Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Auswertung der Umfrage: Die besten Alben der 1960er
-
AutorBeiträge
-
wolfgang
buttering
wolfgangIch könnte natürlich sagen, das In The Court of The Crimson King besser ist als alle Doors Alben zusammen, aber ich lass es.
😀, das ist natürlich auch ein klasse Album und besser als manches Doors Album. Mich hat eben nur gewundert, daß es hier so viele Beatles Fans gibt. Der Durchschnitt zählt und ist ja auch eine gute gemischte, ich sag mal, Top 50, rausgekommen. Auch die Jazzer gut vertreten.
Es wundert mich, das du dich wunderst, wegen den vielen Beatles Fans hier. In Metal oder Prog Foren sieht das natürlich anders aus.
Ein Prog Album auf Platz 16 ist aber auch nicht schlecht.
--
Highlights von Rolling-Stone.deDie 50 besten Doppel-Alben aller Zeiten
Alle Schlagzeuger von The Who: Keith Moon, Zak Starkey und Co.
Die 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Kritik: „Black Mirror“ auf Netflix – alle Episoden im Ranking
Kritik: Prince „The Beautiful Ones“ – Skizzen eines Lebens
WerbungIch sage dann mal kurz was zur „Endliste“: Die TOP20 wesentlich besser als nach den Diskussionen erwartet. Kann nicht meckern…………
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollKlar, aber so viel Prog gab es in 60ern ja auch nicht.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrybuttering Ein Prog Album auf Platz 16 ist aber auch nicht schlecht.
Wie viele kennst Du denn noch so aus den 60ern!??
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollhurleyDanke schonmal für diese umfangreiche Umfrage. Bin sehr gespannt wer die vorderen Plätze inne hat. Ich weiß nicht ob das hier (oder woanders) vermerkt worden ist: habe gestern Abend auf Netflix den Stamping Ground Mitschnitt vom Kralingen Music Festival gefunden. Vielleicht gibt es den da schon länger…und ist hier schon allen bekannt…aber er ist auf jeden Fall eine Erwähnung wert. Mit Live Mitschnitten von Santana, Soft Machine, The Byrds, Jefferson Airplane, It’s A Beautiful Day… Quasi End Sixties Ausläufer.
Danke dafür. Läuft gerade bei mir.
--
wolfgangKlar, aber so viel Prog gab es in 60ern ja auch nicht.
Eben! Das ging ja erst in den 70ern richtig los
--
beatgenroll
buttering Ein Prog Album auf Platz 16 ist aber auch nicht schlecht.
Wie viele kennst Du denn noch so aus den 60ern!??
Eigentlich nur das auf Anhieb 😀
--
buttering
beatgenroll
buttering Ein Prog Album auf Platz 16 ist aber auch nicht schlecht.
Wie viele kennst Du denn noch so aus den 60ern!??
Eigentlich nur das auf Anhieb 😀
Die klassischen Prog Alben kamen erst in den 70ern, aber die Wurzeln wurden früher gesät durch The Moody Blues. Pink Floyd, The Nice, Procol Harum und Van der Graaf Generator.
zuletzt geändert von wolfgang--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrywolfgang
buttering
beatgenroll
buttering Ein Prog Album auf Platz 16 ist aber auch nicht schlecht.
Wie viele kennst Du denn noch so aus den 60ern!??
Eigentlich nur das auf Anhieb 😀
Die klassischen Prog Alben kamen erst in den 70ern, aber die Wurzeln wurden früher gesäht durch The Moody Blues. Pink Floyd, The Nice, Procol Harum und Van der Graaf Generator.
Ja klar, die drei Pink Floyd Alben hab ich. Moody Blues hätte ich jetzt nicht unter Prog gezählt.
--
buttering
wolfgang
buttering
beatgenroll
buttering Ein Prog Album auf Platz 16 ist aber auch nicht schlecht.
Wie viele kennst Du denn noch so aus den 60ern!??
Eigentlich nur das auf Anhieb 😀
Die klassischen Prog Alben kamen erst in den 70ern, aber die Wurzeln wurden früher gesäht durch The Moody Blues. Pink Floyd, The Nice, Procol Harum und Van der Graaf Generator.
Ja klar, die drei Pink Floyd Alben hab ich. Moody Blues hätte ich jetzt nicht unter Prog gezählt.
Die Moody Blues Alben Days Of Future Passed und In Search Of The Lost Chord haben schon einige Prog Elemente wie Orchester, Mellotron, Flöte und Chöre, natürlich alles nicht vergleichbar mit Foxtrot oder Thick As Brick.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrywolfgang Die Moody Blues Alben Days Of Future Passed und In Search Of The Lost Chord haben schon einige Prog Elemente wie Orchester, Mellotron, Flöte und Chöre, natürlich alles nicht vergleichbar mit Foxtrot oder Thick As Brick.
Da gehe ich mit. Zudem gibt es auch Meinungen, dass „Sgt. Pepper“ oder deren Weißes Album bereits den Anfang initiierten.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollbeatgenroll
wolfgang Die Moody Blues Alben Days Of Future Passed und In Search Of The Lost Chord haben schon einige Prog Elemente wie Orchester, Mellotron, Flöte und Chöre, natürlich alles nicht vergleichbar mit Foxtrot oder Thick As Brick.
Da gehe ich mit. Zudem gibt es auch Meinungen, dass „Sgt. Pepper“ oder deren Weißes Album bereits den Anfang initiierten.
Was die Experimentierfreude betrifft, kann man diese beiden Beatles Alben auch dazu zählen.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrylotterlotta
….ja ja die top ten, schrecklich ernüchternd wie erwartet……wobei ich damit gerechnet hatte das zumindest dies Coltran-Album in die Zementfraktion von Stones , Dylan und Beatles hätte einbrechen können….Ab davon, dass man den so eifrig Verehrten mit „e“ schreibt, wieder eine Spitze gegen die Rock- und Popfraktion. Kannste machen, musste nicht. Wenn so was noch mal kommt, schreibe ich von Sax- Gedudel. Versprochen.
Verdiente Top 20. Alle Top Notch.
--
The highway is for gamblers, better use yurr sense Contre la guerreDanke @jesseblue. Das war wieder genauso klasse, wie ich das von dir gewohnt bin
zuletzt geändert von pinball-wizard. Was sich so in der Top10 tummelt, war (nicht abwertend gemeint) schon erwartbar. Die Reihenfolge hingegen nicht. Beggars Banquet war schon immer mein Stones -Fave und klar, auch schön, dass das Album das Rennen gemacht hat. Ich hätte aber eher andere Alben dort vorne erwartet. Und Hendrix nicht einmal in der Top20, da musste ich schon ein wenig schlucken. Da hätte ich mehr erwartet. Aber…das Forum hat gewählt. Und so soll es sein. Sehen lassen kann sich das Ergebnis allemal.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 24.04..2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #162 - Life Is Sweet Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einsteinstormy-monday
lotterlotta ….ja ja die top ten, schrecklich ernüchternd wie erwartet……wobei ich damit gerechnet hatte das zumindest dies Coltran-Album in die Zementfraktion von Stones , Dylan und Beatles hätte einbrechen können….
Ab davon, dass man den so eifrig Verehrten mit „e“ schreibt, wieder eine Spitze gegen die Rock- und Popfraktion. Kannste machen, musste nicht. Wenn so was noch mal kommt, schreibe ich von Sax- Gedudel. Versprochen. Verdiente Top 20. Alle Top Notch.
Schreib lieber statt Gedudel, Getröte, denn gedudelt wird auch im Gitarren Bereich.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.