Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Jahrgangsbeste: Die Top-Alben der vergangenen Jahre › Beste Alben des Jahres 1968
- 
		AutorBeiträge
- 
		
			
				
1. The Jimi Hendrix Experience – Electric Ladyland 
 2. The Beatles (White Album)
 3. Miles Davis – Nefretiti
 4. Miles Davis – Miles in the Sky
 5. Simon & Garfunkel – Bookends
 6. Junior Wells – Coming At You
 7. Ennio Morricone – C’era una volta il West
 8. The Velvet Underground – White Light/White Heat
 9. The Rolling Stones – Beggars Banquet
 10. Lalo Schifrin – Bullitt______________________ 
 Schon vorgemerkt:
 The Zombies – Odessey And Oracle
 Van Dyke Parks – Song Cycle
 Aretha Franklin – Lady Soul
 Aretha Franklin – Aretha Now
 Aretha Franklin – I Say a Little Prayer / The House That Jack Built
 The Kinks – The Village Green Preservation Society
 Jaki Byard – The Jaki Byard Experience
 Rahsaan Roland Kirk – The Inflated Tear
 Van Morrison – Astral Weeks
 Jimmy McGriff – The Worm
 Shorty Long – Here Comes The Judge
 Erma Franklin – Soul Sister
 Melvin Jackson – Funky Skull
 Gene Harris – Elegant Soul
 Dave Axelrod – Song of Innocence
 Eddie Harris – The Electrifying Eddie Harris
 Horace Silver – Serenade to a Soul Sister
 H.P. Lovecraft – H.P. Lovecraft II
 Jefferson Airplane – If You Feel Like China Breaking / Triad
 Peter Brötzmann – Machine Gun-- Tout en haut d'une forteresse, offerte aux vents les plus clairs, totalement soumise au soleil, aveuglée par la lumière et jamais dans les coins d'ombre, j'écoute.Highlights von Rolling-Stone.de- 10 Fakten zum Australien-Hit „Down Under“ von Men at Work
- „Die Simpsons“ und Halloween: Die besten „Treehouse Of Horror“-Folgen
- Playlist für die Horror-Nacht: Die 13 besten Songs zu Halloween
- Die 100 besten Albumcover aller Zeiten
- Die meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
- ROLLING-STONE-Guide: Die zehn besten Alben von Eric Clapton
 WerbungFOR THE SAKE OF THE SONG 
 von TOWNES VAN ZANDTASTRAL WEEKS 
 VAN MORRISON-- 01 Rolling Stones-Beggars Banquet 
 02 Beatles-White Album
 03 Jethro Tull-This Was
 04 Jimi Hendrix-Electric Ladyland
 05 Creedence Clearwater Revival I
 06 Free-Tons of Sobs
 07 Tyrannosaurus Rex-Prophets, Seers and Sages the Angels of the Ages
 08 Tyrannosaurus Rex-My People Were Fair and Had Sky in Their Hair But Now They’re Content to Wear Stars on Their Brows
 09 Pink Floyd-A Saucerful Of Secrets
 10 Steppenwolf I
 11 Move I
 12 Dr John-Gris-Gris
 13 Eric Burdon & The Animals-The Twain Shall Meet
 14 Eric Burdon & The Animals-Every One Of Us
 15 Eric Burdon & The Animals-Love Is
 16 Sly & The Family Stone-Dance To The Music
 17 John Mayall & The Bluesbreakers-Bare Wires
 18 Velvet Underground-White Light_White Heat
 19 John Mayall-Blues From Laurel Canyon
 20 Doors-Waiting For The Sun-- dengel1.Rolling Stones – Beggars Banquet 
 2.Taj Mahal – The Natch´l Blues
 3.Canned Heat – Livin´The Blues
 4.Charlie Musselwhite – Stone Blues
 5.Small Faces – Ogden´s Not Gone Flake
 6.Doors – Waiting For The Sun
 7.Pretty Things – S.F. Sorrow
 8.Bob Dylan – John Wesley Harding
 9.Byrds – Sweetheart Of The Rodeo
 10.Van Morrison – Astral WeeksUpdate: 1. Rollong Stones – Beggars Banquet 
 2. Taj Mahal – The Natch´l Blues
 3. Love Sculpture – Blues Helping
 4. Small Faces – Ogden´s Nut Gone Flake
 5. Canned Heat – Livin´ The Blues
 6. Jimi Hendrix – Electric Ladyland
 7. Albert King – Live Wire/Blues Power
 8. Beau Brummels – Bradley´s Barn
 9. Ten Years After – Undead
 10.Free – Tons Of Sobs-- @ Dengel: Wo steht das Weiße Album? -- „Weniger, aber besser.“ D. RamsUnd wo sind die Byrds? Und Scott Walker? -- Keine Ahnung, keine Meinung, kein Konzept / Keine Lust um aufzustehnSokrates@ Dengel: Wo steht das Weiße Album? Von den Beatles habe ich nichts. -- dengelVon den Beatles habe ich nichts. Wie konnte das passieren? -- Keine Ahnung, keine Meinung, kein Konzept / Keine Lust um aufzustehndengelVon den Beatles habe ich nichts. Ernsthaft? Wie kommt’s? -- „Weniger, aber besser.“ D. RamsMozzaUnd wo sind die Byrds? Und Scott Walker? Byrds mit „Notorious“ auf 14, „Sweetheart“ auf 22. Scott Walker interessiert mich nicht. -- SokratesErnsthaft? Wie kommt’s? Teenie -Band. Nee im Ernst: Für diese glatt und auf Mainstream gebügelte Musik hatte ich nie was übrig. -- dengelTeenie -Band. Nee im Ernst: Für diese glatt und auf Mainstream gebügelte Musik hatte ich nie was übrig. Von den Beatles ist doch nicht alles glatt und auf Mainstream gebügelt. Helter skelter, A day in the life, das Revolver – Album etc… -- Keine Ahnung, keine Meinung, kein Konzept / Keine Lust um aufzustehndengelNee im Ernst: Für diese glatt und auf Mainstream gebügelte Musik hatte ich nie was übrig. Dann sollte Dich Walker aber doch eigentlich interessieren. -- Hold on Magnolia to that great highway moonIrrlichtDann sollte Dich Walker aber doch eigentlich interessieren. Wobei der frühe Walker der ersten vier Solo-Alben im Vergleich zum späteren ziemlich „glatt“ ist (nicht auf Verstörung angelegt). Deswegen mag ich den frühen auch sehr viel mehr… -- Keine Ahnung, keine Meinung, kein Konzept / Keine Lust um aufzustehndengelTeenie -Band. Nee im Ernst: Für diese glatt und auf Mainstream gebügelte Musik hatte ich nie was übrig. Könnte ich bzgl. des Frühwerks sogar nachvollziehen (obwohl ich das persönlich auch sehr mag, und man wohl nur in der historischen Rückblende so urteilen kann, nicht aber, wäre man dabei gewesen, aber das ist eine andere Debatte). Aber auf das Weiße Album trifft diese Einschätzung nicht mehr zu – das ist für meine Ohren weder glatt noch Mainstream. Gleichzeitig bin ich sicher, dass Du es schon mal und wahrscheinlich auch mehrfach gehört hast – und Dich gegen einen Kauf entschieden hast. Deshalb spar ich mir eine Kaufempfehlung. Schade gleichzeitig – für mich war das Musikalische Muttermilch. -- „Weniger, aber besser.“ D. Rams
- 
		
Schlagwörter: 1968
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.




