Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Berlinale 2012
- 
		AutorBeiträge
- 
		
			
				
01. „Captive“ von Brillante Mendoza [Wettbewerb, F/PHI/GB/D, 2011] * * * * 
 02. „Kid-Thing“ von David Zellner [Forum, USA, 2012] * * * *
 03. „Ang Babae Septic Tank“ von Marlon N. Rivera [Forum, Philippinen, 2011 * * * *
 04. „Kebun binatang“ von Edwin [Wettbewerb, Indonesien/HK/D/CHN, 2012] * * * *
 05. „For Ellen“ von So Yong Kim [Forum, USA, 2012] * * * *
 06. „L’enfant d’en haut“ von Ursula Meier [Wettbewerb, Schweiz/Frankreich, 2012] * * * *
 07. „From Seoul to Varanasi“ von Jeon Kyu-hwan [Panorama, Korea, 2011] * * * *
 08. „Keep the Lights on“ von Ira Sachs [Panorama, USA, 2012] * * * 1/2
 09. „Rebelle“ von Kim Nguyen [Wettbewerb, Kanada, 2012] * * * 1/2
 10. „Death Row“ von Werner Herzog [Pan. Dokumente, USA/GB/AT, 2012] * * * 1/211. „Formentera“ von Ann-Christin Reyels [Forum, Deutschland, 2012] * * * 1/2 
 12. „Paziraie Sadeh“ von Mani Haghighi [Forum, Iran, 2012] * * * 1/2
 13. „Barbara“ von Christian Petzold [Wettbewerb, Deutschland, 2012] * * * 1/2
 14. „Csak a szél“ von Benec Fliegauf [Wettbewerb, Ungarn/D/F, 2012] * * * 1/2
 15. „Fon Tok Kuen Fah“ von Pen-Ek Ratanaruang [Panorama, Thailand/Frankreich, 2011] * * * 1/2
 16. „Elles“ von Malgoska Szumowska [Panorama Special, F/PL/D, 2011] * * * 1/2
 17. „La demora“ von Rodrigo Plá [Forum,Uruguay/Mexiko/Frankreich, 2012] * * *
 18. „Parada“ von Srđan Dragojević [Panorama, Serbien/HR/MK/SVN, 2011] * * *
 19. „Young Adult“ von Jason Reitman [Berlinale Special, USA, 2011 * * *
 20. „Jayne Mansfield’s Car” von Billy Bob Thornton [Wettbewerb, RUS/USA, 2011] * * *21. „Canned Dreams“ von Katja Gauriloff [Kulinarisches Kino, Finnland, 2011] * * * 
 22. „In the Land of Blood and Honey“ von Angelina Jolie [Berlinale Special, USA, 2011] * * *
 23. „Was bleibt“ von Hans-Christian Schmid [Wettbewerb, Deutschland, 2011] * * *
 24. „A moi seule“ von Frédéric Videau [Wettbewerb, Frankreich, 2011] * * 1/2
 25. „10+10“ von Hou Hsiao-Hsien u.a. [Panorama Special, Taiwan, 2011] * * 1/2
 26. „Highway“ von Deepak Rauniyar [Panorama, Nepal/USA, 2011] * * 1/2
 27. „Chocó“ von Jhonny Hendrix Hinestroza [Panorama, Kolumbien, 2011] * * 1/2
 28. „Die Wand“ von Julian Roman Pölsler [Panorama, Österreich/Deutschland, 2011] * * 1/2
 29. „Les adieux à la reine“ von Benoit Jacquot [Wettbewerb, Frankreich/Spanien, 2011]* * 1/2
 30. „Anton Corbijn Inside Out“ von Klaartje Quirijns [Berlinale Special, NL/BEL/IRL, 2012] * * 1/231. „Two Little Boys“ von Robert Sarkies [Generation 14plus, Neuseeland, 2011] * * 1/2 
 32. „Herr Wichmann aus der dritten Reihe“ von Andreas Dresen [Pan. Dokumente, D, 2012] * * 1/2
 33. „Sekret“ von Przemysław Wojcieszek [Forum, Polen, 2012] * * 1/2
 34. „Gnade“ von Matthias Glasner [Wettbewerb, Deutschland, Norwegen, 2012] * * 1/2
 35. „Extremely Loud and Incredibly Close“ von Stephen Daldry [Wettbewerb (a. K.), USA, 2011] * *
 36. „Prílis mladá noc“ von Olmo Omerzu [Forum, Tschechien/Slowenien, 2012] * *
 37. „Cesare deve morire“ von Paolo und Vittorio Taviani [Wettbewerb, Italien, 2011] * 1/2
 38. „Rentaneko“ von Naoko Ogigami [Panorama, Japan, 2012] * 1/2
