Startseite › Foren › HiFi, Anlagen, Technik und Games › High-Tech-Toys: Hifi und High-End › Beamer – Wer hat Erfahrung ?
-
AutorBeiträge
-
Ist auch das erste was ich höre. Ich glaub ich warte doch noch etwas, eigentlich eilt´s auch nicht
--
Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungNachdem die letzten Beiträge etwas veraltet sind, fang ich ganz neu an:
In einem 16 m² großen Raum kann ich in knapp 4m Abstand einen Beamer auf eine 4m breite Wand (2,60m hoch) richten und möchte für ein gutes Preisleistungsverhältnis einen HD Beamerkaufen.
Die gegenüber liegende Wand ist frisch gestrichen und vollkommen plan.
Ich möchte keine Leinwand verwenden, sondern direkt auf die frisch gestrichene Wand projezieren.Wie groß wäre denn ein vernünftiges Bild bei knappe 4m Abstand von Beamer zur gegenüberliegenden Wand?
Was für einen Beamer würdet ihr mir empfehlen? (Bluray und DVD)
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoEin Freund von mir hat einen Panasonic PT-AE4000, der macht ein tolles Bild.
--
Joshua TreeEin Freund von mir hat einen Panasonic PT-AE4000, der macht ein tolles Bild.
Huh, das war nicht ganz das Preissegment, daß ich mir vorgetsellt habe. Da war ja mein Fernseher noch günstiger…
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoDer ist es jetzt geworden und sollte zum Wochenende eintreffen.
Sanyo – PLV Z-800
http://www.amazon.de/Sanyo-PLV-Z800-Heimkino-Projektor-Kontrast-10000/dp/B003IXRDZG
Die sanyo.de Seite hat außerdem einen guten Service: man kann die Raumdaten, Beamergerät und die Montageart eingeben und schon mal herausfinden, wie groß das Bild eingestellt werden kann und in welcher Höhe man den Projektor montiert.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoGlückwunsch, Kraut. Würde mich freuen wenn du ein paar Eindrücke von dem Beamer hier posten würdest. Eigentlich ist bei mir auch ein Beamer fällig…
--
Joshua TreeGlückwunsch, Kraut. Würde mich freuen wenn du ein paar Eindrücke von dem Beamer hier posten würdest. Eigentlich ist bei mir auch ein Beamer fällig…
Mach ich dann gerne.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoGlückwunsch Kraut! Wie groß ist der Raum, den Du damit „beglücken“ wirst?
Ich bin ja immer noch ein wenig skeptisch mit diesen Beamern. So richtig überzeugt haben die mich noch nicht.
--
Mick67Glückwunsch Kraut! Wie groß ist der Raum, den Du damit „beglücken“ wirst?
Ich bin ja immer noch ein wenig skeptisch mit diesen Beamern. So richtig überzeugt haben die mich noch nicht.
Guck mal in Post 17, da steht 16 qm.
Bin auch nicht überzeugt von Beamern, mir ist mein grosser Flachbildschirm ansich genug.
@ Tommy: aber Glückwunsch zum Neuerwerb.
Ins TV Zimmer damit, das mit den Rundum Boxen?:-)--
NesGuck mal in Post 17, da steht 16 qm.
Ah danke, das ist ja gar nicht so weit weg gewesen.
NesBin auch nicht überzeugt von Beamern, mir ist mein grosser Flachbildschirm ansich genug.
Ja mir auch. Die Beamer, die ich kennengelernt habe (darunter auch ein ziemlich neuer HD Beamer), haben mich alle nicht so vom Hocker gehauen. Es war eher die Größe als die Brillianz des Bildes, die mich beeindruckt hat.
--
Mick67
Ja mir auch. Die Beamer, die ich kennengelernt habe (darunter auch ein ziemlich neuer HD Beamer), haben mich alle nicht so vom Hocker gehauen. Es war eher die Größe als die Brillianz des Bildes, die mich beeindruckt hat.Ja genau.
Ich habe bislang aber auch nur einen begutachten können, und das ist bestimmt 8 Jahre her, war also sicherlich nicht sowas high tech mässiges, der Typ ist eher ein Sparer, der ihn hatte, und es lief Formel I.
Da war die Grösse schon sehr beeindruckend, aber auf Rauhfaser kam das alles nicht so dufte rüber.--
Und selbst die Größe ist nicht mehr so beeindruckend, wenn man vorher schon einen Fernseher mit 1 Meter Bilddiagonale hatte. Die einzigen akzeptablen Ergebnisse die ich bisher gesehen habe, waren in spezielle dafür eingerichteten Kellerräumen die vollkommen verdunkelt waren.
--
Dann kann ich ja auch sofort ins Kino gehen, Josh, da finde ich selbige Verhältnisse dann vor, wenn auch nicht unbedingt in Kellern.:lol:
Das von dem Typen damals war glaube ich auch nach 4 Stunden akkuleer, zumindest lief das nur ca so in der Zeit am Stück, und dann gabs Probleme.
Genau weiss ich das natürlich nicht mehr, ist halt lange her.--
Na toll, hoffentlich schaut Kraut nicht mehr in diesen Thread. :lol:
Sehe ich auch so, Josh. Beim Beamer muß das ganze Drumherum perfekt sein, damit es vom Bild her gegen einen guten Plasma oder LCD anstinken kann.
--
Mick67Glückwunsch Kraut! Wie groß ist der Raum, den Du damit „beglücken“ wirst?
Es ist eine Souterrain Wohnung (gleich unter meiner) mit 2 Räumen, von denen einer als Büro eingerichtet wird und der andere (16 m²) als Partyraum dient, damit ich da mal mit Kumpels abhängen kann und meine Frau im Wohnzimmer bleiben kann.
Der Beamer wird in ca 3,8 m Abstand auf eine frisch gestrichene, plane weiße Wand gerichtet und die Bildgröße kann man einstellen.
Jetzt probier ich den Sanyo mal aus und sollte es mit gar nicht gefallen, kann ich ihn ja wieder zurückschicken.
Meine Drittanlage (CD-Player, Plattenspieler, Radio) steht schon unten: hab jemand die alten Pioneer Lautsprecher abgeschwatzt (die ziemlich gut klingen) und werde für den Sound erst mal nur die anschließen, bis ich wieder etwas flüssiger bin und dann eine Surroundanlage installiere.
Den zweiten Bluray Player besorge ich erst dann, wenn ich sicher bin, daß der Beamer funktioniert.Mit dem Büro ziehe ich dann um, sobald das mit der Telefon- und Internetverbindung nach unten geregelt ist. Dann kommt auch meine 2. Anlage mit Teilen der Plattensammlung ins Soutterain.
Außerdem kommen dann sämtliche Gitarren und Verstärker runter.
Das „alte“ kleine Büro in meiner Wohnung bekommt dann meine Tochter zusätzlich, weil die schon dauernd mault, daß ihr Zimmer zu klein ist.Hab gestern übrigens 300 Dias mit einem ziemlich alten Diaprojektor angeschaut. Und das sah an der weiß gestrichenen Wand schon ziemlich gut aus.
Die Anlage im Wohnzimmer bleibt so, wie sie ist, zumal ich dort immer noch die meisten Filme sehen werde.
Übrigens gehen 4 Fenster der Souterrainwohnung direkt auf den Garten raus. Sprich, nach dem Grillen, kann man sich dann in die kühle Wohnung zurückziehen und einen Filmabend dranhängen.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.