Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Cover-Art › Bäume … die nicht in den Himmel wachsen …
-
AutorBeiträge
-
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Natalie Merchant „Motherland“ (Atlantic) 2001
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
Werbung
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Patty Griffin „Silver Bell“ (Commercial Marketing) 2013
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)soulpope
V.A „More Lost Gems from Sound Of Memphis“ (ACE/Kent) 2014
Das ist wirklich super!
Lowell George – Thanks I’ll Eat It Here
Ich habe dieses sehr schöne, aber – zumindest hier im Forum – zu unrecht etwas übersehene Solo-Album des 1979 kurz nach der Veröffentlichung nur 34-jährig an der R’n’R-Krankheit gestorbenen Lowell George gerade erst an anderer Stelle erwähnt und gelobt. Für mich hat das Album gleichzeitig auch eins der tollsten Covers überhaupt. Man könnte es natürlich nicht nur unter der Kategorie „Bäume“ verbuchen, sondern auch unter Covers, auf denen Marlene Dietrich, Fidel Castro und Bob Dylan sowie Allen Ginsbergs Howl abgebildet sind, und das alles in einer Szene nach einem Gemälde von Manet. Oder unter Covers, auf denen der Künstler einen Bademantel trägt.
Design: Neon Park
--
“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.” (From the movie Sinners by Ryan Coogler)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Friedrich
Lowell George – Thanks I’ll Eat It Here
Ich habe dieses sehr schöne, aber – zumindest hier im Forum – zu unrecht etwas übersehene Solo-Album des 1979 kurz nach der Veröffentlichung nur 34-jährig an der R’n’R-Krankheit gestorbenen Lowell George gerade erst an anderer Stelle erwähnt und gelobt. Für mich hat das Album gleichzeitig auch eins der tollsten Covers überhaupt. Man könnte es natürlich nicht nur unter der Kategorie „Bäume“ verbuchen, sondern auch unter Covers, auf denen Marlene Dietrich, Fidel Castro und Bob Dylan sowie Allen Ginsbergs Howl abgebildet sind, und das alles in einer Szene nach einem Gemälde von Manet. Oder unter Covers, auf denen der Künstler einen Bademantel trägt.
Design: Neon Park
Sehr feines Cover – schon erstaunlich, wie viele Covergestalter vom dem gegenständlich Manet Gemälde inspiriert worden sind – siehe in diesem Thread auch Post #276 !!!
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)soulpopeSehr feines Cover – schon erstaunlich, wie viele Covergestalter vom dem gegenständlich Manet Gemälde inspiriert worden sind – siehe in diesem Thread auch Post #276 !!!
Du meinst diesen Post mit den Alben von Neil Ardley und Bow Wow Wow. Auf letzterem wird die damals gerade mal 15-jährige Annabella Lwin im Grünen verfrühstückt. Bow Wow Row war ein Projekt von Malcolm McLaren, der wie immer durch eine gezielte Provokation gute Marketingarbeit leistete.
Le déjeuner sur l’herbe von Manet ist eine Ikone der Kunstgeschichte. Selbst Manet wollte damit in einer bürgerlich-prüden Zeit provozieren. Hat wohl auch gut geklappt und funktioniert bis heute. Vielleicht waren er und Malcolm Mclaren darin ein wenig Brüder im Geiste.
Lowell Georges Thanks I’ll Eat It Here möchte ich hiermit nochmals allerwärmstens empfehlen. Die sich ein letztes mal aufbäumende (;-)) Lebensfreude eines damals schon todgeweihten Mannes.
--
“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.” (From the movie Sinners by Ryan Coogler)Friedrich …sowie Allen Ginsbergs Howl abgebildet sind,
Wo genau?
--
Nomen est omen!
Der junge amerikanische Songwriter Kyle Swartzwelder mit den beiden Alben:
– selftitled
– Canadian Pacific--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
The Strawbs „Recollection Vol. 3“ (Witchwood Media) 2006
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
The Strawbs „Full Bloom“ (Natural Sound) 2004
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Lee Morgan „The Sixth Sense“ (Blue Note) 1967
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
V.A „The Witchwood Project“ (Witchwood Media) 2006
@wahr : Du hattest das in Deiner Post 332 (ich sehe das Bild leider nicht) aber aus meiner Erinnerung da ein anderes Cover ?
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
wahrYep. Das hier.
ja genau dieses, zwei äusserst treffliche Cover Alternativversionen bei dieser Scheibe – danke fürs Nachtragen !!!
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Charlie Byrd Trio „Which Side Are You On“ (Riverside) 1962
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin) -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.