Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Beste Hallelujah Version
-
AutorBeiträge
-
Herr Rossi@thomlahn: Ich hab mir die Bemerkung ja die ganze Zeit verkniffen, aber klar: das von Milk & Honey with Gali, das ist das einzig wahre „Hallelujah“ :)
Das wollte ich schon die ganze Woche schreiben, hab mich aber nicht getraut. Diese Wainwright/Buckley/Cohen-Leute, die nehmen das doch bestimmt sehr sehr ernst.
--
?Highlights von Rolling-Stone.deVideo: Tagesthemen berichtet 1994 über den Tod von Kurt Cobain
Wie schön, dass du geboren bist: Die 50 besten Geburtstagslieder
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im April
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im April
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im April 2025
WerbungDie kennen das gar nicht, mein Wort drauf.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
thomlahnDiese Wainwright/Buckley/Cohen-Leute, die nehmen das doch bestimmt sehr sehr ernst.
das Lied hat ja auch irgendwie was göttliches…
--
Ja klar, denn es war ganz deutlich inspiriert von den göttlichen Carpenters.
Für die Unwissenden: Siegertitel des Grand Prix 1979. Dschingis Khan damals auf Platz 4.--
NiteOwldas Lied hat ja auch irgendwie was göttliches…
Seht ihr, selbst der Meister des RatzFatz-aufdenBodenzurückholens ist ganz beseelt.
Im Ernst: das Lied ist schon was besonderes.--
?Hmmm…ich kenne nur das von Händel komponierte. Meint ihr das?
--
Das von Dr. Alban interpretierte? Ne, glaub ich nicht.
--
Gewöhnlich singen das Chöre.
--
Bei Dr. Alban singt auch ein Chor, ehrlich.
--
Axo.
Na dann *schuldigung*, dass ich gefragt habe.--
Ach, da nicht für ;) .
Das Hallelujah von Old Händel ist übrigens schön, wenn ich mich recht erinnere.--
Klar ist es das.
Aber ansich wollte ich gern wissen, ob das der Ursprung dessen ist, was ihr hier bewertet.--
Herr RossiBei Dr. Alban singt auch ein Chor, ehrlich.
Bei Westernhagen auch. Der muss unbedingt auch mit auf die Liste. Allein schon der Deutschquote wegen.
--
Es gibt 2 Arten von Menschen: Die einen haben geladene Revolver, die anderen buddeln.@nes: Nein. Es geht um einen Song von Leonard Cohen, der von unterschiedlichsten Leuten interpretiert wurde, siehe die Liste oben. Da gibt es wohl keine Bezüge zu Händel. Und auch nicht bei dem Milk&Honey-Song, den wir ein wenig off topic heute morgen gewürdigt haben.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.