Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Sonstige Bestenlisten › Beste Bassisten
-
AutorBeiträge
-
percy-thrillington "If you don't feel it, don't play it"Registriert seit: 04.02.2008
Beiträge: 2,050
gypsy tail windNicht bei mir, hoffe ich!
In Sachen beste Bassistin: Carol Kaye natürlich – who else?
Ja, und sie hat so manchem jüngeren Basskollegen noch eine Lektion verpasst :lol:
http://www.notreble.com/buzz/2014/07/10/carol-kaye-gives-gene-simmons-a-bass-lesson/
--
*** Konsens-Heini der Umfrage "Die 20 besten Tracks der Talking Heads" ***Highlights von Rolling-Stone.deMichael Stipe im Interview: „Alles was ich sehe, ist wundervoll. Moment. Tote Vögel würde ich nicht fotografieren“
Die perfekten Baby-Namen für Menschen, die Musik lieben
Die 100 besten Schlagzeuger aller Zeiten: Charlie Watts, The Rolling Stones
Benny Andersson im Interview: Alle Infos zu „Piano“, der ABBA-Hologramm-Tour und „Mamma Mia 2“
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: Nirvana – Essay von Vernon Reid
Studie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
Werbung
percy-thrillington "If you don't feel it, don't play it"Registriert seit: 04.02.2008
Beiträge: 2,050
Retro… Das mit dem Deacy-Amp weiß ja nur wirklich jeder Queen-Fan, oder? Ich such zurzeit nach Bauplänen dafür. Dann schließ ich meine Akustische an :lol:
Dann liegt’s wohl daran, dass ich kein Queen-Fan bin
… Mein Tipp: Schmeiß die Gitarre weg und kauf Dir ’nen Bass! :band:
--
*** Konsens-Heini der Umfrage "Die 20 besten Tracks der Talking Heads" ***Percy ThrillingtonDann liegt’s wohl daran, dass ich kein Queen-Fan bin
… Mein Tipp: Schmeiß die Gitarre weg und kauf Dir ’nen Bass! :band:
Das machst Du natürlich nicht
Retro
Das mit dem Deacy-Amp weiß ja nur wirklich jeder Queen-Fan, oder? Ich such zurzeit nach Bauplänen dafür. Dann schließ ich meine Akustische an :lol:Nunja. Versprich Dir nicht zuviel davon. Als Akustikverstärker taugt das kleine Ding nicht soviel
Die Baupläne sind leicht zu bekommen. Basis von dem Amp ist ja ein Autoradio, welches Deacon „aufgefrischt“ hat. Du findest in den entsprechenden Foren Infos. Z.B. hier:
http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fi897.photobucket.com%2Falbums%2Fac178%2FDrDistortion%2FDeacyAmp_zps6f97a356.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.mylespaul.com%2Fforums%2Fsquawk-box%2F219263-im-bulding-deacy-amp.html&h=166&w=304&tbnid=PTbpZPomzbTiwM%3A&zoom=1&docid=HyjO33lrhTwsoM&ei=k1v7U6zXJarQ4QSj-oGACw&tbm=isch&client=opera&iact=rc&uact=3&dur=1475&page=1&start=0&ndsp=26&ved=0CDQQrQMwBg--
Modism...an aphorism for clean living under difficult circumstancesPercy ThrillingtonJa, und sie hat so manchem jüngeren Basskollegen noch eine Lektion verpasst :lol:
http://www.notreble.com/buzz/2014/07/10/carol-kaye-gives-gene-simmons-a-bass-lesson/
You don’t want disco! :lol:
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #160: Barre Phillips (1934-2024) - 11.2., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbadas hier ist wahrscheinlich bekannt, lohnt aber immer wieder anzuschauen:
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #160: Barre Phillips (1934-2024) - 11.2., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbawolfgangDa stimmt ja fast überhaupt nichts. John Deacon hat lediglich Elektronik studiert. Brian May Physik und Astronomie, Freddie Mercury Kunst und Roger Taylor Biologie. Die größten Hits von Queen haben übrigens alle Mitglieder komponiert.
Sorry, ich hab n Wörtchen vergessen: „Er hat EINIGE der größten Hits….“ Könnte das ein Mod oder irgendwer ändern?
