Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Replays: Neuauflagen, Deluxe- und erweiterte Editionen › Bands/Interpreten die eine Sammlung versauen
-
AutorBeiträge
-
Welche Bands/Interpreten versauen einem die Sammlung….bzw beeinträchtigen den positiven Gesamteindruck
U2 :-x
Oasis :-x :knatter: :evil:Könnt ihr Noel und Konsorten nicht mal an Heilig Abend Ruhe gönnen ? tztztzt …. :geist:
--
Die meisten Männer können nur nicht so perfekt unterdrücken, wie die Frauen es gerne hätten.Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungShoplifter,
also dieser bescheuterte Thread hatte es wirklich verdient, in der Versenkung zu verschwinden.
Ich hatte gehofft, dass wir über solche Dummheiten im Forum mitlerweile hinweg gekommen sind!
:bloed:
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue:bloed: mehr sag ich hier echt ned. Dock du solltest mal ander Ventile für deinen Hass auf manche Interpreten finden. Lass anderen einfach ihre freude
--
Du musst sehr hell leuchten, sonst blendet es nicht.hallo!
ich hab das doch ganz anders gemeint!
wenn ich auf den interpreten rumhacken wollte hätte ich bestimmt kein zitat verwendet. vielmehr wollte ich den kritisieren, der das geschrieben hat. ich liebe oasis. also das wollen wir doch mal klarstellen!
ok, nächstesmal idiotensicher! :sauf:--
ok, nächstesmal idiotensicher! :sauf:Das ist wohl besser, denn es gibt hier Alkohol :sauf:
--
Die meisten Männer können nur nicht so perfekt unterdrücken, wie die Frauen es gerne hätten.@ shoplifter:
Schon klar, aber ich war echt froh, dass dieser Thread versackt war und schwöre jetzt auch, ihn nicht mehr anzurühren, obwohl: Sag niemal nie…
Lasst ihn versinken! :twisted:--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueDarauf stossen wir an, Jan.
:twisted:
Viel Spaß noch …
--
Die meisten Männer können nur nicht so perfekt unterdrücken, wie die Frauen es gerne hätten.keine platte kann die sammlung versauen, man hat sie schliesslich gekauft um sie der sammlung hizuzufügen.
kann nach jahren nur etwas komisch sein, bryan adams und die simple minds auszugraben. aber zu der zeit als man die geholt hat wars ok.
--
War da nicht grade stockely??
--
Du musst sehr hell leuchten, sonst blendet es nicht.Guter Thread, schöne Idee.
Was eine Sammlung entwertet:
– Sich Gedanken über Vinyl oder CD machen
– Grundsätzlich lieben oder hassen, was 10 Jahre Ältere mögen
– Den Geschmack der Eltern ohne Anhören Scheiße finden
– Jüngeren beweisen, dass es das alles schon mal gab
– Silberfischedann aber bitte auch hinzufügen:
-grundsätzlich ignorieren, was 10 jahre jüngere hören
ganz abgesehen davon hat jawohl jede platte, die man sich mal gekauft hat, irgendeinen grund gehabt, egal wie man sie heute findet und ob sie peinlich ist oder nicht ( bin sogar stolz auf meine 2 modern talking vinyls ).
wird schon irgendwann mal nen sinn gehabt haben. deswegen gibtsin meiner sammlung defintitiv keine peinliche scheibe.@fred: lass mal den guten phil collins in ruhe. so schlecht is der auch wieder nicht…
--
Langweilig!@litti
Ja schon, aber hören, was die Jüngeren hören, führt meistens zu Besserwisserei („Get It On habe ich schon vor 30 Jahren gehört, als ich nicht mal so alt war wie du heute bist!“) oder Anbiederei (Lafontaine beim Hip-Hop-Tanzen, ca. 1999).--
Wenn wir schon alles falsch machen, dann wenigstens richtig.@jörg,
stimmt. aber es führt auch zum erweitern des eigenen musikalischen radius und das vermisse ich bei der älteren generation leider zu oft.
ich höre mir gerne alte und ältere sachen an und finde auch vieles gut oder auch manches schlecht, kann mir aber zumindest ein urteil drüber bilden. umgekehrt ist das nur selten der fall. :-x--
Langweilig!@jörg,
stimmt. aber es führt auch zum erweitern des eigenen musikalischen radius und das vermisse ich bei der älteren generation leider zu oft.
ich höre mir gerne alte und ältere sachen an und finde auch vieles gut oder auch manches schlecht, kann mir aber zumindest ein urteil drüber bilden. umgekehrt ist das nur selten der fall. :-xOb die Sachen alt oder neu sind – das Hören scheitert immer nur am Desinteresse. Und manchmal kann man halt nicht über seinen Schatten springen (bei mir wäre das z. B. HipHop).
--
Wenn wir schon alles falsch machen, dann wenigstens richtig.Hier nochmal für alle, die meinen unter akustischer Bulimie zu leiden. Und bitte hinterher wieder alles sauber verlassen…
--
Das fiel mir ein als ich ausstieg. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.