Auswertung der Umfrage: Die besten Alben der 1980er

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Die besten Alben Auswertung der Umfrage: Die besten Alben der 1980er

Ansicht von 15 Beiträgen - 181 bis 195 (von insgesamt 350)
  • Autor
    Beiträge
  • #11863435  | PERMALINK

    stardog

    Registriert seit: 12.06.2011

    Beiträge: 1,918

    herr-rossiTalking Heads stehen natürlich in einer Tradition von „verkopften“ Künstlern, zu der man auch Velvet Underground zählen muss. Oder St. Robert.;) Es ist halt nicht alles „zwo-drei-vier-ab-dafür“. Aber Spaß hatten die ganz sicher. Ich glaube, man „versteht“ TH besser, wenn man die Band auch vor Augen hat. Und dafür gibt ja einen tollen Konzertfilm: Stop Making Sense.

    Wohl eines der besten Konzertmitschnitte überhaupt. Unglaublich was da abgeht. Immer wieder faszinierend anzuschauen.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11863457  | PERMALINK

    punchline
    he can still do it

    Registriert seit: 15.12.2019

    Beiträge: 4,202

    marbeckdass ich die LP „Remain in Light“ tatsächlich besitze, aber noch nie gehört habe.

    Totes Kapital würde ich dazu als alter BWLer sagen. ;-)

    --

    Don't be scared
    #11863463  | PERMALINK

    cycleandale
    ALEoholic

    Registriert seit: 05.08.2010

    Beiträge: 10,342

    Pures Anhäufen sage ich.

    --

    l'enfer c'est les autres...
    #11863471  | PERMALINK

    wolfgang

    Registriert seit: 19.07.2007

    Beiträge: 26,565

    cycleandalePures Anhäufen sage ich.

    Gegen Anhäufen an sich ist nichts zu sagen, man muss sich nur rechtzeitig von Überbeständen und Ladenhütern trennen.

    --

    Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
    #11863473  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 81,042

    wolfgang

    cycleandalePures Anhäufen sage ich.

    Gegen Anhäufen an sich ist nichts zu sagen, man muss sich nur rechtzeitig von Überbeständen und Ladenhütern trennen.

    Das stimmt…

    Aber ein Album ist schneller gekauft als angehört. ;-)

    --

    Going down in Kackbratzentown
    #11863489  | PERMALINK

    wolfgang

    Registriert seit: 19.07.2007

    Beiträge: 26,565

    mozza

    wolfgang

    cycleandalePures Anhäufen sage ich.

    Gegen Anhäufen an sich ist nichts zu sagen, man muss sich nur rechtzeitig von Überbeständen und Ladenhütern trennen.

    Das stimmt… Aber ein Album ist schneller gekauft als angehört.

    Wohl wahr, man muss dann eben seine Lagerbestände öfter überprüfen, habe ich z.B. eine Platte mehrere Jahre nicht gehört, weg damit. Alles andere ist Fan Hamsterei und totes Kapital. (Ausnahmen bestätigen die Regel)

    --

    Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
    #11863495  | PERMALINK

    cycleandale
    ALEoholic

    Registriert seit: 05.08.2010

    Beiträge: 10,342

    Ich bin ganz kurz davor mein Projekt „höre alle meine Alben durch“ (gestartet Dezember 2019) zu beenden. Habe ca. 150 Alben aussortiert. Natürlich gibt es Zeiten in denen sich mal 3, 4 CDs hier stapeln, aber im Ernst, warum kauft man immer weiter wenn man es nicht hört. Teilweise ja scheinbar über Jahre. Erschließt sich mir nicht.

    --

    l'enfer c'est les autres...
    #11863501  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 81,042

    cycleandale […] aber im Ernst, warum kauft man immer weiter wenn man es nicht hört. Teilweise ja scheinbar über Jahre. Erschließt sich mir nicht.

    Das ist im Laufe der Zeit eskaliert bzw. aus dem Ruder gelaufen.  :wacko:
    Dadurch findet man beim Stöbern in der Sammlung immer wieder Alben, von denen man gar nicht mehr wusste, dass man sie hat. Also immer wieder mal Überraschungen. :-)

    --

    Going down in Kackbratzentown
    #11863505  | PERMALINK

    wolfgang

    Registriert seit: 19.07.2007

    Beiträge: 26,565

    cycleandaleIch bin ganz kurz davor mein Projekt „höre alle meine Alben durch“ (gestartet Dezember 2019) zu beenden. Habe ca. 150 Alben aussortiert. Natürlich gibt es Zeiten in denen sich mal 3, 4 CDs hier stapeln, aber im Ernst, warum kauft man immer weiter wenn man es nicht hört. Teilweise ja scheinbar über Jahre. Erschließt sich mir nicht.

    Ganz einfach, das ist das Haben wollen Syndrom, zehn verschiedene Pressungen einer Platte, zehn Konzerte einer Tour, immer wieder Neuauflagen alter Kamellen, da setzt das Gehirn aus und der Sammlertrieb setzt ein. Klar kann man auch mal irren, wenn man eine Platte gut findet und sie kauft, kann es natürlich sein, das sie einem später nicht mehr so gefällt.

