Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Jahrgangsbeste: Die Top-Alben der vergangenen Jahre › Beste Alben des Jahres 1964
-
AutorBeiträge
-
redbeansandricedank auch an dich für die Tipps (Henry und die Folkalben von 1958… alles nur angespielt bis jetzt, werd ich aber wiederholen…)
Hier nochmal ein Tipp:
http://warrenfahey.com/concert-joe-heaney.htm
Das gehört zu meinen 3 liebsten Folkalben.--
Highlights von Rolling-Stone.deDie 50 besten Doppel-Alben aller Zeiten
Alle Schlagzeuger von The Who: Keith Moon, Zak Starkey und Co.
Die 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Kritik: „Black Mirror“ auf Netflix – alle Episoden im Ranking
Kritik: Prince „The Beautiful Ones“ – Skizzen eines Lebens
WerbungatomWie kommt es zu dieser mittelprächtigen Bewertung für „Mingus Plays Piano“? Für mich eins der großartigsten Solo Piano Alben überhaupt.
Ja, für mich auch!
@lotterlotta: die Mingus in Europe sind bestimmt nicht 1964 erschienen, oder?
Ich dachte immer, es ginge hier ums Veröffentlichungsjahr und nicht ums Aufnahmejahr – wenn letzteres auch OK werd ich auch Listen abliefern!--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #162: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records, 8.4., 22:00; # 163: 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbagypsy tail wind@lotterlotta: die Mingus in Europe sind bestimmt nicht 1964 erschienen, oder?
Ich dachte immer, es ginge hier ums Veröffentlichungsjahr und nicht ums Aufnahmejahr – wenn letzteres auch OK werd ich auch Listen abliefern!Die beiden Alben sind erst 1979 bzw. 1981 veröffentlicht worden. In den Jahreslisten geht es weiterhin um Veröffentlichungs- und nicht um Aufnahmedaten.
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...atomDie beiden Alben sind erst 1979 bzw. 1981 veröffentlicht worden. In den Jahreslisten geht es weiterhin um Veröffentlichungs- und nicht um Aufnahmedaten.
Danke für die Klarstellung – hab mich bloss gewundert, dachte schon, dass dem so ist.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #162: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records, 8.4., 22:00; # 163: 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba01. ERIC DOLPHY – Out To Lunch
02. BOB DYLAN – The Times They Are A-Changin‘
03. MUDDY WATERS – Folk Singer
04. BOB DYLAN – Another Side Of Bob Dylan
05. ANDREW HILL – Point Of Departure
06. WAYNE SHORTER – Juju
07. THE ROLLING STONES – England’s Newest Hit Makers
08. WAYNE SHORTER – Night Dreamer
09. THE BEATLES – A Hard Day’s Night
10. THE RONETTES – Presenting The Fabulous Ronettes
11. BUCK OWENS AND HIS BUCKAROOS – Together Again / My Heart Skips A Beat
12. THE HORACE SILVER QUINTET – Song For My Father
13. GRANT GREEN – Idle Moments
14. DAVY GRAHAM – Folk, Blues & Beyond
15. BUCK OWENS AND HIS BUCKAROOS – I Don’t Care
16. THE BEATLES – Beatles For Sale
17. LEFTY FRIZZELL – Saginaw Michigan
18. THE DILLARDS – Live…Almost
19. MERLE TRAVIS & JOE MAPHIS – Merle Travis & Joe Maphis
20. HANK THOMPSON AND HIS BRAZOS VALLEY BOYS – Golden Country Hits01. Jerry Lee Lewis – Live At The Star-Club Hamburg ***** (meine Nr. 1 „all-time“)
02. Stan Getz & Joao Gilberto – Getz/Gilberto (feat. Antonio Carlos Jobim) *****
03. Etta James – Rocks The House *****
04. The Beatles – A Hard Day’s Night *****
05. Chuck Berry – St. Louis To Liverpool *****
06. The Supremes – Where Did Our Love Go ****1/2
07. Little Richard – Little Richard Is Back ****1/2
08. Tommy Tucker – Hi-Heel Sneakers ****+
09. Mary Wells – Sings My Guy ****
10. The Rolling Stones – The Rolling Stones ****Der bei mir bisher stärkste Jahrgang! 5x ***** (damit gehe ich ja sehr sparsam um) habe ich bei keinem anderen.
--
Minos… Der bei mir bisher stärkste Jahrgang! 5x ***** (damit gehe ich ja sehr sparsam um) habe ich bei keinem anderen.
