Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Jahrgangsbeste: Die Top-Alben der vergangenen Jahre › Beste Alben des Jahres 1979
-
AutorBeiträge
-
onkel-tom@wahr
Ganze drei Alben besitze ich aus deiner Liste.Ich rate mal: Broken English, Rust Never Sleeps und Katzenmusik?
--
Das Leben als Pensionär ist einfach nur geil!Highlights von Rolling-Stone.deLegendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Immer gegen den Wind: Zum 80. Geburtstag von Bob Seger
Die 50 besten Songs von Willie Nelson
Priscilla Presley über Elvis‘ Tablettensucht: „Er wusste, was er tat“
Werbungbeatgenroll
onkel-tom Ganze drei Alben besitze ich aus deiner Liste.
Heißt jetzt, ihr beide habt dieses Musikjahr ganz unterschiedlich wahr genommen!??
Top Spruch.
Und ja, stimmt offensichtlich.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.talkinghead2
wahr Einer der besten Jahrgänge, seit es Jahrgänge gibt.
:Bier:
wahr34 The Flying Lizards – The Flying Lizards
Die hätte ich jetzt ein bisschen weiter vorne vermutet.
Viel Konkurrenz + Tagesform kann einem Album auch mal eine hintere Platzierung einbringen. Bitte nicht überbewerten.
beatgenroll
onkel-tom Ganze drei Alben besitze ich aus deiner Liste.
Heißt jetzt, ihr beide habt dieses Musikjahr ganz unterschiedlich wahr genommen!??
So ist’s. Ich habe bestimmt noch einige Alben vergessen, die aber wohl auch eher mal in die Richtung gehen, die der gute @onkel-tom nicht so präferiert.
talkinghead2
onkel-tom@wahr Ganze drei Alben besitze ich aus deiner Liste.
Ich rate mal: Broken English, Rust Never Sleeps und Katzenmusik?
Der Kandidat hat 100 Punkte.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.An die Flying Lizards kann ich mich deshalb noch so gut erinnern @wahr, weil wir damals über diese Band hier ins Gespräch kamen und sie von nicht eben vielen Leuten geschätzt werden.
--
Das Leben als Pensionär ist einfach nur geil!wahr
beatgenroll
onkel-tom Ganze drei Alben besitze ich aus deiner Liste.
Heißt jetzt, ihr beide habt dieses Musikjahr ganz unterschiedlich wahr genommen!??
So ist’s. Ich habe bestimmt noch einige Alben vergessen, die aber wohl auch eher mal in die Richtung gehen, die der gute @onkel-tom nicht so präferiert.
Hättest du wenigstens noch „The Jam“ gelistet, dann wären es vier gewesen.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.onkel-tom
wahr
beatgenroll
onkel-tom Ganze drei Alben besitze ich aus deiner Liste.
Heißt jetzt, ihr beide habt dieses Musikjahr ganz unterschiedlich wahr genommen!??
So ist’s. Ich habe bestimmt noch einige Alben vergessen, die aber wohl auch eher mal in die Richtung gehen, die der gute @onkel-tom nicht so präferiert.
Hättest du wenigstens noch „The Jam“ gelistet, dann wären es vier gewesen.
The Jam haben mich komischerweise nie interessiert. Ich hätte bei dir im Gegenzug mit „Broken English“ gerechnet.
The Jam sind dir wahrscheinlich zu melodisch.
Aber „Broken English“ ist doch einer der drei Kandidaten.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.talkinghead2An die Flying Lizards kann ich mich deshalb noch so gut erinnern @wahr, weil wir damals über diese Band hier ins Gespräch kamen und sie von nicht eben vielen Leuten geschätzt werden.
Ja, ich erinnere mich.
onkel-tom
talkinghead2
onkel-tom@wahr Ganze drei Alben besitze ich aus deiner Liste.
Ich rate mal: Broken English, Rust Never Sleeps und Katzenmusik?
Der Kandidat hat 100 Punkte.
@onkel-tom, ich denke in die Alben von XTC, Undertones und insbesondere Fripp kannst du bedenkenlos mal reinhören, ohne gleich Ohrenschmerzen zu bekommen
--
Das Leben als Pensionär ist einfach nur geil!onkel-tomThe Jam sind dir wahrscheinlich zu melodisch.
Aber „Broken English“ ist doch einer der drei Kandidaten.
Ach, stimmt ja. Ich Idiot!
talkinghead2
onkel-tom
talkinghead2
onkel-tom@wahr Ganze drei Alben besitze ich aus deiner Liste.
Ich rate mal: Broken English, Rust Never Sleeps und Katzenmusik?
Der Kandidat hat 100 Punkte.
@onkel-tom, ich denke in die Alben von XTC, Undertones und insbesondere Fripp kannst du bedenkenlos mal reinhören, ohne gleich Ohrenschmerzen zu bekommen
Ohrenschmerzen bekomme ich von den Undertones und XTC nicht. ich hab die Alben schon gehört, es verlangte mich aber nie nach einem Kauf. Bei Fripp bin ich eher pessimistisch, da mir auch vieles von KC zu experimentell ist. Ist das hier bei seinem Solowerk anders?
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.onkel-tom
talkinghead2
onkel-tom
talkinghead2
onkel-tom@wahr Ganze drei Alben besitze ich aus deiner Liste.
Ich rate mal: Broken English, Rust Never Sleeps und Katzenmusik?
Der Kandidat hat 100 Punkte.
@onkel-tom, ich denke in die Alben von XTC, Undertones und insbesondere Fripp kannst du bedenkenlos mal reinhören, ohne gleich Ohrenschmerzen zu bekommen
Ohrenschmerzen bekomme ich von den Undertones und XTC nicht. ich hab die Alben schon gehört, es verlangte mich aber nie nach einem Kauf. Bei Fripp bin ich eher pessimistisch, da mir auch vieles von KC zu experimentell ist. Ist das hier bei seinem Solowerk anders?
Bei Fripp würde ich nicht denken, dass dir das gefällt. Mit einer Ausnahme: Das wirklich wunderschöne „North Star“, Fripps Zusammenarbeit mit Daryl Hall.
zuletzt geändert von wahrJein. An dem Album haben aber unter anderem Gabriel und Bowie mitgewirkt.
… und mir war nicht klar, dass du als alter Progger KC nicht so ganz schätzt.
--
Das Leben als Pensionär ist einfach nur geil! -
Schlagwörter: 1979, Beste Alben, Fave Albums, Jahresbestenlisten, Seventies
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.