    --

    Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
    #11863507  | PERMALINK

    cycleandale
    ALEoholic

    Registriert seit: 05.08.2010

    Beiträge: 10,342

    mozza

    cycleandale […] aber im Ernst, warum kauft man immer weiter wenn man es nicht hört. Teilweise ja scheinbar über Jahre. Erschließt sich mir nicht.

    Das ist im Laufe der Zeit eskaliert bzw. aus dem Ruder gelaufen. Dadurch findet man beim Stöbern in der Sammlung immer wieder Alben, von denen man gar nicht mehr wusste, dass man sie hat. Also immer wieder mal Überraschungen.

    Hm. Ok.
    Ich weiß genau was ich besitze.
    Gekaufte Alben dieses Jahr: 9

    --

    l'enfer c'est les autres...
    #11863517  | PERMALINK

    wa
    The Horst of all Horsts

    Registriert seit: 18.06.2003

    Beiträge: 24,684

    mozza

    cycleandale […] aber im Ernst, warum kauft man immer weiter wenn man es nicht hört. Teilweise ja scheinbar über Jahre. Erschließt sich mir nicht.

    Das ist im Laufe der Zeit eskaliert bzw. aus dem Ruder gelaufen.
    Dadurch findet man beim Stöbern in der Sammlung immer wieder Alben, von denen man gar nicht mehr wusste, dass man sie hat. Also immer wieder mal Überraschungen.

    Dann stell doch mal Dein Vinyl hier zum Verkaufen rein.
    Oder Du schickst mir die PLatten, ich verkaufe sie und Du bekommst 10% davon.

    --

    What's a sweetheart like me doing in a dump like this?
    #11863523  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 81,042

    wa Oder Du schickst mir die Platten, ich verkaufe sie und Du bekommst 10% davon.

    Das nenne ich mal ein mehr als faires Angebot…

    --

    Going down in Kackbratzentown
    #11863525  | PERMALINK

    wa
    The Horst of all Horsts

    Registriert seit: 18.06.2003

    Beiträge: 24,684

    mozza

    wa Oder Du schickst mir die Platten, ich verkaufe sie und Du bekommst 10% davon.

    Das nenne ich mal ein mehr als faires Angebot…

    … vor allem eines, das Du nicht ablehnen kannst.

    --

    What's a sweetheart like me doing in a dump like this?
    #11863561  | PERMALINK

    friedrich

    Registriert seit: 28.06.2008

    Beiträge: 5,160

    @cleetus

    friedrich Ob Hip Hop der 80er gut gealtert ist, darüber kann man sicher unterschiedlicher Meinung sein. Stark prägend für Pop der Jahrzehnte danach war er zweifellos.

    Das ist genau der Punkt. Die Musik wird im Nachhinein ja nicht besser, nur weil sie vor 40 Jahren entstanden ist und danach mal für irgendwen wichtig war oder man sie als The Golden Age tituliert. Klar sind Run-DMC Wegbereiter (…), zeitlos wurden die Alben mM aber erst in den frühen 90ern(…)

    Da stimme ich dir zu. Nicht ohne Grund habe ich De La Soul – 3 Feet High … (1989, also schon Ende 80er) gelistet und nicht Run DMC – Raising Hell (1986, noch Mitte 80er). Die habe ich beide bei Erscheinen gekauft und immer noch im Regal stehen, obwohl ich eigentlich kein großer Hip Hop-Fan bin.

    Manchmal ist es so, dass ein Album zu einem Zeitpunkt in der Vergangenheit bei mir einen Wirkungstreffer erzielt hat, von dem ich mich nie mehr erholt habe. Die lege ich vielleicht heute eher selten mal auf, vielleicht klingen sie aus heutiger Perspektive auch etwas aus der Zeit gefallen („nicht gut gealtert“), aber waren zum Zeitpunkt des Erscheinens sensationell. Und sie bedeuten mir etwas, sind mir unverzichtbar und ich finde sie daher immer noch toll. DAF – Alles Ist Gut (1981) wäre so ein Fall. Und hey! – Wir reden hier über Popmusik! Die ist nicht für die Ewigkeit gemacht. Wo sonst zählt so sehr der Augenblick? ;-)

    Rap war (ganz ähnlich wie auch Country) in seiner Kindheit und Jugend eher ein Singles-Genre (…)

    … und auch sehr viel andere populäre Musik wie Jazz/Swing, Blues, Rock ’n’ Roll, Soul, Disco, House/Techno … Damals als billiges und schnelles Futter fürs Radio, die Juke Box, den zusammenklappbaren Plattenspieler im Teenie-Zimmer oder die Tanzfläche gemacht …

    --

    “There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.”                                                                                                                                          (From the movie Sinners by Ryan Coogler)
    #11863783  | PERMALINK

    hurley

    Registriert seit: 20.04.2019

    Beiträge: 2,161

    RAP Music war für mich auch nie zwingend Alben Musik. Es gibt zwar Ausnahmen wie das erste NAS Album oder ersten 3 A Tribe Called Quest Alben etc pp. aber beim Wiederhören habe ich auch ihr Alter bemerkt (und das sind die 90er). Run DMC und Public Enemy höre ich wie den damaligen Metal Kram eher aus nostalgischen Gründen.

    --

    Well...you like flowers and I like liqour
Ansicht von 15 Beiträgen - 181 bis 195 (von insgesamt 350)

Schlagwörter: , , ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.