Bands/Interpreten die eine Sammlung versauen

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 44)
  • Autor
    Beiträge
  • #2331  | PERMALINK

    dock

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 4,485

    Welche Bands/Interpreten versauen einem die Sammlung….bzw beeinträchtigen den positiven Gesamteindruck

    Pur
    Bap
    U2
    Oasis
    Die Toten Hosen
    Reinhard Mey
    Klaus Hoffmann

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #606197  | PERMALINK

    fred-schluckebier

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 2,722

    Dock, Du bist ein alter(?) Übertreiber. U2 und Oasis machen sich doch gar nicht sooo schlecht…
    Die Whitneys und Mariahs lassen wir mal aussen vor. Ich bin stolz darauf nix von Phil Collins zu haben! :sauf:

    --

    Shot a man in Reno just to watch him die...
    #606199  | PERMALINK

    anne-pohl

    Registriert seit: 12.07.2002

    Beiträge: 5,438

    Ich habe (noch) mehrere LPs von Depeche Mode. :kotz:

    --

    #606201  | PERMALINK

    derbuschmann

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 3,195

    :bloed:

    --

    Die meiste Zeit geht dadurch verloren, dass man nicht zu Ende denkt. Alfred Herrhausen (1930-89)
    #606203  | PERMALINK

    fred-schluckebier

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 2,722

    @anne
    Sooo schlimm sind die auch wieder nicht!
    @Buschmann
    Warum?
    :sauf:

    --

    Shot a man in Reno just to watch him die...
    #606205  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Der Dock zählt ja mal wieder x-beliebige Namen auf. Da könnte jetzte jeder einige hinzufügen. But who cares?!

    Buschi hat Recht. Ich schließe mich ihm an.

    Mir versaut sowieso niemand meine gute Sammlung…

    Außerdem: Dieses Thema passt doch hier gar nicht rein!!!

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #606207  | PERMALINK

    derbuschmann

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 3,195

    @fred

    Nichts kann mir die Sammlung versauen.
    Alleine schon die obskure Auflistung von Dock wertet dieses Thread.
    Wir können uns gerne über Peinlichkeiten oder Leichen im Keller unterhalten – aber sie sind alle ein Teil von mir.

    Gruß Volker

    --

    Die meiste Zeit geht dadurch verloren, dass man nicht zu Ende denkt. Alfred Herrhausen (1930-89)
    #606209  | PERMALINK

    cannaarkotic

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 2,230

    Nichts kann mir die Sammlung versauen.
    Alleine schon die obskure Auflistung von Dock wertet dieses Thread.
    Wir können uns gerne über Peinlichkeiten oder Leichen im Keller unterhalten – aber sie sind alle ein Teil von mir.

    Gruß Volker

    sehe ich ähnlich…,
    an anderer Stelle war doch kürzlich die Rede davon, dass gewisse Interpreten einfach mal ein paar Jährchen (oder Jahrzehnte) nicht benötigt werden…
    kann also sein, dass ich meine alte Bee Gees-live-Scheibe :oops:
    mal wieder raushole und dann entscheide, ob mir das alles peinlich ist. Ausserdem kann man so ollen Kram ja auch unter kabarettistischen Gesichtspunkten wiederentdecken… Fläschchen Rotwein her, altes Vinyl entstauben, Spässken haben !!
    Gruß, C.

    --

    Nun gründe nicht gleich ein Wrack-Museum, wenn Dir ein Hoffnungs-Schiffchen sinkt!
    #606211  | PERMALINK

    deleted_user

    Registriert seit: 20.06.2016

    Beiträge: 7,399

    @volker: Volle Zustimmung. Zu einer richtig guten und authentischen Plattensammlung gehören auch die vermeintlichen „Leichen im Keller“ und „Sünden“ der Vergangenheit. Was soll ich mit einer von einer imaginären MC-Polizei abgesegneten Liste, die nur dazu dient, mir selber (und vor allen Dingen anderen) den eigenen ach so erlesenen Geschmack zu dokumentieren? Was für ein Unsinn.

    Es ist mir immer noch eine Freude, u.a. folgende Meisterwerke in meiner Sammlung zu haben (und die auch noch zu mögen!):

    Phil Collins: Face Value
    Die Toten Hosen: Auswärtsspiel

    --

    #606213  | PERMALINK

    prince-kajuku

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 2,186

    Richtig versauen kann man sich die Sammlung aber trotzdem.
    Nämlich mit selbstgebrannten CDs. Ich selber konnte schon ein paar mal
    nicht widerstehen, weil´s halt so billig ist.
    Aber auch wenn die Originalteile selber ja auch nur ein Stück Plastik sind, sind sie immer noch ein Teil des Künstlers.

    --

    So mister D. J. ...play just one for me. You know the one...with the crashin' and the screams.[/FONT][/FONT]
    #606215  | PERMALINK

    deleted_user

    Registriert seit: 20.06.2016

    Beiträge: 7,399

    Da ist allerdings was dran. Wenn man die Originale und die Gebrannten aber fein säuberlich trennt, kann man diesem Dilemma entgehen. Die Originale in den „guten“ Schrank, die Gebrannten in den „bösen“. Mit dem Hintergedanken, sich die letzteren irgendwann im Original zu holen. :D

    --

    #606217  | PERMALINK

    dock

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 4,485

    Der Dock zählt ja mal wieder x-beliebige Namen auf. Da könnte jetzte jeder einige hinzufügen. But who cares?!

    Buschi hat Recht. Ich schließe mich ihm an.

    Mir versaut sowieso niemand meine gute Sammlung…

    Außerdem: Dieses Thema passt doch hier gar nicht rein!!!

    Dir gefällt bekanntlich ja sowieso alles……..

    --

    #606219  | PERMALINK

    joerg-koenig

    Registriert seit: 09.08.2002

    Beiträge: 4,078

    Guter Thread, schöne Idee.

    Aber die meisten Antworten stimmen auch: Die Leichen im Keller gehören zwingend dazu. In meinem Fall z. B. Uriah Heep, und die waren mal gut, wenn auch nur ein paar Jahre Anfang bis Mitter der 70-er. Vielleicht waren sie auch schlecht, ich mochte ihre Platten jedenfalls damals und ich mag die heute immer noch.

    Was eine Sammlung entwertet:

    – Sich Gedanken über Vinyl oder CD machen
    – Grundsätzlich lieben oder hassen, was 10 Jahre Ältere mögen
    – Den Geschmack der Eltern ohne Anhören Scheiße finden
    – Jüngeren beweisen, dass es das alles schon mal gab
    – Silberfische

    --

    Wenn wir schon alles falsch machen, dann wenigstens richtig.
    #606221  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,483

    Schwachsinner Thread, blöde Idee!
    Ich sollte meine alte Signatur: „Ceterum censeo: m.c. sucks!“ wieder aufnehmen. Diese Schlaubergerei, was „man“ haben darf und was nicht ist doch nun wirklich der Gipfel der Spießigkeit. Auf einer Ebene mit Mono-Meinungs-Studentenverbindungen.
    Bollocks!

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #606223  | PERMALINK

    hefoe83

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 1,319

    Da ist allerdings was dran. Wenn man die Originale und die Gebrannten aber fein säuberlich trennt, kann man diesem Dilemma entgehen. Die Originale in den „guten“ Schrank, die Gebrannten in den „bösen“. Mit dem Hintergedanken, sich die letzteren irgendwann im Original zu holen. :D

    hehe. das selbe wie bei mir….

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 44)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.