Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Sonstige Bestenlisten › Beste deutschsprachige Band
-
AutorBeiträge
-
Superpunk
--
Highlights von Rolling-Stone.deDie letzten Stunden im Leben von Amy Winehouse
Großer ROLLING STONE Hausbesuch: Ozzy Osbourne im Interview
Alle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Go1Kraftwerk!
You have chosen wisely
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
blumfeld
palais schaumburg
fehlfarben
kraftwerk
die regierung
der plan
s.y.p.h.
bazooka cain
ton steine scherben
einstürzende neubauten--
Renft
BAP
Normahl
Dritte Wahl
In Extremo--
Guitar fightin' the TV! ain't singin' for politicians, ain't singin' for spuds: This Note's For You! http://www.neilyoung.com/lwwtoday/index.htmlwolle
Normahl
Dritte Wahl
In ExtremoOch wolle!!!! :haue: :krank:
--
*Martin*Och wolle!!!! :haue: :krank:
ooooch martin:ploed:
--
Guitar fightin' the TV! ain't singin' for politicians, ain't singin' for spuds: This Note's For You! http://www.neilyoung.com/lwwtoday/index.html39 Clocks
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
rolf39 Clocks
klare sache, obwohl sie ja auf englisch gesungen haben.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
pinchklare sache, obwohl sie ja auf englisch gesungen haben.
und tatsächlich in oder auf esperanto
--
ich liebe ton steine scherben (=
--
Für mich immer noch:
Die Toten Hosen – über 20 Jahre Punkrock von feinsten, schaffte glaub ich bis jetzt keine Punkrockband.--
Rock'n'Roll never dieses mag ja eine Altersfrage sein (meines – fortgeschrittenen – Alters) aber für viele hier scheint die dt. Musik so gg. 1985 anzufangen (von den Scherben, Kraftwerk und wenigen Ausnahmen mal abgesehen).
Was ist mit Faust, La Düsseldorf, Can, Tangerine Dream, Grobschnitt, Guru Guru, Gong, Jane, Lucifer’s Friend, Amon Düül … überhaupt Krautrock. Gibts da nichts, gar nichts??? Und der sog. Deutschpunk mit Slime, Razzia, den Boskops, Hansaplast etc., ebenfalls Fehlanzeige?
--
Ich habe für Element of Crime gestimmt!
--
FranksWildYearses mag ja eine Altersfrage sein (meines – fortgeschrittenen – Alters) aber für viele hier scheint die dt. Musik so gg. 1985 anzufangen (von den Scherben, Kraftwerk und wenigen Ausnahmen mal abgesehen).
Was ist mit Faust, La Düsseldorf, Can, Tangerine Dream, Grobschnitt, Guru Guru, Gong, Jane, Lucifer’s Friend, Amon Düül … überhaupt Krautrock. Gibts da nichts, gar nichts??? Und der sog. Deutschpunk mit Slime, Razzia, den Boskops, Hansaplast etc., ebenfalls Fehlanzeige?
Bei mir eine völlige Fehlanzeige.
Ich kenne Tangerine Dream vom Namen her, den Rest hab ich noch nie gehört.
Auch „Krautrock“ ist nicht mein Fall.
Bei deutschsprachigen Bands kann ich mitToten Hosen,Juliane Werding, Ärzte, Rosenstolz und teilweise auch Kraftwerk + Böhse Onkelz was anfangen. (Hoffe hab nix vergessen)
Einige Interpreten haben mal 1-3 gute Songs und dann war es das.
Dazu zählen bei mir Carpendale, Kaiser, Ich + Ich etc.Mit „Element of crime“ werde ich mich in Zukunft mal irgendwann beschäftigen.
--
Blumfeld
--
That's not the electric light, my friend, that is your vision growing dim. -
Schlagwörter: Deutschsprachig
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.