Beatles – Abbey Road

Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 41)
  • Autor
    Beiträge
  • #711453  | PERMALINK

    interstatefrenzy

    Registriert seit: 02.03.2003

    Beiträge: 240

    Ganz bescheiden möchte ich mal nur eines wissen: Wenn „Abbey road“ Dir sehr sehr gut gefällt, wie kann es dann Dein einzigstes FabFour-Album sein??? Drängt es da einen nicht nach ein bisschen mehr? :roll: :roll:

    Nun, natürlich drängt es, wenn die CD’S hier nicht so schweineteuer wären und ich dann, wenn ich das Geld mal habe, dann doch lieber irgend welche neuen Sachen kaufe…

    Und wenn der Drang mal sehr groß sein sollte, kann ich immer noch zu meinem Dad fahren und mir das rote Album anhören… (momentan läuft übrigens das rote…)

    --

    "Problems can be solved, and if not, ignore them. Play it for laughs."
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #711455  | PERMALINK

    kink

    Registriert seit: 08.11.2002

    Beiträge: 9,885

    und außerdem habe ich dafür alle Alben von AT THE DRIVE-IN…

    wen bitteschön , ja WEN interessiert in diesem thread , ob du alle at the drive-in alben hast ? sei glücklich und schreibs in nen at the drive-in thread , sofern es einen gibt.

    --

    "Youth is a wonderful thing. What a crime to waste it on children."
    #711457  | PERMALINK

    interstatefrenzy

    Registriert seit: 02.03.2003

    Beiträge: 240

    DU gehst zum Lachen wohl auch in den Keller, wie?

    Und JA, ich bin glücklich!

    --

    "Problems can be solved, and if not, ignore them. Play it for laughs."
    #711459  | PERMALINK

    sgtpepper

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 135

    also, nach 2maligen hören muss ich sagen, dass die songs auf der ersten es sehr schwer haben, weil meine beiden „über“-favoriten come together und something gleich am anfang kommen. erst ‚i want you‘ zieht mich dann wieder in den bann (okay oh, darling vielleicht auch…aber maxwell und octopus…naja, es sei ihnen verziehen).

    seite 2 beginnt fantastisch – here comes the sun ist einfach traumhaft.
    medley 1 & 2 setzen den reigen fort. einzigster schwachpunkt (wahrscheinlich nur für mich) das ende von ‚the end‘ – einfach zu viel kitsch für mich. ‚her majesty‘ ist wunderbar platziert am ende, sozusagen als kleine zugabe, und dann fällt der vorhang…

    --

    #711461  | PERMALINK

    kink

    Registriert seit: 08.11.2002

    Beiträge: 9,885

    DU gehst zum Lachen wohl auch in den Keller, wie?

    Und JA, ich bin glücklich!

    :voidod:

    --

    "Youth is a wonderful thing. What a crime to waste it on children."
    #711463  | PERMALINK

    dock

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 4,485

    in sternen sieht das so aus Abbey Road ****

    --

    #711465  | PERMALINK

    interstatefrenzy

    Registriert seit: 02.03.2003

    Beiträge: 240

    DU gehst zum Lachen wohl auch in den Keller, wie?

    Und JA, ich bin glücklich!

    :voidod:

    Puh.. das ist hart…

    --

    "Problems can be solved, and if not, ignore them. Play it for laughs."
    #711467  | PERMALINK

    kink

    Registriert seit: 08.11.2002

    Beiträge: 9,885

    DU gehst zum Lachen wohl auch in den Keller, wie?

    Und JA, ich bin glücklich!

    :voidod:

    Puh.. das ist hart…

    ja :lol: :lol: :lol: :lol:

    --

    "Youth is a wonderful thing. What a crime to waste it on children."
    #711469  | PERMALINK

    tulsa

    Registriert seit: 27.05.2003

    Beiträge: 75

    Früher hat mich das Wirwar das mit „Carry That Weight“ einsetzt stets genervt. Mitlerweile rundete genau das die Platte für mich ab. Eindrucksvoll zu sehen wie man aus eigentlich unfertigem Material (2. Seite!) einen solchen Songreigen schaffen kann.