Wow!! Großartig! Da können sich Ragged und Soul ein paar gehörige Schreiben abschneiden.;-):party:
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
1. JOHN COLTRANE – Live At Birdland
2. ERIC DOLPHY – Out To Lunch
3. JOHN COLTRANE – Crescent
4. OTIS REDDING – Pain In My Heart
5. CHARLES MINGUS – Mingus Mingus Mingus Mingus Mingus
6. BOB DYLAN – The Times They Are A-Changing
7. ANDREW HILL – Point Of Departure
8. IRMA THOMAS – Wish Someone Would Care
9. GRACHAN MONCUR III – Some Other Stuff
10. ARCHIE SHEPP – Four For Trane11. BOB DYLAN – Another Side Of Bob Dylan
12. ARETHA FRANKLIN – Unforgettable: A Tribute To Dinah Washington
13. ARETHA FRANKLIN – Songs Of Faith
14. THE IMPRESSIONS – Keep On Pushing
15. STAN GETZ/JOAO GILBERTO – Getz/Gilberto--
pinch1. JOHN COLTRANE – Live At Birdland
2. ERIC DOLPHY – Out To Lunch
3. JOHN COLTRANE – CrescentKlasse Top3!!!
Insbesondere freut mich, „Crescent“ in den vordersten Rängen zu sehen.--
so little is funMuss auch mal wieder eine Liste loswerden:
1. The Beatles – A Hard Day’s Night
2. Lee Morgan – The Sidewinder
3. Wayne Shorter – JuJu
4. Art Blakey & The Jazz Messengers – Free for All
5. Wayne Shorter – Night Dreamer
6. Sam Cooke – Ain’t That Good News
7. Bob Dylan – The Times They Are A- Changin‘
8. Herbie Hancock – Empyrean Isles
9. Jerry Lee Lewis – Live at the Star Club, Hamburg
10. Grant Green – Idle Moments--
life is a dream[/SIZE]lotterlotta….
1. John Coltrane- crescent*****
2. Eric Dolphy- out too lunch*****
3. Grachan Moncur III- evolution*****
4. Charles Mingus-mingus mingus mingus mingus*****
5. Nina Simone in concert*****
6. Miles Davis- Miles in Berlin*****
7. Jan Johannson jazz pa svenska*****
8. Thelonious Monk- it’s monk time*****
9. Charles Mingus- tonight at noon*****
10. Johnny Cash- bitter tears*****Lee Morgan- Sidewinder*****
Bob Dylan -The Time They Are A Changin*****
J.R.Montrose- In action****1/2
Otis Redding- pain in my heart****1/2
Wayne Shorter- juju ****1/2
Jackie McLean- destination out****1/2
John Coltrane- Coltranes sound****1/2
Eric Dolphy & Booker Little -Memorial Album Recorded Live at the Five Spot****1/2
Eric Dolphy- at the Five Spot, Volume 2****1/2
John Coltrane -black pearls****1/2
Eric Dolphy- in europe vol.I****1/2
Grachan MoncurIII -some other stuff****1/2
Charles Mingus- plays piano****+
Elvin Jones- Illumination****+
Archie Shepp- Four for trane****+
Jackie McLean- it’s time****+Bob Dylan- Another side of Bob Dylan****
John Coltrane- the believer****
Jackie McLean- action action action****
Cannonball Adderley- nippon soul****The Beatles- A hard days night***1/2
Thelonious Monk- solo monk***1/2--
Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!Eric Dolphy – Out To Lunch !
BOB DYLAN – Another Side Of Bob Dylan
BOB DYLAN – The Times Are A-Changin‘
THE ROLLING STONES – The Rolling Stones
Beatles – A hard day’s night
The Kinks – The Kinks
The Animals – The Animals
The Beatles – For Sale
[Shangri Las (nur eine very best off,aber alles drauf was auf „Leader Of The Pack“ ist)]--
TimesEric Dolphy – Out To Lunch !
BOB DYLAN – Another Side Of Bob Dylan
BOB DYLAN – The Times Are A-Changin‘So langsam näherst du dich dem an, was man eine Liste nennen könnte.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.TimesThe Rolling Stones – Around and Around
Die ist nur in Deutschland erschienen und wird nicht als reglärer Stones -Output geführt.
--
dengelDie ist nur in Deutschland erschienen und wird nicht als reglärer Stones -Output geführt.
Danke für den Hinweis, geht raus.
--
-
Schlagwörter: 1964
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.