Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Jahrgangsbeste: Die Top-Alben der vergangenen Jahre › Beste Alben des Jahres 1972
-
AutorBeiträge
-
Hauptsache, er hat die korrekte Nr.1.
--
Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
Werbungmidnight moverWie wär’s denn mit „Superfly“ und „Roots“?
Die besitze ich beide nicht. „Curtis in Chicago“ (live) hätte ich allerdings bei 1973 dabei, vielleicht weiter unten.
Live-Alben sehe ich bei den Jahrgangsbesten eher weiter hinten, aber nicht weil die schlechter wären.--
1. Wishbone Ash-Argus *****
1. Alex Harvey Band-Framed (eine echte perle und hier viel zu selten genannt!)2. Frank Zappa-Grand Wazoo
2. Steely Dan-Can’t buy a thrill3. Rolling Stones-Exile on main street
4. Genesis-Foxtrot****1/2
4. Donny Hathaway-LIVE5. Deep Purple-Made in Japan
Van Morrisson-Saint Dominic’s preview
Aphrodite’s Child-666
Frank Zappa-Waka/Jawaka
Miles Davis-on the corner
Keith Jarrett-expectationsRoxy Music-s.t.****
Pink Floyd-obscured by clouds
Lou Reed-Transformer
Rory Gallagher-Live in Europe
Tangerine Dream-Zeit (mit Drogen höher:lol:)
Ton Steine Scherben-Keine Macht für niemand
Hannes Wader-7 LiederNeil Young-Harvest***1/2
Neil Young- Journey through the past***
CCR – Mardi gras**1/2
--
Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!Negative Approach1. David Bowie – Ziggy Stardust
2. The Rolling Stones – Exile On Main Street
3. Lou Reed – Transformer
4. Roxy Music – Roxy MusicMehr hab ich noch nicht von 72.
Update:
1. David Bowie – Ziggy Stardust
2. The Rolling Stones – Exile On Main Street
3. Can – Ege Bamyasi
4. Roxy Music – Roxy Music
5. Neu! – Neu!
6. Lou Reed – Transformer
7. Slade – Alive
8. Ton Steine Scherben – Keine Macht für niemand--
I'm talkin' 'bout love who are the mystery girls?lotterlotta1. Wishbone Ash-Argus *****
1. Alex Harvey Band-Framed (eine echte perle und hier viel zu selten genannt!)2. Frank Zappa-Grand Wazoo
2. Steely Dan-Can’t buy a thrillLiegen die jeweils total gleichauf??;-)
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicLiegen die jeweils total gleichauf??;-)
bei mir schon,hätt ich es sonst geschrieben, will keiner unrecht tun:-)
aber ich glaub da fehlen noch welche in dem jahrgang, die mein eigen sind…….--
Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!1. THE ROLLING STONES – Exile On Main St.
2. DAVID BOWIE – The Rise and Fall of Ziggy Stardust and the Spiders from Mars
3. THE ALLMAN BROTHERS – Eat A Peach
4. T. REX – The Slider
5. DEEP PURPLE – Machine Head
6. SLADE – Slade Alive!
7. ROXY MUSIC – Roxy Music
8. LOU REED – Transformer
9. ROD STEWART – Never A Dull Moment
10. MANASSAS – ManassasFür mich ein Jahrgang, der nach den 6 vorherigen zum ersten mal abfällt, natürlich immer noch auf hohem Niveau. Mein Forever No.1 Album reißt natürlich alles raus.
--
@ Mick
Ist „white light“ nicht 1971 herausgekommen? So steht es zumindest auf meinem Backcover und AMG gibt auch 1971 an.
--
Going down in KackbratzentownMozza@ Mick
Ist „white light“ nicht 1971 herausgekommen? So steht es zumindest auf meinem Backcover und AMG gibt auch 1971 an.
Oh ja stimmt. Im August 1971 kam sie raus.
--
Quatsch, wir sind ja im Jahre 1972: Jetzt wäre Platz für „Honky chateau“.
--
Going down in KackbratzentownMozzaQuatsch, wir sind ja im Jahre 1972: Jetzt wäre Platz für „Honky chateau“.
Worauf bezieht sich das „Quatsch“? „Honky Chateau“ hatte ich aber tatsächlich in der Überlegung, folgt also nicht weit dahinter.
--
Das Quatsch bezieht sich auf meine zigfachen „Änderungen“ in meinem Beitrag, weil ich immer wieder Eltons Alben aus den Jahren 1971 und 1972 durcheinandergebracht habe, bis ich dann endlich „Honky Chateau“ zu 1972 zuordnen konnte.
--
Going down in KackbratzentownMozzaDas Quatsch bezieht sich auf meine zigfachen „Änderungen“ in meinem Beitrag, weil ich immer wieder Eltons Alben aus den Jahren 1971 und 1972 durcheinandergebracht habe…
Das war aber auch seine kreativste Phase. Wahnsinn, in welchem Tempo er 1971-1974 eine Platte nach der anderen herausbrachte. Das wäre heutzutage undenkbar.
--
Mick67Das war aber auch seine kreativste Phase. Wahnsinn, in welchem Tempo er 1971-1974 eine Platte nach der anderen herausbrachte. Das wäre heutzutage undenkbar.
Ja, sein Output war zu Beginn der 70er Jahre am größten. Gesanglich war er dann Mitte der 70er auf dem Höhepunkt angelangt. In den letzten Jahren lässt er es ruhiger angehen, was Album-Veröffentlichungen angeht.
--
Going down in KackbratzentownMozza..In den letzten Jahren lässt er es ruhiger angehen, was Album-Veröffentlichungen angeht.
Wie jeder andere Musiker auch, der bei einem Major Label unter Vertrag steht.
--
-
Schlagwörter: 1972, Beste Alben, Fave Albums, Faves, Jahresbestenlisten
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.