    --

    You may phone from here
    #711471  | PERMALINK

    coxy

    Registriert seit: 01.10.2005

    Beiträge: 8,746

    Als ich das Album gekauft habe, war ich noch ein ganz frischer Beatles Fan und von daher sehr enttäuscht von Abbey Road. :(

    Ich war noch nicht ganz auf dem Laufenden, was die Beatles betrifft. Die meisten Songs die ich kannte, waren aus den früheren Jahren und irgendwie ja überhaupt nicht mehr zu vergleichen mit der Endphase der Beatles. Jedoch: nach mehrmaligen Hörens ahbe ich mich davon überzeugen lassen, dass dieses Album Meisterklasse ist. Jeder Song hat was ganz Besonderes. Angetan hats mir „Oh Darling!“ Pauls Kraft in dieser Stimme ist einfach unbeschreiblich, wie soll ich sagen… ich LIEBE es einfach. “Here comes the sun“. Eines der besten Stücke Georges. „Come together“, “I want you (She’s so heavy)“ …

    Dieses Album hat es verdient noch heute über die Ladenkasse zu gehen. :-)

    Bewertung: ***** (ich würde sogar 6 Sterne geben)

    --

    #711473  | PERMALINK

    flash

    Registriert seit: 18.11.2005

    Beiträge: 3,069

    Besonders die zweite Seite hats mir angetan.
    Auf der ersten stören mich Maxwell’s Silver Hammer und I Want You (She’s So Heavy) ein wenig.Dafür hat sie mit Something die beste Harrison und mit Octopus’s Garden die beste Ringo(^^) Komposition.

    --

    #711475  | PERMALINK

    popping

    Registriert seit: 02.12.2005

    Beiträge: 365

    Abbey Road …das wahrscheinlich beste Beatles-Album.Trotz eurer Wiedersprüche
    finde ich, dass Octopus`s Garden eines der gelungensten Lieder der Scheibe ist.Mehr gibt es nicht zu sagen.

    --

    Vorsicht Heiß und Fettig
    #711477  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Gibt es Bootlegs, auf denen der doomy-gloomy Schlussteil von „I Want You (She’s So Heavy)“ komplett enthalten ist?

    --

    #711479  | PERMALINK

    muffin-man

    Registriert seit: 07.06.2007

    Beiträge: 1,332

    Maxwell ist gar nicht so schlecht. Mit Sicherheit der gekonnteste von Pauls Kindersongs.
    Aber Abbey Road funktioniert vor allem besonders gut als LP und wenn man es als AufNimmerWiedersehen hört. Eigentlich sind nur halb so viel herausragende Songs drauf wie auf anderen Beatles-LPs (z.B. Sgt. Pepper’s). Ich gebe aber vor allem in einem Punkt Jan Recht: Die LP enthält die besten Stücke von George – zumindest neben den Stücken vom Weißen Album. (While My Guitar Gently Weeps, aber auch Long, Long, Long und Savoy Truffle).

    --

    #711481  | PERMALINK

    parlophone

    Registriert seit: 08.09.2009

    Beiträge: 1,423

    Und es war Macca, der das ganze zusammenbaute. Hut ab. „Her Majesty“ war übrigens ursprüglich zwischen “ Mean Mr. Mustard“ und „Polythene Pam“. Das Ausklingen vor „Her Majesty“ ist noch vom Mustart-Schlussakkord. Einfach geschnitten und (genial) hintenrangepackt. Wieder Macca.

    Fast richtig. Richtig richtig ist es so gelaufen. Macca empfand Her Majesty als unpassend zwischen Mean Mr. Mustard und Polythene Pam. Daher wollte er, dass Her Majesty gelöscht wird. Es gab aber eine Order von EMI nach der keine Beatles aufnahmen gelöscht werden durften. So hat der Tontechniker, weil er nicht wusste, was er machen sollte, Her Majesty hinten dran gepackt bis er wusste was er machen soll. Macca hats gehört und fand es gut, daher ist es als letztes Stück auf der Platte. Ich finde es deplatziert aber das tut der Scheibe keinen Abbruch.

    --

    I'm like a walking razor Don't you watch my size I'm dangerous ...
Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 41)

Schlagwörter: ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.