Ich sagte nicht, was er STUDIERT hat! Ich habe die aufgezählt in denen er einen NORMALEN Abschluss hat (genauer lesen biddä!)--
Meine Beiträge stellen lediglich meine eigene/persönliche Meinung dar (solange nicht anders beschrieben) und sind nicht zu verallgemeinern.du meinst, das waren Schulfächer, die er mal hatte?
--
.Vielleicht mache ich mich auch bei den Bassisten hier im Forum etwas lächerlich- aber ich möchte nochmals explizit auf jamaikanische Reggaebassisten wie George Fullwood, Aston Barrett (m.E. hat er einen erheblichen Anteil am Gesamtsound von The Wailers- insgesamt eine großartige Rythm Section), Robbie Shakespeare… hinweisen- nicht umsonst ist Reggae first and foremost bass culture (Jah Wobble knüpte daran an, auch Paul Simonon ist davon nicht unbeeinflusst).
--
Dein Hinweis ist überhaupt nicht lächerlich !
Lächerlich sind wohl eher die Bassisten, die meinen man könnte den Bass wie eine Gitarre spielen.
Wurden hier eigentlich schon mal afrikanische Bassisten erwähnt:
Bentho Gustave (bass)
--
life is a dream[/SIZE]redbeansandricedu meinst, das waren Schulfächer, die er mal hatte?
Genau, ich hab auch mal Quantenphysik studiert, weisst Du. Aber nach zehn Minuten merkte ich, dass ich doch nicht ganz dahinterkam und wandte mich dann der Hirnforschung zu. Das half dann immerhin dabei, die minimalen rhythmischen Verschiebungen zu begreifen, die das vordergründig so einfache Bass-Spiel Wilbur Wares prägen. Oder so ähnlich.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #160: Barre Phillips (1934-2024) - 11.2., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaferryWurden hier eigentlich schon mal afrikanische Bassisten erwähnt:
Sipho Gumede:
Wem das zuviel ist (mir eigentlich auch, aber der Groove und die Verwurzelung im Kwela und im Jive ist doch recht hübsch herauszuhören … aber recht hübsch ist die Nummer auch, viel mehr doch nicht), der kann sich auch etwas von Dollar Brand aus den Siebzigern zu Gemüte führen (so die GEMA denn will), wenn es stimmt, dass er mit 47 starb (2004 war das), dann war er erst 18, als er an diesen Aufnahmen von 1975 mitwirkte:
Kurze Biographie (ohne Erwähnung der Zusamenarbeit mit Ibrahim – seltsam):
http://www.music.org.za/artist.asp?id=82--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #160: Barre Phillips (1934-2024) - 11.2., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaStaggerleeVielleicht mache ich mich auch bei den Bassisten hier im Forum etwas lächerlich- aber ich möchte nochmals explizit auf jamaikanische Reggaebassisten wie George Fullwood, Aston Barrett (m.E. hat er einen erheblichen Anteil am Gesamtsound von The Wailers- insgesamt eine großartige Rythm Section), Robbie Shakespeare… hinweisen- nicht umsonst ist Reggae first and foremost bass culture (Jah Wobble knüpte daran an, auch Paul Simonon ist davon nicht unbeeinflusst).
Ja, Mann, kenn mich zwar im Reggae kaum aus, aber die Bassmacht hier ist satt!
--
I was born with a plastic spoon in my mouthredbeansandricedu meinst, das waren Schulfächer, die er mal hatte?
Genau!
(glaub ich???)
UND er war Lehrer, ok, Teilzeit glaub ich.
--
Meine Beiträge stellen lediglich meine eigene/persönliche Meinung dar (solange nicht anders beschrieben) und sind nicht zu verallgemeinern.Bassisten sind wirklich erstaunliche Pädagogen, ja. Es gab einst einen unter ihnen, der ein Lehrmittel herausgab, mit dem Katzen zur Benutzung der Toilette angewiesen werden konnten.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #160: Barre Phillips (1934-2024) - 11.2., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaRetroGenau!
(glaub ich???)
UND er war Lehrer, ok, Teilzeit glaub ich.
Du bist goldig.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum. -
Schlagwörter: Paul & Barmbek, Peter
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.