 39. „Bel Ami“ von Declan Donnellan und Nick Ormerod [Wettbewerb (a. K.), GB, 2011] * 1/2
 40. „The Iron Lady“ von Phyllida Lloyd [Wettbewerb (a. K.), GB/F, 2011] * 1/241. „L’âge atomique“ von Héléna Klotz [Panorama, Frankreich, 2011] * 
 42. „Iron Sky“ von Timo Vuorensola [Panorama Special, FIN/AUS/D, 2011] *-- Highlights von Rolling-Stone.de- Playlist für die Horror-Nacht: Die 13 besten Songs zu Halloween
- Die 100 besten Albumcover aller Zeiten
- Die meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
- ROLLING-STONE-Guide: Die zehn besten Alben von Eric Clapton
- 10 Songs von Tom Petty, die nur Hardcore-Fans kennen
- Warum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
 WerbungWeitere Wettbewerbsfilme stehen fest: berlinale.de Petzold und Schmid freuen mich. Was ist von den anderen Regisseuren zu halten? Außerdem schon bekannte Wettbewerbsfilme: berlinale.de Und Diane Kruger darf zur Eröffnung ein Kostüm anziehen: berlinale.de Viel wichtiger aber, auch wenn mir kaum ein Name was sagt – die ersten Panoramafilme stehen fest: berlinale.de -- Auf den neuen Film von Matthias Glasner bin ich sehr gespannt. Die biederen Borecore-Meister Taviani & Taviani starten jetzt aber doch nicht allen Ernstes noch in ihre gefühlt zehnte Regiedekade durch?! -- A Kiss in the DreamhouseVon Glasner kenne ich nur „Der freie Wille“, den ich als harten Brocken, aber sehr sehenswert in Erinnerung habe. Was lohnt sich noch von ihm? -- Ach nee, „Fandango“ kenne ich auch. Den habe ich allerdings als ziemlichen Mist in Erinnerung. -- Teil der Berlinale wird eine Retrospektive der beiden Produktionsfirmen Meschrabpom und Prometheus sein:  -- A Kiss in the DreamhouseWitek DlugoszWeitere Wettbewerbsfilme stehen fest: berlinale.de Petzold und Schmid freuen mich. Was ist von den anderen Regisseuren zu halten? Außerdem schon bekannte Wettbewerbsfilme: berlinale.de Und Diane Kruger darf zur Eröffnung ein Kostüm anziehen: berlinale.de Viel wichtiger aber, auch wenn mir kaum ein Name was sagt – die ersten Panoramafilme stehen fest: berlinale.de Filme aus der Sektion Foruml: berlinale.de Napo, latho, pinch und andere: Was sollte man sich in jedem Fall ansehen? -- Das Programm der Berlinale ist komplett: berlinale.de -- Die gesamte Pressekonferenz zum Berlinale-Programm 2012: berlinale.de Hat vielleicht jemand einen neuen Job für Kosslick? Irgendwo in einem Keller, wo nie jemand hin kommt? -- Ich bin seit Jahren dafür, dass Christoph Terhechte die gesamte Leitung der Berlinale übernimmt. Kosslick kann sich ja mit seinem Bussi-Bussi-Quatsch sicherlich auch anderswo finanziell absichern. -- A Kiss in the DreamhouseYeah, und dann der Goldene Bär für Swanee! -- Neue Filme von Petzold und Schmid. Sehr fein!   -- "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capraedit -- "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CaprascorechaserNeue Filme von Petzold und Schmid. Sehr fein!   Stay tuned for reviews! Oder setz dich einfach in den Zug – wie wär’s? -- „Extremely Loud and Incredibly Close“ von Stephen Daldry [Wettbewerb (außer Konkurrenz), USA, 2011] 
 Rezension* * -- 
- 
		
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.

