s a cold and it’s a broken Hallelujah

    There was a time when you let me know
    What’s really going on below
    But now you never show that to me do ya
    But remember when I moved in you
    And the holy dove was moving too
    And every breath we drew was Hallelujah

    Well, maybe there’s a God above
    But all I’ve ever learned from love
    Was how to shoot somebody who outdrew ya
    It’s not a cry that you hear at night
    It’s not somebody who’s seen the light
    It’s a cold and it’s a broken Hallelujah

    Hallelujah, Hallelujah, Hallelujah…

    --

    #2703107  | PERMALINK

    nikodemus

    Registriert seit: 07.03.2004

    Beiträge: 21,307

    Die Lyrics unterscheiden sich zwar von der Original Cohen Version, dennoch sind alle Strophen, auch die oberen (die vor Buckley auch schon Cale gesungen hat) alleine von Cohen. (Es existieren sogar weit mehrere Strophen, zu finden auch auch www auf Cohens Homepage/Fanpage)

    --

    and now we rise and we are everywhere
    #2703109  | PERMALINK

    times-achangin

    Registriert seit: 09.09.2005

    Beiträge: 2,053

    Vega4@Times A´ changin: Auf „Fragments of a rainy season“ ist John Cales Version oben. Eine interessante Rezension von dieser Platte findest du bei der RS Startseite – Wiederhören (glaube # 51). Geschrieben von A. W.

    Seit ca. 6 Monaten gehörts sie mir und gefällt*****
    tolles Piano, passend zum verregneten Sommer.

    --

    #2703111  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    Ich wollte nur schnell ergänzen, dass es zwei Versionen des Liedes von John Cale gibt.

    Die eine ist – wie Vega vor Ewigkeiten schrieb – auf dem Live-Album „Fragments of a Rainy Season“ enthalten. Die andere Studioversion ist auf dem Tribute-Album „I’m Your Fan – The Songs of Leonard Cohen“ und wird auch in „Shrek“ verwendet, aber nur im Film nicht auf dem OST.

    @times: Super, denn ich habe das auch für Dich geschrieben. Du solltest Dir unbedingt noch die Studioversion anhören.

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #2703113  | PERMALINK

    nikodemus

    Registriert seit: 07.03.2004

    Beiträge: 21,307

    Cales „Hallelujah“ wurde auch als Single veröffentlicht, das war aber mMn die gleiche Version wie auf dem I’m Your Man Album

    --

    and now we rise and we are everywhere
    #2703115  | PERMALINK

    vega4

    Registriert seit: 29.01.2003

    Beiträge: 8,667

    Times A´ChanginSeit ca. 6 Monaten gehörts sie mir und gefällt*****
    tolles Piano, passend zum verregneten Sommer.

    Schön dass dir die Platte gefällt! Ist auch eine der Lieblingsplatten von einen Forumianer hier, oder @nikodemus? ;-)

    --

    Der Teufel ist ein Optimist, wenn er glaubt, dass er die Menschen schlechter machen kann. "Fackel" - Karl Kraus
    #2703117  | PERMALINK

    rob-gordon

    Registriert seit: 05.04.2007

    Beiträge: 66

    @ nikodemus!
    Was für ein geiles Topic. :liebe::liebe:

    Ich bin ein absoluter Hallelujah Fan und habe um die 40 Coverversionen gesammelt.
    Im Moment kann ich mich auch nicht satthören an der Jeff Buckley Version. Finde aber auch John Cale, Rufus und Damien Rice Cannonball/hallelujah sehr genial. Sehr nahe an perfektion kommt auch die Lucky Jim Version.
    Und in ganz depressiven Momenten Sheryl Crow die sich durch den Song wimmert (ähnlich wie ihr Wilde Horses Cover)

    --

    #2703119  | PERMALINK

    nikodemus

    Registriert seit: 07.03.2004

    Beiträge: 21,307

    Also von der guten Sheryl will ich Hallelujah gar nicht hören. Die Lucky Jim Version finde ich in ihrer Reduktion auch gelungen. Die D. Rice Version finde ich weniger brickelnd

    --

    and now we rise and we are everywhere
    #2703121  | PERMALINK

    stillstand

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 384

    Die allerschönste ist auf schwedisch und von Ulf Lundell. (Auf seiner kleinen 14 CD-Box mit Raritäten der vergangenen 30 Jahre. Der Mann hat eine Stimme, da braucht’s kein sprachliche Verständnis, um den Boden unter den Füßen wackeln zu fühlen. Ist sowieso ein Tipp (sein komplettes Schaffen)

    --

    #2703123  | PERMALINK

    coxy

    Registriert seit: 01.10.2005

    Beiträge: 8,746

    Kenne nur die Versionen von Cohen, Buckley, Wainwright und Dylan.
    Rufus Wainwrights gefällt mir von diesen am besten. Einfach wunderbar gefühlvoll, aber doch nicht übertrieben gesungen.

    --

    #2703125  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Habe mich für Jeff Buckley entschieden, muß aber dazu sagen, daß ich die 9 minütige Live Soloversion aus dem Sin-e dem Grace Studiotrack vorziehe, die ist ja auch die ältere und wie ich finde, noch um einiges intensiver, schöner :liebe_2:

    --

    #2703127  | PERMALINK

    zoso

    Registriert seit: 16.10.2004

    Beiträge: 1,566

    ich hab den Song die letzten Tage in zahlreichen Variationen gehört, einfach wunderschön.
    Habe eine ganz tolle CD mit zahlreichen Variationen, Brandi Carliles Version gefällt mir am Besten. Bon Jovi bringt ihn aber auch geil rüber!!!!

    --

    I don't care what the neighbours say
Ansicht von 13 Beiträgen - 121 bis 133 (von insgesamt 133)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.