Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Berlinale 2007
-
AutorBeiträge
-
Mein drittes Jahr auf der Berlinale war bisher das beste. Im Gegensatz zu den Vorjahren blieben Vollblutkatastrophen (fast) aus, und das meiste hat durchaus gefallen. Hier meine persönliche Filmliste inkl. Wertungen:
1. Brand Upon the Brain! (Guy Maddin) 10/10
2. Away From Her (Sarah Polley) 9/10
3. Jagdhunde (Ann-Kristin Reyels) 8/10
4. Pas Douce (Jeanne Waltz) 8/10
5. Scott Walker – 30 Century Man (Stephen Kijak) 8/10
6. Shotgun Stories (Jeff Nichols) 8/10
7. Hallam Foe (David Mackenzie) 8/10
8. Notes on a Scandal (Richard Eyre) 8/10
9. When Darkness Falls (Anders Nilsson) 7/10
10. I Am a Cyborg, But That’s Okay (Park Chan-wook) 7/10
11. Irina Palm (Sam Gabarski) 7/10
12. AlleAlle (Pepe Planitzer) 7/10
13. Anna M. (Michel Spinosa) 7/10
14. The Halfmoon Files (Philip Scheffner) 7/10
15. Lost in Beijing (Li Yu) 6/10
16. The Tracey Fragments (Bruce McDonald) 6/10
17. Teeth (Mitchell Lichtenstein) 6/10
18. Day on Fire (Jay Anania) 6/10
19. Kurz davor ist es passiert (Anja Salomonowitz) 6/10
20. Ad-Lib Night (Lee Yoon-ki) 5/10
21. Faces of a Fig Tree (Momoi Kaori) 4/10
22. Cain’s Descendant (Oku Shutaro) 2/10
23. 300 (Zack Snyder) 1/10--
Highlights von Rolling-Stone.de„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Fesselnde Bankraub-Serien auf Netflix: Achtung, das ist ein Überfall!
Die 50 besten Doppel-Alben aller Zeiten
Alle Schlagzeuger von The Who: Keith Moon, Zak Starkey und Co.
Die 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
WerbungWas denn? Buscemis „Interview“, den Julie-Delpy-Film und die John-Waters-Doku nicht gesehen?
Schäm dich.„Interview“ passte zeitlich nie rein, obwohl es mich – im Gegensatz zum Delpy-Film – interessiert hätte; ich fand schon Van Goghs Original sehr unterhaltsam. Die Waters-Doku hab ich dummerweise so lange übersehen, bis es zu spät war. War die denn so gut?
--
Naja, ein abgefilmter Bühnenauftritt von ihm halt. Aber besser als nichts. Zumal er ja in Europa eher seltener auftritt mit seiner göttlichen Stand-up-Routine.
-
Schlagwörter: Berlinale
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.