Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Jahrgangsbeste: Die Top-Alben der vergangenen Jahre › Beste Alben des Jahres 1979
- 
		AutorBeiträge
- 
		
			
				
Update: 01. Pink Floyd – The Wall 
 02. Jethro Tull – Stormwatch
 03. Eloy – Silent Cries & Mighty Echoes
 04. Steve Hackett – Spectral Mornings
 05. The Kinks – Low Budget
 06. Madness – One Step Beyond
 07. Thin Lizzy – Black Rose
 08. Whitesnake – Lovehunter
 09. Blue Öyster Cult – Mirrors
 10. The Police – Regatta de Blanc
 11. Mike Batt – Tarot Suite
 12. The Clash – London Calling
 13. MMEB – Angel Station
 14. Supertramp – Breakfast In America
 15. Judas Priest – Killing Machine
 16. Rainbow – Down To Earth
 17. Kansas – Monolith
 18. Queen – Live Killers
 19. Fleetwood Mac – Tusk
 20. Dire Straits – Communique
 -- Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryHighlights von Rolling-Stone.de- Die 100 besten Albumcover aller Zeiten
- Die meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
- ROLLING-STONE-Guide: Die zehn besten Alben von Eric Clapton
- 10 Songs von Tom Petty, die nur Hardcore-Fans kennen
- Warum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
- „Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
 Werbung
 AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970 Beiträge: 0 Wolfgang, deine Listen gefallen mir wirklich gut. Spätere Jahrgänge (ab Mitte/Ende der 70er) sind mir jedoch etwas zu „Oldschool“   Aber sie inspirieren mich, wie auch die vom Doc und Tom, mal wieder lange nicht gespielte Alben aufzulegen !!! Deinem Namen machst du alle Ehre :lol: -- talking headWolfgang, deine Listen gefallen mir wirklich gut. Spätere Jahrgänge (ab Mitte/Ende der 70er) sind mir jedoch etwas zu „Oldschool“   Aber sie inspirieren mich, wie auch die vom Doc und Tom, mal wieder lange nicht gespielte Alben aufzulegen !!! Deinem Namen machst du alle Ehre :lol: :bier: Gut, das ich nicht Kevin, Marvin oder Justin heiße. Die Listen würde ich gerne sehen. :lol: -- Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrywolfgang1. The Wall – Pink Floyd 
 2. Stormwatch – Jethro Tull
 3. Spectral Mornings – Steve Hackett
 4. Low Budget – Kinks
 5. One Step Beyond – Madness
 6. Breakfast In America – SupertrampUpdate: 01. Pink Floyd – The Wall 
 02. Jethro Tull – Stormwatch
 03. Eloy – Silent Cries & Mighty Echoes
 04. Steve Hackett – Spectral Mornings
 05. The Kinks – Low Budget
 06. Madness – One Step Beyond
 07. Thin Lizzy – Black Rose
 08. Whitesnake – Lovehunter
 09. Blue Öyster Cult – Mirrors
 10. The Police – Regatta de Blanc
 11. Mike Batt – Tarot Suite
 12. The Clash – London Calling
 13. MMEB – Angel Station
 14. Supertramp – Breakfast In America
 15. Judas Priest – Killing Machine
 16. Rainbow – Down To Earth
 17. Kansas – Monolith
 18. Queen – Live Killers
 19. Fleetwood Mac – Tusk
 20. Dire Straits – Communique-- Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
 AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970 Beiträge: 0 1. THE POP GROUP – Y 
 2. ANDREW CYRILLE, JEANNE LEE & JIMMY LYONS – Nuba
 3. NEIL YOUNG & CRAZY HORSE – Rust Never Sleeps
 4. INSTANT FUNK – s/t
 5. TALKING HEADS – Fear Of Music
 6. JAMES CHANCE & THE CONTORTIONS – Buy
 7. PUBLIC IMAGE LTD. – Metal Box
 8. CHIC – Risqué
 9. JAMES WHITE & THE BLACKS – Off White
