Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das Vinyl-Forum › best sell!
-
AutorBeiträge
-
Nachdem im neuen Record Collector wieder von einem Wahnsinnschnäppchen berichtet wird, möchte ich doch mal einen Thread dazu eröffnen. Oder haben wir schon einen?
Es soll hier um Sammlerpreise gehen, die bemerkenswert erscheinen. Das muss nicht immer in die Hunderte gehen, das kann auch, wie Mikko letztens erzählte, der Verkauf der kleinen Cornelia-Single mit der Badehose für reichlich Euros sein. Wie viel war es am Ende Mikko?
Meinetwegen könnt ihr hier aber auch Schnäppchen posten, die ihr absolut unter Wert ergattert habt. Dazu gibt es aber wohl schon einen Thread!
Also mich interessierts, wie teuer manche Sachen weggehen. Ich bitte deshalb um Beiträge, wenn ihr bei Ebay oder sonstwo bemerkenswerte Preise erfahrt oder selber zahlt.
Mein Beispiel aus dem RC:
Frank Wilson: Do I love you (genauere Daten bzgl der 7″ habe ich jetzt nicht hier, reiche ich nach). Es soll sie nur dreimal geben, das dritte Exemplar ist diesen Sommer aufgetaucht: sie ging weg für $33.000 . Stolzer Preis oder? Dabei hat sie ein dickes wol!
--
FAVOURITESHighlights von Rolling-Stone.deDie 100 besten Albumcover aller Zeiten
Die meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
ROLLING-STONE-Guide: Die zehn besten Alben von Eric Clapton
10 Songs von Tom Petty, die nur Hardcore-Fans kennen
Warum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Werbung„Die kleine Cornelia – Pack die Badehose ein“ blieb dann doch bei „nur“ 27 Euro.
Für eine 7″ mit Firmenlochcover, die ich für nicht wirklich rar hielt, aber doch ne ganze Menge.
Gestaunt habe ich neulich, dass eine 10 CD Box von Cecil Taylor mit live Aufnahmen von Berliner Jazzfest 1989, die zugegeben nur in limitierter Form damals erschien, für sage und schreibe $560 einen Käufer fand, der auch noch ohne zu murren die exorbitanten Luftpost-Paket-Kosten zahlte.--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!Ups. :huh:
Jetzt habe ich im Vinyl Forum über CDs geredet.Sorry.
Aber zu teuren Vinyl Platten habe ich keine konkreten Beispiele im Moment.
Was ich für die dritte (und rarste) Hobbits LP bezahlt habe, verrate ich lieber nicht. Aber manchmal muss es halt etwas mehr sein… :rolleyes:--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!Mikko, ist aber dennoch nicht schlecht, oder?
Hast du die Taylor-Box verkauft?Noch ein Beispiel leider nur aus der Erinnerung, sorgte aber auch für Aufsehen:
Hatte auf dem Flohmarkt für 5 Mark eine Tull-Lp (entweder Stand up oder Benefit). Da ich so etwas nicht behalten iwll, ging sie gleich ins Netz zu ebay. Sie ging für über 400 Mark weg.
Des Rätsels Lösung: Obwohl auf allen damals aufgedruckt war: „incl. Giant-Poster“, war es aber wohl nur selten mit ausgeliefert worden bzw. machte selbiges Poster, was bei mir gut erhalten war, die Platte so teuer! Freut euch, wenn ihr sie habt. So ist Tull doch noch zu etwas gut! :lol:--
FAVOURITESOriginally posted by Mikko@9 Sep 2004, 12:58
Ups. :huh:
Jetzt habe ich im Vinyl Forum über CDs geredet.Das macht in solchen Fällen doch nichts, um so kurioser wirken dann die Preise :D
Ich hatte den Thread nur deshalb hier angesiedelt, weil ich dachte, es gibt keine teuren CDs, nicht aus ideologischen Gründen!!--
FAVOURITESOriginally posted by Mikko@9 Sep 2004, 12:49
„Die kleine Cornelia – Pack die Badehose ein“ blieb dann doch bei „nur“ 27 Euro.
Für eine 7″ mit Firmenlochcover, die ich für nicht wirklich rar hielt, aber doch ne ganze Menge.Wow – da muss ich doch mal unbedingt Daddy's Singles durchforsten..
Der hat auch LPs wie 'Freddy (Quinn) auf hoher See' und so.--
?
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Originally posted by otis@9 Sep 2004, 13:01
weil ich dachte, es gibt keine teuren CDstschuldigung, ich muss mal kurz: :hau
(otis, ich versteh dich nicht…)
--
Originally posted by NiteOwl@9 Sep 2004, 13:52
tschuldigung, ich muss mal kurz: :hau(otis, ich versteh dich nicht…)
wie, du verstehst mich nicht!?
gibt es wertige? :lol: erzähl!--
FAVOURITES
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Originally posted by otis@9 Sep 2004, 15:11
wie, du verstehst mich nicht!?
gibt es wertige? :lol: erzähl!woher soll ich das wissen? Ich weiss ja nicht mal, obs wertiges Vinyl gibt…
(das liegt doch immer im Auge des Betrachters, irgendeiner findet irgendeine seltene CD bestimmt wertig!)--
Die Cecil Taylor Box hatte ich für einen guten Freund verkauft, der selbst keinen PC zuhause hat.
Nicht alle deutschen Schlager Platten gehen teuer weg. Im Falle der kleinen Cornelia war es eher das Format, das wohl vergleichsweise selten ist. Die Platte erschien nämlich 1954 und verkaufte sich damals noch vor allem als Schellack Platte. Vinyl Platten waren da noch nicht so verbreitet. :lol:
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!Wasser auf die Mühlen der Freunde des CD Formats dürfte folgende Nachricht sein.
Der Soundtrack zum Film Omega Man (1971, mit Charlton Heston in der Hauptrolle) erschien irgendwann in den 90ern nur auf CD in limitierter Auflage (3000 Stück). Eine Vinylversion hat es nie gegeben.
Diese CD taucht immer mal wieder bei Ebay auf. Und sie geht tatsächlich nie unter 100 US Dollar weg. Für ein an sich so ungeliebtes Format schon seltsam. Und letztlich auch ein Beweis dafür, dass selbst Leute, die CDs nicht grundsätzlich verschmähen, auf Originalpressungen Wert legen. Eine gebrannte Kopie auch mit Farbkopie des Booklets und Inlays wurde zwar meines Wissens noch nicht angeboten, würde aber wohl kaum einen ähnlich hohen Preis erzielen.--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Tja jimmy, das ist der Preis. In Mint wären nach oben wohl kaum Grenzen.
--
FAVOURITES -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.