Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Auswertung der Umfrage: Die besten Alben der 1960er
-
AutorBeiträge
-
Die Plätze 190 – 287 sind ergänzt.
--
Highlights von Rolling-Stone.deAlle Schlagzeuger von The Who: Keith Moon, Zak Starkey und Co.
Die 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Kritik: „Black Mirror“ auf Netflix – alle Episoden im Ranking
Kritik: Prince „The Beautiful Ones“ – Skizzen eines Lebens
George Michael: 5 traurige Songs über den Tod
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
jesseblueDie Plätze 190 – 287 sind ergänzt.
Das sind ja schon mal jede Menge klasse Alben dabei! Die 60er haben dann doch mehr zu bieten als mancheiner denken möge.
--
plattensammler
jesseblueDie Plätze 190 – 287 sind ergänzt.
Die 60er haben dann doch mehr zu bieten als mancheiner denken möge.
Das muss aber schon ein arger Ignorant sein, der sich nicht wirklich mit Musik befasst.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 24.04..2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #162 - Life Is Sweet Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinDanke für deine mal wieder bewunderswert umfangreichen Mühewaltungen für diese Umfrage @jesseblue. Das ist ja schon der absolute Wahnsinn, wie viele Überflieger nur ein einziges Mal genannt wurden. Andererseits auch wenig verwunderlich. Ich denke, so ziemlich jedem, der/die hier eine Liste abgegeben hat, werden schon mal locker mindestens 30-40 weitere Alben in der eigenen Liste gefehlt haben.
Tipps für die Top 10 brauche ich wohl nicht abzugeben. Ich gehe davon aus, dass pipe-bowl, die zehn Alben genannt hat, die das Rennen machen. Auch wenn mir noch der eine oder andere Titel (z.B. Astral Weeks) einfallen würde. Ich denke aber, das passt so.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 24.04..2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #162 - Life Is Sweet Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinDanke jesseblue!
257 und 358 sind das gleiche Album.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Swiss_Movement
--
pinball-wizard Auch wenn mir noch der eine oder andere Titel (z.B. Astral Weeks) einfallen würde. Ich denke aber, das passt so.
„Astral Weeks“ war enttäuschend selten in den Listen vertreten. Und wahrscheinlich nur bei mir auf Platz 1.
--
What's a sweetheart like me doing in a dump like this?
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
doppelmoppel
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
pinball-wizard
plattensammler
jesseblueDie Plätze 190 – 287 sind ergänzt.
Die 60er haben dann doch mehr zu bieten als mancheiner denken möge.
Das muss aber schon ein arger Ignorant sein, der sich nicht wirklich mit Musik befasst.
Musikbefasser*innen sind eine kleine Minderheit. Und selbst von denen sagen viele: Die 60er? Kein Album-Jahrzehnt!
Astral Weeks? Ist vielleicht einfach nicht so beliebt? Kennen werden das ja die meisten hier.
(wer nicht, melden!)--
plattensammler
pinball-wizard
plattensammler
jesseblueDie Plätze 190 – 287 sind ergänzt.
Die 60er haben dann doch mehr zu bieten als mancheiner denken möge.
Das muss aber schon ein arger Ignorant sein, der sich nicht wirklich mit Musik befasst.
Und selbst von denen sagen viele: Die 60er? Kein Album-Jahrzehnt!
Echt jetzt? Das lese ich aber jetzt gerade zum ersten Mal
. Vorstellen kann ich mir das nicht.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 24.04..2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #162 - Life Is Sweet Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
--
plattensammlerMusikbefasser*innen sind eine kleine Minderheit. Und selbst von denen sagen viele: Die 60er? Kein Album-Jahrzehnt!
Aha. Auf dieses Forum trifft das allerdings nicht zu.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Ich bin der einzige der das Randy Newman Debut gelistet hat. Uff.
--
and now we rise and we are everywhereSchon mal Danke für die Durchführung der Umfrage. @jesseblue
--
h8g7f6Danke jesseblue!
257 und 358 sind das gleiche Album.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Swiss_MovementThx. „Swiss Movement“ ist somit jetzt auf #191 platziert.
--
clau
plattensammlerMusikbefasser*innen sind eine kleine Minderheit. Und selbst von denen sagen viele: Die 60er? Kein Album-Jahrzehnt!
Aha. Auf dieses Forum trifft das allerdings nicht zu.
… was auf das Albumjahrzent der 60er natürlich nicht stimmt, selbstverständlich ein Album-Jahrzehnt! Das trifft nur auf den Rock und Pop nicht zu…. also mal wieder die Genre-Problematik… ergo das eindimensionale Denken….
,
--
Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt! -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.