 10. SLAVE – Just A Touch Of Love11. THE SLITS – Cut 
 12. MICHAEL JACKSON – Off The Wall
 13. SISTER SLEDGE – We Are Family
 14. THE RAINCOATS – s/t
 15. INSTANT FUNK – Witch Doctor
 16. ESSENTIAL LOGIC – Beat Rhythm News
 17. CHICO FREEMAN – Spirit Sensitive
 18. JONI MITCHELL – Mingus
 19. RANDY CRAWFORD – Raw Silk
 20. DOLLAR BRAND – African Marketplace-- pinch 
 19. RANDY CRAWFORD – Raw SilkSehr fein! 
 Aber der Rest Deiner 1979-Liste verwirrt mich eher als er mich anspricht.-- Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.@ Pinch Undertones? The Clash? Motörhead? Und was ist mit „Victim of love“?   -- Keine Ahnung, keine Meinung, kein Konzept / Keine Lust um aufzustehn
 AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970 Beiträge: 0 grandandtSehr fein! 
 Aber der Rest Deiner 1979-Liste verwirrt mich eher als er mich anspricht.Schade. Dabei ist das nach wie vor einer meiner liebsten Jahrgänge. Mozza@ Pinch Undertones? The Clash? Motörhead? Alle drei nichtmal in Spuckweite. Jedenfalls nicht auf Albumlänge. -- Du hast vieles über Board geworfen, zB Magazine … Vielleicht wäre da eine Top 50 von Dir erklärend! -- Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.pinch 
 Alle drei nichtmal in Spuckweite. Jedenfalls nicht auf Albumlänge.Okay. Überrascht mich. Vor allem bei The Clash und The Undertones. -- Keine Ahnung, keine Meinung, kein Konzept / Keine Lust um aufzustehn
 AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970 Beiträge: 0 grandandtVielleicht wäre da eine Top 50 von Dir erklärend! Nein, ich habe das ganz bewusst so konsequent auf 20 Plätze eingedampft. MAGAZINE wären unter 50 Nennungen aber sicher dabei. „London Calling“ wohl auch, also keine Sorge   MozzaOkay. Überrascht mich. Vor allem bei The Clash und The Undertones. „Teenage Kicks“ ist natürlich unverzichtbar wie eh und je, aber unter uns: ich kann Feargal Sharkeys Stimme eigentlich nicht wirklich ausstehen. -- pinchNein, ich habe das ganz bewusst so konsequent auf 20 Plätze eingedampft. Das sehe ich, nicht nur heute. Bin ja mittlerweile seit einigen „Jahren“ dabei um auch eigene Jahreslisten zu erstellen. Top 20, wie Du das hier aufzeigst, ist wohl die beste Alternative. -- Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.pinch „Teenage Kicks“ ist natürlich unverzichtbar wie eh und je, aber unter uns: ich kann Feargal Sharkeys Stimme eigentlich nicht wirklich ausstehen. Das ist eine Erklärung, dagegen kann man nichts machen. 
 Schade.-- Keine Ahnung, keine Meinung, kein Konzept / Keine Lust um aufzustehnTrotzdem: Ich kenne nur 6 Alben Deiner Liste, von 3 weiteren kenne ich etwas. Aber der Rest?! 
 Da wäre halt eine Top50 Deinerseits erhellend. Nichtdestotrotz macht es mich neugierig auf das „unbekannte Land“.Wo wären zB die Crusaders bei Dir gelandet? -- Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.
 AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970 Beiträge: 0 grandandtWo wären zB die Crusaders bei Dir gelandet? Die CRUSADERS hätten den Sprung in die Top 20 beinahe geschafft. Ich finde „Street Life“ ganz fantastisch, sowohl Album wie Single. Letztlich kam ihnen dann aber DOLLAR BRAND in die Quere. -- 
- 
		
Schlagwörter: 1979, Beste Alben, Fave Albums, Jahresbestenlisten, Seventies
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.


